Hartes Stück Arbeit für den HEV4:2-Erfolg gegen Wedemark

(Foto: Imago)(Foto: Imago)
Lesedauer: ca. 2 Minuten

Von Beginn an zeigten die Gäste aus der Wedemark, dass sie nicht gewillt waren, die Punkte kampflos abzugeben. Zwar hatte der Herner EV mehr Spielanteile und auch gute Möglichkeiten, die hatten die Scorpions aber auch mit ihren schnellen Breaks. Die größte Chance der Gysenberger hatte Jan-Niklas Pietsch in der 13. Minute, er scheiterte aber am gut aufgelegten Wedemarker Torhüter Dennis Korff. In den letzten knapp sieben fulminanten Minuten des Auftaktdrittels fielen dann auch die Tore und zwar beinahe im Minutentakt. Zuerst trafen die Gäste durch ihren Goalgetter Michael Budd, dann hatten kurz darauf Brad Snetsinger, Sam Verelst und Dominik gleich drei gute Chancen zum Ausgleich. Der fiel in der 16. Minute durch Aaron McLeod. Der kanadische Stürmer schnappte sich die Scheibe in der neutralen Zone, scheiterte im ersten Versuch am gegnerischen Keeper, um dann doch im Nachsetzen das 1:1 zu markieren. Die Scorpions zeigten sich wenig beeindruckt und erhöhten knapp zwei Minuten später durch Jeffrey Keller wieder auf 2:1. Diese Führung hielt allerdings nur eine halbe Minute, bevor Sam Verelst mit einem knallharten Schuss den 2:2-Ausgleich erzielen konnte.

Auf den nächsten Treffer mussten die 1085 Zuschauer dann trotz guter Möglichkeiten des HEV und den Konterchancen der Sorpions aus der Wedemark 20 Minuten lang warten. Das schmälerte allerdings nicht die Spannung, denn beide Teams lieferten sich weiterhin einen guten und fairen Fight. Wieder war es die Endphase dieser 20 Minuten, die noch mehr Dramatik bot. Zuerst scheiterten Michael Budd und Andreas Morczinietz am guten HEV-Keeper Christian Wendler, dann waren es Sam Verelst und Aaron McLeod, die die Herner Führung auf dem Schläger hatten. Dass man Tore nicht nur auf direktem Weg erzielen kann, bewies Verteidiger Michel Ackers wenige Tage nach seinem 25. Geburtstag in der 39. Minute. Hinter dem gegnerischen Tor in Position schoss er und der Puck prallte irgendwie ins Wedemarker Gehäuse zum 3:2, der ersten HEV-Führung in dieser Begegnung.

Im Schlussabschnitt häuften sich die Herner Chancen, aber es war erneut Warten auf Treffer angesagt. Ein schnelles Break über Aaron McLeod und Brad Snetsinger hätte in der 53. Minute die Vorentscheidung bringen können, aber Wedemarks Kapitän Sebastian Lehmann hätte auch zwei Minuten später den Ausgleich erzielen können. Beide Chancen konnten nicht genutzt werden und dann war es Aaron McLeod, der mit seinem zweiten Treffer an diesem Abend in der 55. Minute für das erlösende 4:2 sorgen konnte. Die Gäste suchten noch einmal nach der Wende, eine Auszeit und das obligatorische Herausnehmen des Torhüters brachten sie aber nicht. Stattdessen hätten Damian Schneider und Verelst sogar noch erhöhen können.

Damit hat der Herner EV die erste Runde mit den drei Spielen gegen die Vereine aus Hannover und Umgebung erfolgreich beendet. Mit den fünf Punkten des Wochenendes konnte zudem auch ein Platz unter den besten Acht der Tabelle erreicht werden. Nach vier bisher gespielten Partien ist das allerdings nur eine erste Momentaufnahme. Am kommenden Wochenende trifft der Herner EV zuerst am Freitag am heimischen Gysenberg um 20 Uhr auf den EHC Timmendorfer Strand. Am Sonntag muss das Team von Frank Petrozza dann nach Berlin in die Eissporthalle an der Glockenturmstrasse. Erster Bully ist dann zur Kaffeezeit um 16 Uhr.

Tore: 0:1 (13:07) Budd (Adams, Pape), 1:1 (15:44) McLeod (Kreuzmann, Reckers), 1:2 (17:38) Keller (Budd, Weikamp), 2:2 (18:08) Verelst (Maaßen, Luft), 3:2 (38:16) Ackers (McLeod, Pietsch), 4:2 (54:33) McLeod (Hauptig). Strafen: Herne 10, Wedemark 10 + 10 (Lehmann). Zuschauer: 1085.


Drei deutsche Teams in den Playoffs! 🏒 die CHL-Achtelfinals: LIVE & EXKLUSIV auf Sportdeutschland.TV! 📺
👉 zum Streaming-Pass
Essen holt einen Punkt auf – Leipzig auf Aufholjagd
Hannover Scorpions bleiben im Hexenkessel eiskalt

​Das Spiel hatte Play-off-Charakter und am Ende waren wieder einmal die Hannover Scorpions erfolgreich. Zum 16. Mal in Folge blieben sie in der Oberliga Nord gegen d...

Zolmanis und Biezais bleiben zwei weitere Jahre
Lettisches Stürmer-Duo verlängert bei den Moskitos Essen

​Die Moskitos Essen haben die Verträge mit Sandis Zolmanis und Elvijs Biezais um zwei weitere Jahre verlängert. Somit tragen die Letten auch in den Spielzeiten 2024/...

Indians überholen Erfurt – am Sonntag Spitzenpartie am Pferdeturm
Hannover Scorpions erteilen Moskitos eine Lehrstunde

​Das war mehr als deutlich. Die Scorpions bezwangen den Tabellenführer der Oberliga Nord aus Essen überlegen, zogen an diesem vorbei und belegen wieder Platz eins. O...

Rückkehr aus der Wedemark
Icefighters Leipzig holen Brad Snetsinger zurück nach Leipzig

​Der Oberligist KSW Icefighters Leipzig verstärkt sich mit dem Deutsch-Kanadier Brad Snetsinger, der von den Hannover Scorpions an die Pleiße wechselt. Der 36-jährig...

Leipzig besiegen Scorpions – Indians zweistellig
Moskitos Essen wieder auf dem Sonnenplatz

​In der Oberliga Nord wird Abwechslung großgeschrieben. Da hatten die Hannover Scorpions endlich Platz eins erreicht und lassen sich dann von Leipzig einwickeln. Pro...

Essen gewinnt Spitzenpartie – Leipzig überrascht in Erfurt
Hannover Scorpions und Moskitos Essen im Gleichschritt vorn

​Viele Überraschungen gab es in der Oberliga Nord am 18. Spieltag nicht. Die größte war sicherlich der Erfolg der Leipziger in Erfurt. An der Spitze mussten sich die...

Tilburg überholt Erfurt – breites Mittelfeld
Hannover Scorpions und Moskitos Essen erhöhen Vorsprung

​Die beiden Topteams der Oberliga Nord, die Hannover Scorpions und die Moskitos Essen, blieben am Sonntag siegreich und konnten ihren Vorsprung erhöhen, da Verfolger...

Indians überraschen in Halle – Herford übernimmt Rote Laterne
Hannover Scorpions und Moskitos Essen bleiben auf der Erfolgsspur

​Die Hannover Scorpions, der große Favorit der Oberliga Nord, der zu Anfang sich scheinbar einspielen musste, bleibt auf der Erfolgsspur....

Oberliga Nord Hauptrunde

Sonntag 03.12.2023
Black Dragons Erfurt Erfurt
1 : 5
Tilburg Trappers Trappers
Saale Bulls Halle Halle
6 : 2
Rostock Piranhas Rostock
ESC Moskitos Essen Essen
5 : 2
Hammer Eisbären Hamm
Füchse Duisburg Duisburg
5 : 4
Herner EV Herne
Herforder EV Herford
0 : 3
Icefighters Leipzig Leipzig
Hannover Indians Hannover (Indians)
4 : 5
Hannover Scorpions Hannover (Scorp.)
Montag 04.12.2023
Saale Bulls Halle Halle
- : -
Tilburg Trappers Trappers
Freitag 08.12.2023
ESC Moskitos Essen Essen
- : -
Herner EV Herne
Hammer Eisbären Hamm
- : -
Tilburg Trappers Trappers
Hannover Indians Hannover (Indians)
- : -
Füchse Duisburg Duisburg
Hannover Scorpions Hannover (Scorp.)
- : -
Black Dragons Erfurt Erfurt
Rostock Piranhas Rostock
- : -
Icefighters Leipzig Leipzig
Herforder EV Herford
- : -
Saale Bulls Halle Halle