Hannover Scorpions gewinnen Nachbarduell 3:1-Sieg zum Saisonauftakt gegen Wedemark

419 Zuschauer sahen dabei ein ausgeglichenes erstes Drittel, wobei die Wedemärker ausgesprochen aggressiv in die Partie gingen. Prompt hagelte es Strafzeiten, die jedoch keine Tore brachten.
Das zweite Drittel hatte kaum begonnen, da hatten die Gäste zugeschlagen. Das Tor besorgte zwar in Überzahl, nach nur sieben Sekunden Powerplay, Michael Budd, aber die Vorlagen kamen von zwei Neuzugängen. Charlie Adams und Dennis Schütt zeigten gleich, wie wertvoll sie für die ESC Wedemark sein können. Die Hannover Scorpions zeigten sich jedoch wenig beeindruckt. Mit viel Kraft rannten sie an, nahmen das gegnerische Tor, heute gehütet von Lukas Müller, unter Beschuss aber der Erfolg ließ noch fast zehn Minuten auf sich warten. Neuzugang Daniel Reichert, zuletzt in der DNL-Mannschaft der Düsseldorfer EG, erzielte, ebenfalls im Powerplay den Ausgleich. Die kurzfristig nach dem Ausgleich orientierungslosen Gäste mussten dann sogar das 2:1 hinnehmen, als Stefan Goller einen Pass des heute sehr starken Thomas Mery aufnahm und Müller aussteigen ließ.
Stefan Goller war es schließlich sogar vorbehalten, mit dem 3:1 in der 46. Minute für die Entscheidung zu sorgen. Voran gegangen war ein Pass vom Neuzugang Jakub Sramek. Der Tscheche, aus Litvinov kommend, zeigte sich technisch stark mit einem guten Auge und einem harten Schuss. Auffallend neben Sramek auch Dennis Wengrzik. Der Neuwieder, aus der Mannheimer DNL-Mannschaft kommend, war schnell und wendig auf den Schlittschuhen und sollte für den Kader von Hannover Scorpions-Trainer Tomas Martinec eine Verstärkung darstellen.
Tore: 0:1 (22:38) Michael Budd (Adams, Schütt/5-4), 1:1 (31:56) Daniel Reichert (Spenke/5-4), 2:1 (32:19) Stefan Goller (Mery), 3:1 (45:19) Stefan Goller (Mery, Sramek). Strafen: Hannover Scorpions 10, Wedemark Scorpions 24. Zuschauer: 419.
👉 zum Streaming-Pass