Gläubigerversammlung bestätigt Eigenverwaltung der Crocodiles HamburgInsolvenzplan steht am 24. April zur Abstimmung

Die Hoffnung bei den Crocodiles Hamburg wächst. (Foto: dpa/picture alliance)Die Hoffnung bei den Crocodiles Hamburg wächst. (Foto: dpa/picture alliance)
Lesedauer: ca. 1 Minute

„Das Gericht hat den vorgelegten Insolvenzplan ohne rechtliche Beanstandungen passieren lassen und nun den Gläubigern zur Abstimmung am 24. April 2019 vorgelegt. Wir rechnen mit einer Aufhebung des Insolvenzverfahrens zum 8. ai 2019“, so Sanierungsexperte Michael Busching, der mit seinem Team von ECOVIS Grieger Mallison & Partner seit Dezember die Spielbetriebsgesellschaft des Hamburger Oberligisten unterstützt. „Wir hätten es zwar lieber gesehen, wenn bereits auf der heutigen Gläubigerversammlung über den Insolvenzplan abgestimmt worden wäre. Es waren aber noch einige offene Punkte mit verschiedenen Beteiligten zu klären und in den Insolvenzplan einzuarbeiten. Wir haben die Zeit intensiv mit vielen Gesprächen genutzt, um Fragen zu beantworten und konnten auch skeptische Gläubiger mit ins Boot für die anstehende Abstimmung holen“, so Schuldt weiter.

Die Vorbereitungen für die neue Saison laufen auf Hochtouren. „Nach Aufhebung des Insolvenzverfahrens wird ein Pool aus Sponsoren Geschäftsanteile an der Spielbetriebsgesellschaft übernehmen und so eine breitere wirtschaftliche Basis für den sportlich überzeugenden Spielbetrieb sichern“, ergänzt der Hamburger Anwalt Busching. „Eine Insolvenz ist eine Erfahrung, die ich nicht wiederholen möchte“ ergänzt Schuldt, „aber es scheint uns Crocos das zu gelingen, was schon vielen Sportteams versagt blieb. Wir gehen schon jetzt gestärkt aus der Krise hervor, weil wir wissen, dass sich Mannschaft, Fans, Sponsoren, Spender und Mitarbeiter sowie ehrenamtliche Helfer auch bei schlechtem Wetter aufeinander verlassen können.“


🏒 Alle Spiele der DEL2 Live & Exklusiv 💥 auf Sportdeutschland.TV
3:2-Erfolg gegen Bietigheim Steelers
Kampf um DEL2-Aufstieg: Hannover Scorpions siegen in Overtime

Die Torschussstatistik sprach am Ende knapp für die Bietigheim Steelers – aber das sind eben nur Zahlen. Nach Toren lagen die Hannover Scorpions vorne: Zum Auftakt d...

22-Jähriger verlängert
Robin Thalmeier bleibt bei den KSW Icefighters Leipzig

Robin Thalmeier trägt weiterhin das Trikot der KSW Icefighters Leipzig. Mit dem 22-jährigen Verteidiger wurde eine entsprechende Vertragsverlängerung vereinbart....

Verdienter Eishockey-Macher stirbt im Alter von 60 Jahren
Herner EV und das gesamte NRW-Eishockey trauern um Jürgen Schubert

Der Herner EV spielt in der Eishockey-Oberliga. Und er hat das viele Jahre sogar sehr erfolgreich gemacht. Das klingt, als sei das banal. Doch ohne Jürgen Schubert w...

Stürmer verlängert
Leon Köhler bleibt bei den Herforder Ice Dragons

Der Herforder EV vermeldet mit Leon Köhler die nächste Kadernews für die kommende Saison. Der 24-jährige Stürmer verlängerte seinen Vertrag und wird auch in der Spie...

Bedrohliche Lage
Den Moskitos Essen fehlen rund 230.000 Euro

Der Oberligist Moskitos Essen hat Stellung zu seiner angespannten wirtschaftlichen Lage bezogen. Hier ist die Mitteilung im Wortlaut....

Oberliga-Play-offs kompakt
Beide Meister raus: Hannover Scorpions stehen im Oberliga-Finale

Die Tilburg Trappers wurden Oberliga-Meister im Norden. Die Heilbronner Falken sind ihr Pendant im Süden. Doch keines dieser beiden Teams steht im Play-off-Finale um...

Kein Aufstieg in die Oberliga
Eisadler Dortmund spielen auch in der kommenden Saison in der Regionalliga

Nach der sehr intensiven Playoff-Zeit blieb den Verantwortlichen der Eisadler Dortmund nicht viel Zeit zum Verschnaufen, denn nach der Saison ist bekanntlich vor der...

Trappers müssen ihren Trainer ziehen lassen
Todd Warriner verlässt Tilburg in Richtung Kaufbeuren

Todd Warriner verlässt die Tilburg Trappers. Der kanadische Coach wird in der neuen Saison 2025/26 als Cheftrainer beim ESV Kaufbeuren in der DEL2 tätig sein....

Oberliga Nord Hauptrunde