Hannover Scorpions brauchen noch einen Sieg für das FinaleOberliga-Play-offs kompakt

Heilbronner Falken – Hannover Scorpions 2:3 (0:1, 1:2, 1:0) – Serie: 2:3
Die Hannover Scorpions haben eine Antwort auf die Niederlagen in den Spielen drei und vier gegeben. Dabei legten die Gäste aus der Region Hannover in der ersten Hälfte des Spiels den Grundstein zum Sieg. Bereits nach knapp sechs Minuten nutzte Jordan Knackstedt ein Powerplay, um die Scorpions in Führung zu bringen. Arturs Kruminsch (23.) stellte auf 2:0, ehe Pascal Aquin einen von Paul Mayer verursachten Penalty zum 3:0 nutzte (31.). Doch mit der Schlusssirene des Mittelabschnitts kamen die Falken in diesem Spiel an: Im Powerplay war Calder Anderson zum 1:3 erfolgreich. In der 52. Minute verpassten die Gäste knapp die Entscheidung. Justin Kirsch jubelte bereits, doch nach Videobeweis stand fest: Falken-Goalie Patrick Berger hatte den vierten Gästetreffer mit einer spektakulären Parade so gerade eben verhindert. Knapp vier Minuten vor dem Ende nahm Heilbronns Trainer Frank Petrozza seinen Torhüter vom Eis – und tatsächlich verkürzte Calder Anderson auf 2:3 (58.). Heilbronn machte Druck, doch die Scorpions verteidigten mit viel Einsatz ihren Sieg und können nun am Freitag daheim in Mellendorf alles klarmachen.
Das parallele Halbfinale hatten die Bietigheim Steelers bereits am Sonntag für sich entschieden.