Hannover Scorpions überholen Braunlage erneut5:2-Erfolg gegen die Harzer Falken

(Foto: dpa)(Foto: dpa)
Lesedauer: ca. 1 Minute

Im Spiel gegen die Rostocker zeigten die Scorpions eine starke Vorstellung, wobei wiederum die Wichtigkeit der ersten Sturmreihe, die auch für die Powerplay-Aufgaben zuständig ist, deutlich wurde. Nachdem am Freitag zwei der fünf Tore im Powerplay erzielt wurden (Quote: 40 Prozent) stieg die Saisonquote der Scorpions auf erstklassige 26,3 Prozent. Lediglich die Füchse Duisburg (27,6 Prozent) sowie die Crocodiles Hamburg (34,3 Prozent) sind in der Oberliga stärker.

Das erste Powerplaytor der Gastgeber fiel erst, nach verteiltem Spiel, in der 17. Minute. Das „unheimliche“ Trio der Langenhagener in der Aufstellung Niddery, Blank, deCoste, traf zum 1:0. Torschütze Chad Niddery. Auch wenn das offensive Unterzahlspiel nicht zu den Stärksten der Liga gehört, ab und  zu gelingt es auch den Scorpions. Zehn Sekunden vor Drittelende, Robin Ringe saß gerade auf der Bank, zeigte Sachar Blank beim dritten Unterzahltor in der Saison seine Klasse.

Damit es spannend bleibt, ließ sich Rostocks Torjäger Nr. 1, Michal Bezouska, nicht lumpen. In der 25. Minute gelang ihm nach Zuspiel von Piehler das Anschlusstor. Aber die Hausherren, wiederum in diesem Spiel nur mit 15 Spielern inkl. zweier Keeper angetreten, wurden in dieser Phase nicht kopflos sondern spielten konzentriert weiter. Scheinbar hatte das Spiel gegen den Lokalrivalen vom Pferdeturm die Konzentration gefördert, denn die Piranhas fanden einfach kein Mittel, die Defensive zu durchstoßen, zumal Scorpions-Keeper Christoph Mathis wiederum eine Top-Partie bot.  So war das 3:1 von Robin Marek (36.) auch gerechtfertigt. 

Peter Szabo, Neuzugang aus Waldkraiburg, erzielte bereits in der 43. Minute den erneuten Anschluss und ließ die heimischen Fans, immerhin waren 647 in der Halle, erneut zittern. Dieser Zustand hielt bis zur 52. Minute an. Dann hatte Sachar Blank, einer der stärksten Spieler der Partie, erneut seinen Auftritt. Ein Zusammenspiel mit DeCoste und Schirrmacher, der ebenfalls sehr positiv auffiel, verwandelte er zum 4:2. Rostocks Keeper Stark war machtlos. Wie wichtig Rostock das Spiel nahm, bewies die Maßnahme von Trainer Ken Latta, Keeper Stark zu Gunsten eines sechsten Feldspielers vom Feld zu nehmen. Der eben erwähnte Schirrmacher luchste sich die Scheibe, bediente Kyle deCoste und der routinierte Kanadier traf problemlos in das leere Rostocker Gehäuse.

Tore: 1:0 (16:09) Niddery (Blank, DeCoste/5-4), 2:0 (19:50) Blank (DeCoste, Spenke/4-5),  2:1 (24:41) Bezouska (Piehler, Szabo), 3:1 (35:11) Marek (Spenke, Schnell/5-4), 3:2 (42:41) Szabo (Schug), 4:2 (52:10) Blank (deCoste, Schirrmacher), 5:2 (58:42) DeCoste (Schirrmacher/ENG). Strafen: Hannover 2, Rostock 8. Zuschauer: 647.


🏒 Alle Spiele der DEL2 Live & Exklusiv 💥 auf Sportdeutschland.TV
Stürmer geht in zweite Saison bei den Ice Dragons
Nils Wegner bleibt beim Herforder EV

Die zahlreichen Besucher auf der Saisonabschlussfeier des Herforder EV durften sich auch über eine Vertragsverlängerung freuen. Nils Wegner wird auch in der kommende...

Oberliga-Play-offs kompakt
Icefighters Leipzig düpieren Bietigheim zum Viertelfinalauftakt

Vier knappe Spiele, zweimal Overtime, ein „Break“ eines Auswärtsteams – spannender hätte das Play-off-Viertelfinale in der Oberliga kaum starten können. Für das Ausr...

Ab dieser Runde im Best-of-Seven-Modus
Das Oberliga-Viertelfinale beginnt – haben die Favoriten erneut die Nase vorn?

Von einer kleinen Überraschung abgesehen, haben die Favoriten das Play-off-Achtelfinale in der Oberliga ungeschoren überstanden. Lediglich der Süd-Fünfte aus Bad Töl...

Co- und Torwarttrainer gehen ebenfalls
Danny Albrecht ist nicht mehr Trainer der Moskitos Essen

Die Moskitos Essen und Danny Albrecht haben gemeinsam und einvernehmlich entschieden, den bestehenden und erst kürzlich verlängerten Vertrag mit sofortiger Wirkung a...

Oberliga-Play-offs kompakt
Viertelfinale klar! ECDC Memmingen trotzt der zweistelligen Niederlage

Eine zweistellige Niederlage? Kein Problem! Nachdem die am Pferdeturm noch stark dezimierten Memminger Indians vor zwei Tagen zweistellig gegen die Hannover Indians ...

Oberliga-Play-offs kompakt
Sieben Viertelfinalisten klar – Hannover und Memmingen ermitteln achtes Team

Nach dem vierten von maximal fünf Spielen im Play-off-Achtelfinale der Oberliga stehen sieben Teilnehmer für das Viertelfinale fest. Am Sonntag haben sich die Tölzer...

Oberliga-Play-offs kompakt
Die ersten vier Viertelfinalisten stehen fest

Die Heilbronner Falken, die Tilburg Trappers, die Icefighters Leipzig und der Deggendorfer SC haben ihre Serien im Play-off-Achtelfinale der Oberliga mit drei Siegen...

Oberliga-Play-offs kompakt
4:1 nach 0:11! Das nächste Comeback der Saale Bulls Halle

Was machen diese Saale Bulls denn da schon wieder? In den Pre-Play-offs der Oberliga hatten sie Spiel eins gegen die Rostock Piranhas mit 0:8 verloren, die Serie dan...

Oberliga Nord Hauptrunde