Halbfinale komplett: Heilbronn und Bietigheim sind durchOberliga-Play-offs kompakt

Bietigheim Steelers – Icefighters Leipzig 7:3 (1:1, 2:1, 4:1) – Serie: 4:1
In den vorherigen vier Spielen der Serie hatten die Icefighters nur drei Tore erzielt – darunter zwei beim Sieg in Spiel eins. Nun legten sie zwar drei Treffer nach, dennoch entschieden die Steelers die Serie für sich und stehen im Halbfinale. Allerdings geschah das nicht ohne Leipziger Gegenwehr. Vor 3523 Zuschauern gingen die Sachsen durch Jan-Luca Schumacher in Führung und glichen später durch Dennis Reimer (28.) und Daniel Visner aus (46.). Doch nur 34 Sekunden nach dem Icefighters-Treffer zum 3:3 brachte Tyler McNeely die Bietigheimer mit seinem Tor zur 4:3-Führung aus Kurs. Dem 5:3 von Jan Vesely (54.) folgten noch zwei Empty-Net-Goals (58., 60.).
Heilbronner Falken – Memminger Indians 6:3 (3:2, 2:0, 1:1) – Serie: 4:1
Auch der Süd-Meister aus Heilbronn musste vor 2230 Fans erst die Memminger Gegenwehr niederringen, ehe der Einzug ins Halbfinale feststand. Zwar brachte Nolan Ritchie die Hausherren in Führung, doch Robert Peleikis (13.) und Denis Fominych (15.) sorgten für Hoffnung auf Seiten der Gäste. Die hielt allerdings nicht lange, denn noch vor der ersten Pause lagen die Falken nach Treffern von Frederik Cabana und Thore Weyrauch wieder vorne. Niklas Jentsch und Calder Anderson sorgten im Mittelabschnitt dafür, dass der HEC guter Dinge in die letzten 20 Minuten gehen konnte. Dort nutzte Linus Svedlund eine ungewöhnliche Strafe zum 3:5 (47.) – Heilbronns Cabana kassierte (korrekterweise) zwei Strafminuten, nachdem er ein Bully mit der Hand gespielt hatte. Weyrauch machte mit dem 6:3 (52.) dann aber alles klar.
Im Halbfinale kommt es damit zu den folgenden Paarungen:
Tilburg Trappers – Bietigheim Steelers
Heilbronner Falken – Hannover Scorpions
Die Termine: 30.03., 01.04., 04.04., 06.04., 08.04.*, 11.04.*, 13.04.2025*
* falls nötig