Halbfinale komplett: Heilbronn und Bietigheim sind durchOberliga-Play-offs kompakt

Die Bietigheim Steelers haben die Serie gegen die Icefighters Leipzig für sich entschieden. (dpa / Foto: dpa/picture alliance/Pressefoto Baumann)Die Bietigheim Steelers haben die Serie gegen die Icefighters Leipzig für sich entschieden. (dpa / Foto: dpa/picture alliance/Pressefoto Baumann)
Lesedauer: ca. 1 Minute

Bietigheim Steelers – Icefighters Leipzig 7:3 (1:1, 2:1, 4:1) – Serie: 4:1

In den vorherigen vier Spielen der Serie hatten die Icefighters nur drei Tore erzielt – darunter zwei beim Sieg in Spiel eins. Nun legten sie zwar drei Treffer nach, dennoch entschieden die Steelers die Serie für sich und stehen im Halbfinale. Allerdings geschah das nicht ohne Leipziger Gegenwehr. Vor 3523 Zuschauern gingen die Sachsen durch Jan-Luca Schumacher in Führung und glichen später durch Dennis Reimer (28.) und Daniel Visner aus (46.). Doch nur 34 Sekunden nach dem Icefighters-Treffer zum 3:3 brachte Tyler McNeely die Bietigheimer mit seinem Tor zur 4:3-Führung aus Kurs. Dem 5:3 von Jan Vesely (54.) folgten noch zwei Empty-Net-Goals (58., 60.).

Heilbronner Falken – Memminger Indians 6:3 (3:2, 2:0, 1:1) – Serie: 4:1

Auch der Süd-Meister aus Heilbronn musste vor 2230 Fans erst die Memminger Gegenwehr niederringen, ehe der Einzug ins Halbfinale feststand. Zwar brachte Nolan Ritchie die Hausherren in Führung, doch Robert Peleikis (13.) und Denis Fominych (15.) sorgten für Hoffnung auf Seiten der Gäste. Die hielt allerdings nicht lange, denn noch vor der ersten Pause lagen die Falken nach Treffern von Frederik Cabana und Thore Weyrauch wieder vorne. Niklas Jentsch und Calder Anderson sorgten im Mittelabschnitt dafür, dass der HEC guter Dinge in die letzten 20 Minuten gehen konnte. Dort nutzte Linus Svedlund eine ungewöhnliche Strafe zum 3:5 (47.) – Heilbronns Cabana kassierte (korrekterweise) zwei Strafminuten, nachdem er ein Bully mit der Hand gespielt hatte. Weyrauch machte mit dem 6:3 (52.) dann aber alles klar.

Im Halbfinale kommt es damit zu den folgenden Paarungen:

Tilburg Trappers – Bietigheim Steelers

Heilbronner Falken – Hannover Scorpions

Die Termine: 30.03., 01.04., 04.04., 06.04., 08.04.*, 11.04.*, 13.04.2025*

* falls nötig


🏒 Alle Spiele der DEL2 Live & Exklusiv 💥 auf Sportdeutschland.TV
3:2-Erfolg gegen Bietigheim Steelers
Kampf um DEL2-Aufstieg: Hannover Scorpions siegen in Overtime

Die Torschussstatistik sprach am Ende knapp für die Bietigheim Steelers – aber das sind eben nur Zahlen. Nach Toren lagen die Hannover Scorpions vorne: Zum Auftakt d...

22-Jähriger verlängert
Robin Thalmeier bleibt bei den KSW Icefighters Leipzig

Robin Thalmeier trägt weiterhin das Trikot der KSW Icefighters Leipzig. Mit dem 22-jährigen Verteidiger wurde eine entsprechende Vertragsverlängerung vereinbart....

Verdienter Eishockey-Macher stirbt im Alter von 60 Jahren
Herner EV und das gesamte NRW-Eishockey trauern um Jürgen Schubert

Der Herner EV spielt in der Eishockey-Oberliga. Und er hat das viele Jahre sogar sehr erfolgreich gemacht. Das klingt, als sei das banal. Doch ohne Jürgen Schubert w...

Stürmer verlängert
Leon Köhler bleibt bei den Herforder Ice Dragons

Der Herforder EV vermeldet mit Leon Köhler die nächste Kadernews für die kommende Saison. Der 24-jährige Stürmer verlängerte seinen Vertrag und wird auch in der Spie...

Bedrohliche Lage
Den Moskitos Essen fehlen rund 230.000 Euro

Der Oberligist Moskitos Essen hat Stellung zu seiner angespannten wirtschaftlichen Lage bezogen. Hier ist die Mitteilung im Wortlaut....

Oberliga-Play-offs kompakt
Beide Meister raus: Hannover Scorpions stehen im Oberliga-Finale

Die Tilburg Trappers wurden Oberliga-Meister im Norden. Die Heilbronner Falken sind ihr Pendant im Süden. Doch keines dieser beiden Teams steht im Play-off-Finale um...

Kein Aufstieg in die Oberliga
Eisadler Dortmund spielen auch in der kommenden Saison in der Regionalliga

Nach der sehr intensiven Playoff-Zeit blieb den Verantwortlichen der Eisadler Dortmund nicht viel Zeit zum Verschnaufen, denn nach der Saison ist bekanntlich vor der...

Trappers müssen ihren Trainer ziehen lassen
Todd Warriner verlässt Tilburg in Richtung Kaufbeuren

Todd Warriner verlässt die Tilburg Trappers. Der kanadische Coach wird in der neuen Saison 2025/26 als Cheftrainer beim ESV Kaufbeuren in der DEL2 tätig sein....

Oberliga Nord Hauptrunde