Gute Leistung brachte nichts ZählbaresFASS unterliegt den Piranhas

Lesedauer: ca. 2 Minuten

Eine 2:4 (0:3, 1:1, 1:0)-Niederlage musste FASS Berlin im Heimspiel gegen die Rostock Piranhas hinnehmen.

Die Vorzeichen für diese Partie standen gut. Die Akademiker konnten erstmals seit langer Zeit wieder mit vier Reihen in ein Spiel gehen und sie machten auch gleich mächtig Dampf. Mit hohem Tempo überraschten die jungen Berliner nicht nur die Ostseestädter, sondern auch das Schiedsrichtergespann, das sehr viel laufen musste. Den ersten Torschuss auf das Rostocker Gehäuse gab es bereits nach 22 Sekunden. Und es gab im ersten Drittel auch gleich vier Strafzeiten, davon drei für die Berliner, die von den erfahrenen Piranhas-Stürmern auch gnadenlos genutzt wurden. Konnte man die ersten beiden Strafen noch als ungeschickt bezeichnen, so war die Strafe gegen Topstedt mehr als zweifelhaft. Der Aufreger im ersten Drittel war dann der hohe Stock gegen den gerade wiedergenesenen FASS-Stürmer Justin Ludwig, der sofort im Krankenhaus unter dem Auge genäht werden musste. Eine Strafzeit gegen den Verursacher gab es nicht. Ludwig wird wohl wieder erst einmal ausfallen. Trotz guter Torchancen fiel mal wieder kein Tor für die Akademiker, die erneut kein Schussglück hatten oder am Piranhas-Goalie Tobias John scheiterten. Mit 0:3 ging es in die erste Pause.

Im Mittelabschnitt waren die Akademiker in der Anfangsphase das dominierende Team. Die Ostseestädter wurden zeitweise im eigenen Drittel eingeschnürt. Wie aus dem Nichts fiel dann das 0:4 im Nachschuss. Die Akademiker gaben aber nicht auf und machten weiter Druck. Rostocks Trainer Sergej Hartekewich tobte nach dem dritten Icing hintereinander und nahm erstmal eine Auszeit, damit seine Jungs die Strafzeit von Paul Paepke überstehen konnten. Die folgende Strafzeit von Eric Haiduk konnte dann Ryan Warttig zum verdienten 1:4-Anschlusstreffer nutzen. Die Akademiker setzten auch gleich nach, wurden aber von einer längeren Spielunterbrechung der besonderen Art jäh gestoppt. Hauptschiedsrichter Nils Meißer musste nach einem Sturz von den Sanitätern behandelt werden und dann ebenfalls im Krankenhaus versorgt werden. Das Spiel wurde dann im Zwei-Mann-System weitergeführt. Nach der mehrminütigen Unterbrechung fanden die Berliner nicht mehr ins Spiel zurück, konnten aber die Rostocker in Schach halten.

Im Schlussabschnitt gab es dann einen offenen Schlagabtausch. Patrick Czajka konnte in der 45. Minute den 2:4-Anschlusstreffer erzielen und die Berliner machten weiter Druck. Im Mittelpunkt immer wieder Tobias John. Der 3:4-Anschlusstreffer fiel dann auch noch, wurde aber von dem Schiedsrichtergespann nicht gegeben, obwohl die Scheibe frei vor dem Torraum lag und über den liegenden John eingenetzt wurde. Der ehemalige FASS-Goalie rettete seinem Team den glücklichen Sieg, denn das bessere Team war an diesen Abend das Berliner.

FASS-Co-Trainer Oliver Miethke, der den erkrankten Jesse Panek an der Bande vertrat, meinte nach dem Spiel: „Wir haben uns im ersten Drittel drei Unterzahltore gefangen, zwei davon in den ersten sechs Minuten. Trotzdem waren wir über weitere Strecken des Spiels das aktivere, wenn nicht sogar das bessere Team, der Unterschied lag an der Chancenverwertung. Hier war uns Rostock überlegen, trotzdem hätten wir das Spiel gewinnen müssen. Wir wollten mit unseren vier Blöcken bis zur letzten Minute Druck auf das gegnerische Tor machen, das konnten wir auch gut umsetzen, nur konnten wir unsere Chancen nicht verwerten. Dennoch haben wir heute gesehen, dass unser Team intakt ist, wir müssen konzentriert weiterarbeiten und Geduld haben. Weiter geht es am Sonntag in Essen.“

Tore: 0:1 (4.) Suchomer (Überzahl-Tor), 0:2 (6.) Striepeke (Überzahl-Tor), 0:3 (13.) Kohl (Überzahl-Tor), 0:4 (26.) Striepeke, 1:4 (33.) Ryan Warttig (Überzahl-Tor) (Matthäs, Watzke), 2:4 (45.) Patrick Czajka (Patrzek, Matthäs). Strafen: Berlin 12, Rostock 8.


Das Warten hat endlich ein Ende - die PENNY DEL ist zurück 🤩🙌
Nur bei MagentaSport siehst du ALLE Spiele live! 📺🤝
Scorpions kassieren zweite Niederlage – Duisburg verlässt Tabellenende
Hamm löst Rostock an der Spitze ab – Abbruch in Halle

​Die Überraschungen in einer bisher unglaublich ausgeglichenen Oberliga Nord nehmen nicht ab. Der mutmaßliche Überflieger, die Hannover Scorpions, kassierten in Ess...

Halle und Hamm erste Verfolger
Rostock Piranhas grüßen von der Spitze

​Bereits das erste Wochenende der Saison hatte es in der Oberliga Nord in sich. Wer dabei auf Rostock als Tabellenführer setzte, wird bei den Wettbüros sicherlich ei...

Beide hannoverschen Teams starten mit einer Niederlage
Herforder EV stürmt an die Tabellenspitze

​Das hatte niemand erwartet. Ausgerechnet der Herforder EV grüßt nach dem ersten Spieltag von der Tabellenspitze der Oberliga Nord. Und auch Platz zwei wird von eine...

Sieg nach Overtime – Ackers erster Torschütze
Herner EV besiegt Hamm im Auftaktspiel

​Es war ein Start nach Maß. Im offiziellen Eröffnungsspiel der Oberliga Nord, das vor 1.622 Zuschauern in der Herner Hannibal-Arena zwischen dem Herner EV und den Ha...

Viele Bewerber für die Play-Off-Teilnahme
Hannover Scorpions sind der große Favorit in der Oberliga Nord

​Am Donnerstag geht es endlich wieder in der Oberliga los. Am 21. September treffen sich zum offiziellen Eröffnungsspiel in der Herner Hannibal-Arena die gastgebende...

Die Oberliga-Geschichte, Teil 4: 1973 bis 2023
50 Jahre drittklassige Oberliga

​Im Oktober 1973 wurde die Periode der Oberliga als zweithöchste Spielklasse im Eishockey endgültig beendet. Der Unterbau der 1. Bundesliga nannte sich folgerichtig ...

Die Testspiele der Oberligisten
So lief es am Sonntag in der Vorbereitung

​Nur noch fünf Tage, dann beginnt in der Oberliga Nord, im Süden eine Woche später, der Ernst des Lebens. Dies waren die Testspielergebnisse vom Sonntag plus einem N...

Testspiele mit Oberliga-Beteiligung
So lief es am Freitag in der Vorbereitung

​Nur noch kurze Zeit, dann beginnt auch die Saison in der Eishockey-Oberliga. Dies sind die Testspielergebnisse vom Freitag....

Oberliga Nord Hauptrunde

Sonntag 01.10.2023
Tilburg Trappers Trappers
- : -
Saale Bulls Halle Halle
Herforder EV Herford
- : -
Füchse Duisburg Duisburg
Herner EV Herne
- : -
ESC Moskitos Essen Essen
Hannover Indians Hannover (Indians)
- : -
Icefighters Leipzig Leipzig
Hannover Scorpions Hannover (Scorp.)
- : -
Hammer Eisbären Hamm
Rostock Piranhas Rostock
- : -
Black Dragons Erfurt Erfurt
Freitag 06.10.2023
ESC Moskitos Essen Essen
- : -
Füchse Duisburg Duisburg
Hammer Eisbären Hamm
- : -
Tilburg Trappers Trappers
Hannover Scorpions Hannover (Scorp.)
- : -
Hannover Indians Hannover (Indians)
Herner EV Herne
- : -
Saale Bulls Halle Halle
Icefighters Leipzig Leipzig
- : -
Rostock Piranhas Rostock
Black Dragons Erfurt Erfurt
- : -
Herforder EV Herford