Harzer Falken bezwingen Timmendorf im dritten Anlauf5:1-Erfolg für Braunlage
(Foto: dpa)Noch am Abend zuvor hatte sich die Mannschaft in Vertretung durch Robert Wittmann, Erik Pipp, Thomas Schmid und Lukas Brückner bei einer Infoveranstaltung der Harzer Falken vor rund 80 Fans ob der in der letzten Woche getroffenen Entscheidungen deutlich hinter die Geschäftsführung der Harzer Falken gestellt und klar gemacht, dass sie diese Saison erfolgreich zu Ende bringen wollen. Und so spielten sie dann auch von Beginn an und vermiesten Gästetrainer Dave Rich gleich nach 29 Sekunden die Marschroute, möglichst lange das 0:0 halten. Auf Zuspiel von Lukas Brückner zog Ryan McGrath ab und Robert Wittmann konnte dem Puck noch die entscheidende Richtung in den Timmendorfer Kasten geben. Und man hätte in den darauf folgenden Minuten durchaus noch das ein oder andere Tor nachlegen können. Doch vor allem der an diesem Abend ganz starke Artjom Kostyrev scheiterte mit einigen Schüssen entweder am Torwart oder verfehlte das Tor nur knapp. Allerdings waren die Beach Boys auch nicht ganz chancenlos. Vor allem im ersten Powerplay der Gäste kamen sie gefährlich ins Drittel, doch entweder fanden sie in dem sehr sicheren Jannis Ersel ihren Meister oder mussten sich dem großen Kampf der Harzer beugen. In der 16. Minute war es dann aber endlich soweit und Artyom Kostyrev hämmerte ein Zuspiel von Christian Schock und Lukas Brückner von der blauen Linie in den Winkel und vergoldete damit das gute Überzahlspiel der Falken zum 2:0.
Und die Harzer machten im zweiten Drittel gleich da weiter, wo sie aufgehört hatten. Schnörkellos nach vorne und kompromisslos in der Defensive nahmen sie das Heft des Handelns gleich wieder in die Hand. Und dann tat Christian Schock in der 23. Minute einfach mal das, was Trainer Norbert Pascha schon so oft gefordert hatte. Nach schönem Zuspiel von Florian Böhm und Christian Wittmann trieb er den Puck ins gegnerische Drittel und hielt aus spitzem Winkel einfach mal drauf. War Buchholz beim letzten Gastspiel seines Teams noch der Held, ließ er den Schuss über die Stockhand rutschen und musste sich diesen Treffer auf sein Konto schreiben. Und noch schlimmer kam es dann für ihn in der 27. Minute, als Lukas Brückner auch einfach mal in Richtung Tor schoss und ein Timmendorfer Verteidiger den Schuss mit dem Schlittschuh zwischen die Beine von Buchholz lenkte. Buchholz war nach diesem 4:0 so bedient, dass er sich sofort auswechseln ließ und Leon Hungerecker zu seinem Einsatz kam. Dieser machte seine Sache zunächst erstmal ganz gut, doch in der 34. Minute sah auch er nicht allzu glücklich aus. Dylan Quaile hatte Florian Böhm auf Reise geschickt und der hämmerte Hungerecker den Puck auf der Fanghandseite ins Netz. Jannis Ersel musste sich erst in der 52. Minute geschlagen geben, als Gianluca Balla aus kurzer Distanz den Puck auf Deion Müller legte und dieser nur noch einschieben brauchte.