Gelungener Saisonstart für die Hannover ScorpionsErfolg gegen Braunlage

Hannovers Trainer Dieter Reiß schien aber ganze Arbeit geleistet zu haben, denn die Harzer hatten, obwohl sie schon Testspiele hinter sich hatten, an dem Abend keine Chance.
Den Torauftakt, bereits nach 155 Sekunden, schaffte Delf Sinnecker. Der erst 19jährige, zuletzt im DNL-Team der Iserlohner tätig, erzielte in Unterzahl, Michael Budd saß auf der Strafbank, die etwas überraschende Führung. Das musste den jungen Neuzugang angespornt haben, denn er spielte drei Minuten später, zusammen mit Spelleken Sachar Blank frei und dieser erzielte das 2:0. In der achten Minute dann sogar das 3:0, als der ’Mann des Tages“, ich erwähnte bereits Delf Sinnecker, wiederum mit einem Tor in Erscheinung trat. Damit war das erste Drittel für beide Parteien gelaufen und erst in der 36. Minute kam es mit dem 4:0 zum nächsten Höhepunkt. Ein weiterer Scorpions-Neuzugang, Patrick Schmid, letzte Saison beim Südligisten Weiden aktiv, überwand nach schönem Zuspiel von Niddery Braunlages Schlussmann Leon Hungerecker. Andrei Strakhov in der 41. und Patrick Schmid in der 47. Minute erzielten die zwei weiteren Scorpions-Tore, während zwischenzeitlich, in der 45. Minute, der Kanadier Nick Pitsikoulis wenigstens den Ehrentreffer für die Gäste erzielten durfte.
Tore: 1:0 (02:35) Delf Sinnecker (Blank, Pape/4-5), 2:0 (05:39) Sachar Blank (Sinnecker, Spelleken), 3:0 (08:04) Delf Sinnecker (Schmid), 4.0 (35:15) Patrick Schmid (Niddery, Fischer), 5:0 (40:57) Andrei Strakhov (Niddery, Schmid), 5:1 (44:32) Nick Pitsikoulis (Banga, Bauer), 6:1 (46:25) Patrick Schmid (Lehmann, Fischer). Strafen: Hannover Scorpions 16 + 10 (Robin Ringe), Harzer Falken 16, Zuschauer: 1064.
👉 zum Streaming-Pass