Harzer Falken siegen zum Auftakt in Deggendorf4:3 nach zweimaligem Rückstand

Am Abend starteten die Harzer Falken in die neue Eishockey-Saison. Der Oberligist aus Braunlage gewann das Testspiel beim Deggendorfer SC mit 4:3 (2:2, 1:0, 1:1).
Den besseren Start in die Partie fand der DSC und konnte sich die ersten Minuten vor Mario D'Antuono im Falken-Tor festsetzen. In der fünften Spielminute konnten die Gastgeber durch Andrew Schembri in Führung gehen, doch die Falken fanden nun besser ins Spiel und erspielten sich selbst einige gute Chancen. In der 14. Spielminute konnte Christian Schock den verdienten Ausgleich erzielen. Doch die Gastgeber ließen nicht locker und gingen rund drei Minuten später erneut durch Robin Slanina in Führung. Doch die Jungs von Trainer Bernd Wohlmann steckten nicht auf und erzielten noch vor Ende des ersten Drittels den Ausgleich. In Überzahl traf Maximilian Bauer zum 2:2.
Nach der ersten Pause ging das Spiel erneut in einem für ein erstes Testspiel schnellen Tempo weiter und nach rund acht Minuten zappelte das Netz im Deggendorfer Tor erneut. Kevin Undershute traf zum 3:2 für die Falken – und erzielte so sein erstes Tor in Deutschland. Diese Führung konnten die Falken mit starker Abwehrarbeit auch bis zur nächsten Pause gehalten.
Im letzten Drittel setzten die Falken ihr starkes Spiel fort und bauten in der 45. Spielminute die Führung auf 4:2 aus. Torschütze war Tobias Schwab. Der Gastgeber zog nun erneut das Tempo an und stellte durch Denis Gulda den Anschluss her. Doch Braunlage verteidigte danach den Erfolg.