Füchse verlieren in EssenWieder 3:4 nach Verlängerung

Lesedauer: ca. 2 Minuten

Sicher – der EV Duisburg hätte auch ganz ohne Punkte aus den Duellen mit den Crocodiles Hamburg und den Moskitos Essen gehen können. Doch die beiden Punkte, die der Oberligist beim 3:4 nach Verlängerung am Freitag gegen die Hanseaten sowie beim gestrigen 3:4 (1:1, 1:1, 1:1, 0:1) nach Verlängerung am Essener Westbahnhof holte, sind nur ein schwacher Trost für eine Serie von nun schon drei Niederlagen in Folge. Dabei hatte der EVD am Freitag der vergangenen Woche beim 6:1 gegen die Hannover Indians noch überzeugt. Der in Kauf zu nehmenden Niederlage in Tilburg folgten aber hausgemachte Pleiten. Denn nachdem die Füchse nicht in der Lage waren, die einzige brauchbare Hamburger Reihe auszuschalten – oder aber eben häufig genug selbst zu treffen –, liefen sie auch in Essen zweimal einem Rückstand hinterher.

Freilich kam auch Pech hinzu – wie bei Björn Barta, der in der neunten Minute an Moskitos-Goalie Benedict Roßberg scheiterte. Oder bei Raphael Joly, der gegen Ende des ersten Drittels die Latte traf. Zuvor jedoch hatte Essen durch Michal Velecky in Überzahl zum 1:0 getroffen (12.). Immerhin blieben die Duisburger dran. In Unterzahl versenkte André Huebscher einen Alleingang zum 1:1 – nur acht Sekunden vor der ersten Pause. Das Pech blieb den Gästen aber im zweiten Abschnitt treu – so zielte Patrick Klöpper in der 28. Minute knapp über das Tor. Auch wenn sich die Füchse ihre Chancen erspielten, war Essen immer wieder brandgefährlich. Wie in der 31. Minute, als der stark spielende EVD-Torhüter Peter Holmgren einen 3:1-Konter der Essener entschärfte. Kurz darauf traf Velecky allerdings zum zweiten Mal für die Moskitos. Ein Powerplay nutzte Yannis Walch knapp zwei Minuten später zum 2:2.

Zu Beginn des Schlussabschnitts brachte Viktor Beck den EVD erstmals in diesem Derby in Führung (45.) – aber Sicherheit brachte das nicht. Das mag auch daran liegen, dass sich die Schwarz-Roten aktuell gerne zu unpassenden Zeiten ihre Strafzeiten abholen. Zwei Minuten später wanderte Björn Barta auf die Bank. Kaum war er zurück, nahm Raphael Joly auf dem Sünderbänkchen Platz. Holmgren machte alles, um den Sieg festzuhalten, war aber in der 56. Minute gegen Niklas Hildebrand machtlos. Das neue 3:3-Verlängerungsformat scheint den Füchse zu allem Überfluss nicht zu liegen. Nach 125 Sekunden sorgte Andrej Bires für die Entscheidung. Zuvor hatte sich Patrick Klöpper wegen unsportlichen Verhaltens eine Spieldauerstrafe eingehandelt.

Tore: 1:0 (11:05) Velecky (Jan Barta, Thielsch/5-4), 1:1 (19:52) Huebscher (4-5), 2:1 (31:01) Velecky (Granz, Thielsch), 2:2 (32:59) Walch (Mike Schmitz, Klöpper), 2:3 (44:18) Beck, 3:3 (55:40) Hildebrand (Patocka, Bires), 4:3 (62:05) Bires (Granz/3-3). Strafen: Essen 6, Duisburg 10 + 10 (Björn Barta) + 10 + Spieldauer (Klöpper). Zuschauer: 1516.


Drei deutsche Teams in den Playoffs! 🏒 die CHL-Achtelfinals: LIVE & EXKLUSIV auf Sportdeutschland.TV! 📺
👉 zum Streaming-Pass
Indians überholen Erfurt – am Sonntag Spitzenpartie am Pferdeturm
Hannover Scorpions erteilen Moskitos eine Lehrstunde

​Das war mehr als deutlich. Die Scorpions bezwangen den Tabellenführer der Oberliga Nord aus Essen überlegen, zogen an diesem vorbei und belegen wieder Platz eins. O...

Rückkehr aus der Wedemark
Icefighters Leipzig holen Brad Snetsinger zurück nach Leipzig

​Der Oberligist KSW Icefighters Leipzig verstärkt sich mit dem Deutsch-Kanadier Brad Snetsinger, der von den Hannover Scorpions an die Pleiße wechselt. Der 36-jährig...

Leipzig besiegen Scorpions – Indians zweistellig
Moskitos Essen wieder auf dem Sonnenplatz

​In der Oberliga Nord wird Abwechslung großgeschrieben. Da hatten die Hannover Scorpions endlich Platz eins erreicht und lassen sich dann von Leipzig einwickeln. Pro...

Essen gewinnt Spitzenpartie – Leipzig überrascht in Erfurt
Hannover Scorpions und Moskitos Essen im Gleichschritt vorn

​Viele Überraschungen gab es in der Oberliga Nord am 18. Spieltag nicht. Die größte war sicherlich der Erfolg der Leipziger in Erfurt. An der Spitze mussten sich die...

Tilburg überholt Erfurt – breites Mittelfeld
Hannover Scorpions und Moskitos Essen erhöhen Vorsprung

​Die beiden Topteams der Oberliga Nord, die Hannover Scorpions und die Moskitos Essen, blieben am Sonntag siegreich und konnten ihren Vorsprung erhöhen, da Verfolger...

Indians überraschen in Halle – Herford übernimmt Rote Laterne
Hannover Scorpions und Moskitos Essen bleiben auf der Erfolgsspur

​Die Hannover Scorpions, der große Favorit der Oberliga Nord, der zu Anfang sich scheinbar einspielen musste, bleibt auf der Erfolgsspur....

Gute Form bestätigt
Rostock Piranhas gewinnen überraschend in Halle

​Der 5:3 (1:0, 2:1, 2:2)-Sieg der Rostock Piranhas auswärts gegen die Saale Bulls Halle war schon eine kleine Überraschung....

Zwei extreme Ergebnisse für Tilburg Trappers
Hannover Scorpions stürmen auf Platz eins

​Zwei Spiele in der Oberliga Nord und zweimal waren die Tilburg Trappers involviert....

Oberliga Nord Hauptrunde

Freitag 01.12.2023
Hammer Eisbären Hamm
4 : 3
Black Dragons Erfurt Erfurt
Hannover Scorpions Hannover (Scorp.)
7 : 2
ESC Moskitos Essen Essen
Herner EV Herne
5 : 4
Herforder EV Herford
Icefighters Leipzig Leipzig
3 : 1
Saale Bulls Halle Halle
Rostock Piranhas Rostock
2 : 3
Hannover Indians Hannover (Indians)
Tilburg Trappers Trappers
5 : 4
Füchse Duisburg Duisburg
Sonntag 03.12.2023
Black Dragons Erfurt Erfurt
- : -
Tilburg Trappers Trappers
Saale Bulls Halle Halle
- : -
Rostock Piranhas Rostock
ESC Moskitos Essen Essen
- : -
Hammer Eisbären Hamm
Füchse Duisburg Duisburg
- : -
Herner EV Herne
Herforder EV Herford
- : -
Icefighters Leipzig Leipzig
Hannover Indians Hannover (Indians)
- : -
Hannover Scorpions Hannover (Scorp.)