Harzer Falken treffen auf Erfurt und RostockZwischen Pre-Play-offs und Tabellenkeller

(Foto: dpa)(Foto: dpa)
Lesedauer: ca. 2 Minuten

So bleibt den Falken lediglich der Part dessen, der den beiden Gegnern Punkte im Kampf um den begehrten zweiten Platz in der Qualifikationsrunde klauen kann – oder sich bei Niederlagen im Tabellenkeller festsetzen wird. Und dass die Harzer Falken zwei ganz starke Gegner vor der Brust haben, weiß man vor allem aus den Partien in der Vorrunde.

Zwar konnte man zu Beginn der Vorrunde noch einen souveränen 6:2-Sieg gegen Rostock einfahren, doch scheint dies bereits gefühlte Ewigkeiten her und zudem zeigte der Trend für die Rostocker gegensätzlich zu dem der Falken eher nach oben. So wurde man bereits im Rückspiel in Rostock deutlich mit 11:5 abgewatscht. Ein Spiel bei dem die Harzer wie so oft in der Saison gut mitspielten und bis zum Ende des zweiten Drittels denkbar knapp mit 4:5 zurücklagen, um sich im Schlussdrittel überrennen zu lassen. Vor allem Michal Bezouska schien nach einem sehr holprigen Saisonstart dann doch noch den Weg zum Tor gefunden zu haben und wurde mit aktuell 26 Toren und 27 Torvorlagen zum Garanten des Aufwärtstrends. So wird an der Ostseeküste vor allem die Defensive um Torwart Jannis Ersel eine überdurchschnittliche Leistung abrufen müssen, um etwas Zählbares mit nach Hause zu bringen.

Doch zunächst gilt es erstmal, das Heimspiel am Freitag um 20 Uhr gegen die Black Dragons Erfurt zu absolvieren. Nachdem man kurz nach dem Jahreswechsel nach einer indiskutablen Leistung eine heftige 0:7-Niederlage in Erfurt kassierte, zeigte man sich nur eine Woche später deutlich erholt und besser eingestellt. Knapp mit 4:5 musste man sich dennoch im Heimspiel gegen Erfurt beugen, nachdem man aus einem 2:5-Rückstand noch ein achtbares 4:5 machen konnte. Dennoch, die Reihe um Routinier Christian Grosch, Michal Vazan und Mathias Vozarek stellte die Harzer in beiden Partien vor erhebliche Probleme. Und so gilt es nicht nur, eben diese Reihe in den Griff zu bekommen, sondern auch als eine geschlossene Mannschaft aufzutreten.

Denn dieser Aspekt wurde von Kapitän Thomas Schmid nach dem letzten Wochenende deutlich herausgehoben. Schmid kritisierte dabei vor allem die vielen Einzelaktionen einzelner Spieler und indirekt auch das schwache Defensivverhalten der Stürmer. Ein Aspekt, der angesichts der mit nur fünf Verteidigern sehr dünn besiedelten Abwehrabteilung gar nicht deutlich genug hervorgehoben werden kann. Und will man auch die Zuschauer wieder begeistern und die schwache Leistung aus dem Schlussdrittel gegen Preussen Berlin halbwegs vergessen machen, so muss man zusammenrücken und über die vollen 60 Spielminuten kämpferisch an die Grenzen der Belastbarkeit gehen. Denn nach diesem Wochenende sind es nur noch sieben Spiele, in denen man sich doch deutlich von dem vorletzten Platz der Tabelle verabschieden sollte. Ein Unterfangen, das angesichts der zuletzt gezeigten Leistungen kein Selbstgänger wird, aber im Hinblick auf das Potenzial was in der Harzer Mannschaft und in jedem einzelnen Spieler steckt, eine Selbstverständlichkeit sein sollte.


Du willst die wichtigsten Oberliga-News, Spielpläne und Live-Daten direkt auf Deinem Smartphone? Dann hole Dir die Hockeyweb-App mit Push-Nachrichten für die wichtigsten News Deiner Lieblings-Sportart. Erhältlich im App-Store für Apple​  und Android​.
Über 4000 Zuschauer in Rosenheim
Nur Heimsiege zum Viertelfinal-Auftakt in der Oberliga

​Das war ein sonnenklares Statement der Favoriten zum Auftakt des Play-off-Viertelfinals der Oberliga, die ihre Heimspiele durchweg bei einem Torverhältnis von 15:7 ...

Höchstadt beeindruckt mit starker Leistung
Hannover Indians erreichen vor über 4.100 Zuschauern das Viertelfinale

​Das letzte Spiel in der Oberliga-Achtelfinalserie brachte noch einmal Play-Off-Eishockey in Reinkultur. Zwei spielstarke Mannschaften, die nach dem Ablegen ihrer Ne...

Höchstadt und Indians gehen ins fünfte Spiel
Tilburg Trappers und Saale Bulls Halle erreichen Viertelfinale

​Der Freitagabend bot noch einmal bestes Play-Off-Eishockey in der Oberliga. Die Tilburg Trappers setzten sich schließlich wie auch die Saale Bulls Halle in Auswärts...

Torhüter des Herner EV hört auf
Björn Linda beendet seine Eishockey-Karriere

​Der Herner EV muss einen schweren Schlag verkraften. Torhüter Björn Linda beendet seine Eishockey-Laufbahn und wird sich ab sofort nur noch seiner Familie und dem B...

Fünf Oberligisten erreichen vorzeitig die nächste Runde
ECDC Memmingen meldet sich in Halle zurück

​Der Knaller des Oberliga-Play-off-Tages passierte in Halle. Die Saale Bulls, am Sonntag noch triumphaler 10:2-Sieger am Hühnerberg, kassierten eine empfindliche Hei...

Peiting und Indians gleichen aus – Halle zweistellig
Sechs Vereine stehen vor dem Direkteinzug ins Oberliga-Viertelfinale

​Das kann für einige eine kurze Runde werden. Jedenfalls stehen sechs Vereine direkt vor dem Aus im Play-off-Achtelfinale der Oberliga, müssen am Dienstag befürchten...

Sieben Heimsiege mit 41:13 Toren
Oberliga-Achtelfinale: Höchstadt sorgt für eine Überraschung

​Das war mal eine Ansage. Die Heimteams gewannen fast alle ihre Heimspiele, gehen somit mit einem Vorsprung in den zweiten Abschnitt, der am Sonntag durchgeführt wir...

Beginn der Oberliga-Play-Offs am Freitag
Aufstiegsinteressenten stehen Schlange

​Am Freitag beginnt die Oberliga-Saison 2022/23 mit den Play-Offs neu. Explizit beworben für die DEL2 haben sich fünf Nordvereine (Hannover Scorpions, Icefighters Le...

AufstiegsplayOffs zur DEL2

Dienstag 28.03.2023
Saale Bulls Halle Halle
3 : 1
Deggendorfer SC Deggendorf
Starbulls Rosenheim Rosenheim
4 : 3
Tilburg Trappers Trappers
Blue Devils Weiden Weiden
4 : 2
Hannover Indians Hannover (Indians)
Hannover Scorpions Hannover (Scorp.)
4 : 1
SC Riessersee Riessersee
Freitag 31.03.2023
Deggendorfer SC Deggendorf
- : -
Saale Bulls Halle Halle
Tilburg Trappers Trappers
- : -
Starbulls Rosenheim Rosenheim
Hannover Indians Hannover (Indians)
- : -
Blue Devils Weiden Weiden
SC Riessersee Riessersee
- : -
Hannover Scorpions Hannover (Scorp.)
Sonntag 02.04.2023
Starbulls Rosenheim Rosenheim
- : -
Tilburg Trappers Trappers
Saale Bulls Halle Halle
- : -
Deggendorfer SC Deggendorf
Hannover Scorpions Hannover (Scorp.)
- : -
SC Riessersee Riessersee
Blue Devils Weiden Weiden
- : -
Hannover Indians Hannover (Indians)