Harzer Falken treffen auf die IndiansBraunlage im Doppel-Einsatz

Jannis Ersel, hier noch im Schwenninger Trikot, spielt für die Harzer Falken. (Foto: Imago)Jannis Ersel, hier noch im Schwenninger Trikot, spielt für die Harzer Falken. (Foto: Imago)
Lesedauer: ca. 1 Minute

Die Verantwortlichen des ECH hatten im Sommer allerhand zu tun, denn man musste einen echten Aderlass in Form der fünf vereinsinternen Topscorer verschmerzen. Dabei zog es André Gerartz zu den höherklassigen Kassel Huskies in die DEL2. Darüber hinaus wechselten Oliver Duris (FASS Berlin), Brad McGowan (Crocodiles Hamburg) sowie Sebastian Lehmann und Dennis Schütt (beide Wedemark Scorpions) zu direkten Ligakonkurrenten. Kompensieren will man diese Weggänge mit Brian Gibbons, Thomas Ziolkowski, Maximilian Wasser (alle aus Neuwied), Robert Peleikis (Bayreuth Tigers/OL Süd), Carsten Gosdeck (Heilbronner Falken/DEL2) und Yannik Baier (Bietigheim Steelers/DEL2).

Dass dies bereits ganz gut klappt, haben dann die ersten Vorbereitungsspiele der Indians gezeigt, in denen man bei der Saisoneröffnungsfeier vor über 1800 Zuschauern mit den Füchsen Duisburg gleich einen der Topfavoriten mit 2:0 besiegen konnte. In der Folge schlug man im heimischen Stadion den Herner EV mit 4:3 nach Penaltyschießen und kassierte in Herne ein knappe 0:1-Niederlage. Bestnoten verdiente sich dabei Goalie Boris Ackers, der bereits in der letzten Saison zu einem der besten Torhütern der Liga avancierte und den es auch für die Harzer Falken gilt zu überwinden.

Auf der anderen Seite wird Jannis Ersel sein Debut im Harzer Tor geben. Wie berichtet wird dieser im Rahmen eines Kooperationsvertrages mit den Grizzlys Wolfsburg von dem Deutschen Vizemeister in den Harz ausgeliehen, um Spielpraxis zu sammeln. Doch so, wie es Ersel den Indians schwer machen soll, wird es für die Falken sicherlich keine leichte Aufgabe, bei einem Torwart wie Boris Ackers ihre Chancenauswertung im Vergleich zum Spiel gegen die Crocodiles zu verbessern. Dennoch geht man optimistisch in dieses Wochenende, denn auch in der vergangenen Woche wurde im Training hart daran gearbeitet, die Fehler aus dem letzten Wochenende zu korrigieren und sich die starken Spielphasen ins Gedächtnis zu rufen. Dabei kommt es vor allem darauf an, dass das Team bei einem eventuellen Rückstand oder Großchancen des Gegners die Ordnung nicht verliert und das Spiel entsprechend aus der Hand gibt. Und natürlich muss man genau die Phasen wie gegen Hamburg nutzen, in denen die Harzer Falken mehr Spielanteile hatten und etliche Chancen nicht zählbar umsetzen konnten.


Du willst die wichtigsten Oberliga-News, Spielpläne und Live-Daten direkt auf Deinem Smartphone? Dann hole Dir die Hockeyweb-App mit Push-Nachrichten für die wichtigsten News Deiner Lieblings-Sportart. Erhältlich im App-Store für Apple​  und Android​.
Höchstadt beeindruckt mit starker Leistung
Hannover Indians erreichen vor über 4.100 Zuschauern das Viertelfinale

​Das letzte Spiel in der Oberliga-Achtelfinalserie brachte noch einmal Play-Off-Eishockey in Reinkultur. Zwei spielstarke Mannschaften, die nach dem Ablegen ihrer Ne...

Höchstadt und Indians gehen ins fünfte Spiel
Tilburg Trappers und Saale Bulls Halle erreichen Viertelfinale

​Der Freitagabend bot noch einmal bestes Play-Off-Eishockey in der Oberliga. Die Tilburg Trappers setzten sich schließlich wie auch die Saale Bulls Halle in Auswärts...

Torhüter des Herner EV hört auf
Björn Linda beendet seine Eishockey-Karriere

​Der Herner EV muss einen schweren Schlag verkraften. Torhüter Björn Linda beendet seine Eishockey-Laufbahn und wird sich ab sofort nur noch seiner Familie und dem B...

Fünf Oberligisten erreichen vorzeitig die nächste Runde
ECDC Memmingen meldet sich in Halle zurück

​Der Knaller des Oberliga-Play-off-Tages passierte in Halle. Die Saale Bulls, am Sonntag noch triumphaler 10:2-Sieger am Hühnerberg, kassierten eine empfindliche Hei...

Peiting und Indians gleichen aus – Halle zweistellig
Sechs Vereine stehen vor dem Direkteinzug ins Oberliga-Viertelfinale

​Das kann für einige eine kurze Runde werden. Jedenfalls stehen sechs Vereine direkt vor dem Aus im Play-off-Achtelfinale der Oberliga, müssen am Dienstag befürchten...

Sieben Heimsiege mit 41:13 Toren
Oberliga-Achtelfinale: Höchstadt sorgt für eine Überraschung

​Das war mal eine Ansage. Die Heimteams gewannen fast alle ihre Heimspiele, gehen somit mit einem Vorsprung in den zweiten Abschnitt, der am Sonntag durchgeführt wir...

Beginn der Oberliga-Play-Offs am Freitag
Aufstiegsinteressenten stehen Schlange

​Am Freitag beginnt die Oberliga-Saison 2022/23 mit den Play-Offs neu. Explizit beworben für die DEL2 haben sich fünf Nordvereine (Hannover Scorpions, Icefighters Le...

Erfurt und Hamm in die Sommerferien
Pre-Play-offs Nord: Leipzig und Duisburg in der nächsten Runde

​Nach zwei dramatischen Spielen in den Pre-Play-offs der Oberliga Nord setzten sich am Sonntag die jeweiligen Gastgeber durch und zogen damit ins Play-off-Achtelfina...

AufstiegsplayOffs zur DEL2

Dienstag 28.03.2023
Saale Bulls Halle Halle
- : -
Deggendorfer SC Deggendorf
Starbulls Rosenheim Rosenheim
- : -
Tilburg Trappers Trappers
Blue Devils Weiden Weiden
- : -
Hannover Indians Hannover (Indians)
Hannover Scorpions Hannover (Scorp.)
- : -
SC Riessersee Riessersee
Freitag 31.03.2023
Deggendorfer SC Deggendorf
- : -
Saale Bulls Halle Halle
Tilburg Trappers Trappers
- : -
Starbulls Rosenheim Rosenheim
Hannover Indians Hannover (Indians)
- : -
Blue Devils Weiden Weiden
SC Riessersee Riessersee
- : -
Hannover Scorpions Hannover (Scorp.)
Sonntag 02.04.2023
Starbulls Rosenheim Rosenheim
- : -
Tilburg Trappers Trappers
Saale Bulls Halle Halle
- : -
Deggendorfer SC Deggendorf
Hannover Scorpions Hannover (Scorp.)
- : -
SC Riessersee Riessersee
Blue Devils Weiden Weiden
- : -
Hannover Indians Hannover (Indians)