Harzer Falken plagen PersonalsorgenVor den Spielen gegen Rostock und Essen

(Foto: dpa)(Foto: dpa)
Lesedauer: ca. 2 Minuten

Denn zu den langzeitverletzten Artjom Kostyrev und Max Bauer gesellen sich nach dem Spiel gegen Erfurt noch Richard Zerbst und Kapitän Erik Pipp. Zerbst war mit einem üblen Check gegen den Kopf außer Gefecht gesetzt worden und mit einer Gehirnerschütterung zog der behandelnde Arzt die Notbremse und verschrieb für dieses Wochenende eine Pause. Ähnlich heftig erwischte es auch Erik Pipp, der zunächst von Carsten Gosdeck und später noch von Michel Maaßen mit überhartem Körpereinsatz niedergestreckt wurde und unterhalb der Woche nur leichtes Eistraining absolvieren konnte. Und da die Kassel Huskies derzeit ebenfalls von Personalsorgen geplagt sind, muss Wohlmann bis zuletzt warten, welche der Förderlizenzspieler aus Kassel ihm zur Verfügung gestellt werden. Verzichten muss er auf jeden Fall auf Leon Hungerecker und so werden Fritz Hessel und Dennis Korff das Duo für das Wochenende stellen.

Doch gewohnt entspannt nimmt Wohlmann auch die ihm nunmehr gegebenen Umstände an, denn auch er weiß, zu welchen Leistungen Rumpfteams imstande sein können. Und bislang stellten sich vor allem die Moskitos aus Essen als ein Gegner dar, der den Harzern zu liegen scheint. Natürlich reist man als krasser Außenseiter in den Westen. Doch ob das System der Moskitos den Falken entgegenkommt, oder die Essener mit der Spielweise der Harzer einfach nicht so gut zurechtkommen, man konnte immer ordentlich dagegen halten und gute Ergebnisse, zuletzt gar einen Punkt nach Penaltyschießen erzielen. Allerdings schien das Duell im Harz für die Essener so etwas wie ein Weckruf gewesen zu sein. Eher mäßig in die Saison gestartet setzte es im Anschluss zwar noch Niederlagen gegen die beiden Hannoveraner Teams und am letzten Sonntag gegen das Überraschungsteam aus Leipzig. Doch die restlichen neun Spiele konnten die Moskitos für sich entscheiden und vor allem die Siege in den Prestigeduellen gegen die Nachbarn aus Herne und Duisburg dürften einiges an Selbstbewusstsein produziert haben.

Anders als die Moskitos, die sich mittlerweile auf den siebten Platz gekämpft haben, sind die Piranhas aus Rostock für die Harzer Falken mit zwölf Punkten Vorsprung zumindest noch am Horizont erkennbar. Aber das Team von der Ostsee gehört nicht unbedingt zu den Lieblingsgegnern der Falken. Bereits im Hinspiel setzte es eine 3:8-Niederlage, die Ex-Trainer Norbert Pascha dazu bewegte, seinen Hut zu nehmen. Nun hört sich das Ergebnis nach einem relativ normalen Eishockey-Ergebnis an. Nicht jedoch, wenn man gegen einen Gegner spielt, den man vor der Saison zum eigenen Dunstkreis zählte. Und schon gar nicht, wenn man nach zwei Dritteln bereits mit 7:0 zurückliegt. Nun mussten aber auch die Rostocker zuletzt einiges an Federn lassen. Und vor allem den Effekt aus der Verpflichtung des DEL-erfahrenen Gregory Classen lässt wohl noch auf sich warten. Kurioserweise erzielte man im Anschluss an die Verpflichtung des Stürmers, der in der letzten Saison noch in der DEL2 spielte, in den letzten vier Spielen nur drei Tore. Allerdings sollten zwei davon auch reichen, um die Crocodiles Hamburg am letzten Sonntag mit einer 2:1-Niederlage nach Hause zu schicken.


Du willst die wichtigsten Oberliga-News, Spielpläne und Live-Daten direkt auf Deinem Smartphone? Dann hole Dir die Hockeyweb-App mit Push-Nachrichten für die wichtigsten News Deiner Lieblings-Sportart. Erhältlich im App-Store für Apple​  und Android​.
Stürmer kommt aus Regensburg
Matteo Stöhr wechselt an den Herner Gysenberg

​Der Herner EV hat einen weiteren Spieler von den Eisbären Regensburg aus der DEL2 verpflichtet. Nach Erik Keresztury wechselt auch Stürmer Matteo Stöhr an den Gysen...

Aktuelle für Melbourne Ice im Einsatz
Patrick Klöpper bleibt bei den Hannover Scorpions

​Nach dem Motto: „Gute Eishockeyspieler holen sich die Fitness im Sommer“ spielt Patrick Klöpper aktuell in Australien bei den Melbourne Ice, für die er nach sehr ku...

Matias Varttinen kommt aus Halle
Ein Finne für die Hannover Indians

​Der letztjährige Nordvierte der Oberliga, die Hannover Indians, besetzt seine erste Kontingentstelle mit einem Stürmer. Vom letztjährigen Vizemeister aus Halle wech...

Topscorer der Oberliga Nord
Allan McPherson bleibt Hannover Scorpions treu

​„Er hat mir zwar vor seinem Rückflug nach Kanada gesagt, dass er gern auch im nächsten Jahr bei den Scorpions spielen würde“, so Sportchef Eric Haselbacher, „ich wa...

„Freue mich schon heute aufs Wintergame“
Julian Airich bleibt bei den Hannover Scorpions

​Der 28-jährige in Rastatt geborene Stürmer Julian Airich, der die längste Zeit seines Eishockeylebens beim EHC Freiburg verbracht hat, kam während der Saison 2019/2...

Bislang Förderlizenzspieler aus Wolfsburg
Steven Raabe bleibt nun „fest“ bei den Hannover Scorpions

​Exakt an seinem 22. Geburtstag melden die Hannover Scorpions den Vertragsabschluss mit Steven Raabe. Der Verteidiger, der in den vergangenen beiden Jahren als Förde...

Neues Nachwuchskonzept
Krefelder EV stellt keine Oberliga-Mannschaft mehr

​Der Krefelder EV wird in der kommenden Saison nicht mehr mit einer U-23-Mannschaft in der Oberliga Nord an den Start gehen. Das erklärte der Stammverein gemeinsam m...

Vierte Saison in der Wedemark
Christoph Kabitzky bleibt bei den Hannover Scorpions

​Der 28-jährige, in Nürnberg geborene Außenstürmer Christoph Kabitzky, der 2020 zu den Hannover Scorpions kam, hat jetzt auch für die kommende Saison seine Unterschr...