Harzer Falken erwecken den Wurmberg-Cup zu neuem LebenTraditionsreiches Turnier in Braunlage

(Foto: dpa)(Foto: dpa)
Lesedauer: ca. 2 Minuten

Und mit dem Teilnehmerfeld aus der letztjährigen DEL2-Saison, das an dem Wochenende vom 17. bis 19. August 2018 um den Cup kämpfen wird, kann man sich durchaus sehen lassen. So werden die Löwen Frankfurt, die EC Kassel Huskies, die Heilbronner Falken und die Bayreuth Tigers das Wochenende nutzen, sich in jeweils zwei Testspielen sowie teambildenden Maßnahmen im Harz auf die Aufgaben der kommenden Saison vorzubereiten.

Der Spielplan wird wie folgt aussehen:

Freitag, 17.08.2019, 20:00 Uhr: EC Kassel Huskies – Bayreuth Tigers

Samstag, 18.08.2019, 16:00 Uhr:  Löwen Frankfurt – Heilbronner Falken

Sonntag, 19.08.2019, 11:30 Uhr:  Spiel um Platz 3

Sonntag, 19.08.2019, 17:00 Uhr:  Finale

Für die Löwen aus Frankfurt, die in der letzten Saison als Tabllendritter in die Play-offs gestartet sind und sich erst im Halbfinale gegen den späteren Meister Bietigheim Steelers geschlagen geben mussten, gleich auch eine perfekte Möglichkeit die Vorstellungen ihres neuen Trainerteams auf dem Eis umzusetzen. Denn mit Matti Tiilikainen (Headcoach), Marko Raita (Teamcoach) und Valtteri Salo (Torwart- und Videocoach) setzt man in der neuen Saison voll auf die finnische Karte und hat drei Trainer verpflichtet, die nach einer intensiven Trainerausbildung zunächst Praxiserfahrungen in diversen finnischen U16 - bis U20-Teams gesammelt haben und nun ihre ersten Schritte auf hohem Niveau im Seniorenbereich sammeln. Lediglich Marko Raita wechselte bereits in den Play-offs nach Frankfurt und durfte bereits etwas DEL2-Luft schnuppern.

Der Weg der Frankfurter Löwen ging in den Play-Offs im Viertelfinale über den Sechstplatzierten der Hauptrunde, die EC Kassel Huskies, die entsprechend darauf aus sein dürften, auch im Hinblick auf die kommende Saison schon mal ein Zeichen zu setzen. Entsprechend freut man sich in Kassel, als Teilnehmer ein Teil des Neubeginns für den Wurmberg-Cups zu sein und verspricht „eine gute Mischung aus jungen und erfahrenen Spielern sowie einigen aufregenden neuen Talenten“, wie Headcoach Rico Rossi sein Team charakterisiert. Und auch die Fans der Harzer Falken werden mit Torwart Leon Hungerecker einen alten Bekannten im Kader der Huskies wiedersehen.

Über die Pre-Play-offs gelangten in der letzten Saison auch die Heilbronner Falken in die Play-offs, in denen sie ebenso wie Frankfurt, aber bereits im Viertelfinale, an den Bietigheim Steelers scheitern sollten. Im Hinblick auf die kommende Saison sieht man den Wurmberg-Cup angesichts der Location und dem Teilnehmerfeld als perfekte Vorbereitung, bei der man in zwei Testspielen ausreichend Gelegenheit findet, sich sowohl als Individuen als auch als Gruppen zu finden und kennenzulernen. Denn ähnlich wie bei den Ligenkonkurrenten gibt es auch bei den Heilbronner Falken einige personelle Änderungen, so dass sich das Team in der Vorbereitung neu finden muss.

Sportlich bereits in die Oberliga Süd abgestiegen sah man sich hingegen bei den Bayreuth Tigers überraschenderweise kurz nach der abgelaufenen Saison mit neuen Szenarien konfrontiert. Denn mit den SC Riessersee vermeldete ausgerechnet der Tabellenerste der Hauptrunde seinen Rückzug aus der DEL2. Zwar hat auch Riessersee doch noch seine Unterlagen zum Lizenzierungsprüfungsverfahren für die DEL2 eingereicht, doch auch die Bayreuther sind vorsorglich zweigleisig gefahren und haben ihre Unterlagen sowohl für die Oberliga Süd als auch für die DEL2 eingereicht. Nun wartet man gespannt bis Anfang Juli, wenn die Lizenzierungsprüfungen abgeschlossen sein sollen. Nichts desto trotz hat man sich bereits ligenunabhängig die Dienste des Top-Torjägers der Oberliga Süd und litauischen Nationalspielers Arnoldas Bosas gesichert und so werden auch die Bayreuther ganz sicher einen interessanten in den Harz senden.


Du willst die wichtigsten Oberliga-News, Spielpläne und Live-Daten direkt auf Deinem Smartphone? Dann hole Dir die Hockeyweb-App mit Push-Nachrichten für die wichtigsten News Deiner Lieblings-Sportart. Erhältlich im App-Store für Apple​  und Android​.
Bislang Förderlizenzspieler aus Wolfsburg
Steven Raabe bleibt nun „fest“ bei den Hannover Scorpions

​Exakt an seinem 22. Geburtstag melden die Hannover Scorpions den Vertragsabschluss mit Steven Raabe. Der Verteidiger, der in den vergangenen beiden Jahren als Förde...

Neues Nachwuchskonzept
Krefelder EV stellt keine Oberliga-Mannschaft mehr

​Der Krefelder EV wird in der kommenden Saison nicht mehr mit einer U-23-Mannschaft in der Oberliga Nord an den Start gehen. Das erklärte der Stammverein gemeinsam m...

Vierte Saison in der Wedemark
Christoph Kabitzky bleibt bei den Hannover Scorpions

​Der 28-jährige, in Nürnberg geborene Außenstürmer Christoph Kabitzky, der 2020 zu den Hannover Scorpions kam, hat jetzt auch für die kommende Saison seine Unterschr...

Lokalderby am 30. Dezember 2023
Zweites Open-Air-Spektakel in Hannover

​Die neue Saison wirft ihre Schatten voraus und bereits jetzt steht ein weiteres Open-Air-Spektakel in der Oberliga Nord fest. Und wieder treffen in der hannoversche...

Goalie geht in seine siebte Saison
Kieren Vogel bleibt beim Herforder EV

​Der Herforder EV gibt Stück für Stück seinen Kader für die nächste Saison bekannt. Waren es bislang Stürmer und Verteidiger, die für die Spielzeit 2023/24 veröffent...

Neuzugang aus Füssen
Justus Meyl verteidigt für den Herner EV

​Der Herner EV hat Justus Meyl verpflichtet. Der junge Verteidiger wechselt vom EV Füssen an den Gysenberg und wird in der Spielzeit 2023/2024 das grün-weiß-rote Tri...

So läuft es im Norden und Süden
Die aktuellen Oberliga-Personalien für die Saison 2023/24

​Hier ist der aktuelle Stand der Personalplanungen bei den Vereinen beider Oberligen....

Björn Naujokat bleibt Headcoach
Trainer-Team der Hannover Indians komplett

​Die Hannover Indians starten mit einem Trainer-Quartett in die kommende Saison....