Füchse verlieren beim Meister6:2 für Tilburg

Lesedauer: ca. 1 Minute

Nachdem der EV Duisburg am Freitag in einem starken Spitzenspiel gegen den EC Hannover Indians mit 6:1 gewonnen hatte, mussten sich die Schwarz-Roten in der nächsten Top-Partie geschlagen geben. Der deutsche Oberliga-Meister, die Tilburg Trappers, gewann im IJssportcentrum Stappegoor mit 6:2 (2:0, 1:1, 3:1). „Wenn du in Tilburg nicht von Anfang an bei 100 Prozent bist, hast du ein Problem“, sagte EVD-Trainer Lance Nethery nach der Partie.

Genau das war das erste von drei entscheidenden Problemen, die die Füchse diesmal in Nordbrabant hatten. Drei Minuten und 17 Sekunden waren gespielt, da hatten Ivy van den Heuvel und Mitch Bruijsten das 2:0 für die Trappers vor 2200 Zuschauern herausgeschossen. Das ist ein Brett, das es erst einmal zu bohren gilt, will man beim 15-fachen niederländischen Meister und aktuellen deutschen Titelträger der Oberliga noch einmal in Tritt kommen. „Im ersten Drittel war Tilburg die dominierende Mannschaft“, gab Nethery unumwunden zu.

Immerhin: Das änderte sich. Die Füchse bissen sich in die Partie zurück, ließen aber ihre Gelegenheiten ungenutzt. Die beste hatte Chris St. Jacques in der 27. Minute. In Unterzahl brach der Kanadier durch, wurde aber von Jordy van Oorschot gefoult. Doch der EVD-Stürmer scheiterte mit dem fälligen Penalty an Tilburgs Goalie Ian Meierdres. Und das wäre dann auch schon Problem Nummer 2: Es gab etliche Strafen gegen die Trappers, doch nur einmal trafen die Füchse in Überzahl. „Als es darauf ankam, gelang uns kein Powerplaytreffer“, so Nethery.

Als es gelang, trat auch gleich Problem Nummer 3 zutage: 58 Sekunden vor der Pause verkürzte Norman Martens, der schon gegen Hannover getroffen hatte, auf 1:2. Doch nur 40 Sekunden später erhöhte Justin Larson auf 3:1 für die Gastgeber. Das Spielchen wiederholte sich, als André Huebscher auf 2:3 verkürzte (50.). Diesmal dauerte es 64 Sekunden, ehe der bärenstarke Diederick Hagemeijer zum 4:2 erfolgreich war. „Nach einem Tor muss man clever sein. Das waren wir diesmal nicht“, ärgerte sich Nethery. Deutlich wurde es erst gegen Ende. Bruijsten markierte seinen zweiten Treffer beim 5:2 (53.). Nach einer Spieldauerstrafe gegen Peter van Biezen, der Martens per Stockschlag traf (Nethery: „Es ist wohl nicht so schlimm“), nahm Duisburg den Torwart heraus. Larson nutzte das zum Empty-Net-Goal.

Tore: 1:0 (2:30) van den Heuvel (Colier), 2:0 (3:17) Bruijsten (Larson, Hagemeijer), 2:1 (39:02) Martens (Barta, Grözinger/5-4), 3:1 (39:42) Larson (Hagemeijer, van Oorschot), 3:2 (49:05) Huebscher (Mike Schmitz), 4:2 (50:09) Hagemeijer (Bruijsten, Willemse), 5:2 (52:20) Bruijsten (Larson, Colier), 6:2 (59:39) Larson (Hagemeijer/4-6, ENG). Strafen: Tilburg 16 + 5 + Spieldauer (van Biezen), Duisburg 14. Zuschauer: 2200.


Drei deutsche Teams in den Playoffs! 🏒 die CHL-Achtelfinals: LIVE & EXKLUSIV auf Sportdeutschland.TV! 📺
👉 zum Streaming-Pass
Essen holt einen Punkt auf – Leipzig auf Aufholjagd
Hannover Scorpions bleiben im Hexenkessel eiskalt

​Das Spiel hatte Play-off-Charakter und am Ende waren wieder einmal die Hannover Scorpions erfolgreich. Zum 16. Mal in Folge blieben sie in der Oberliga Nord gegen d...

Zolmanis und Biezais bleiben zwei weitere Jahre
Lettisches Stürmer-Duo verlängert bei den Moskitos Essen

​Die Moskitos Essen haben die Verträge mit Sandis Zolmanis und Elvijs Biezais um zwei weitere Jahre verlängert. Somit tragen die Letten auch in den Spielzeiten 2024/...

Indians überholen Erfurt – am Sonntag Spitzenpartie am Pferdeturm
Hannover Scorpions erteilen Moskitos eine Lehrstunde

​Das war mehr als deutlich. Die Scorpions bezwangen den Tabellenführer der Oberliga Nord aus Essen überlegen, zogen an diesem vorbei und belegen wieder Platz eins. O...

Rückkehr aus der Wedemark
Icefighters Leipzig holen Brad Snetsinger zurück nach Leipzig

​Der Oberligist KSW Icefighters Leipzig verstärkt sich mit dem Deutsch-Kanadier Brad Snetsinger, der von den Hannover Scorpions an die Pleiße wechselt. Der 36-jährig...

Leipzig besiegen Scorpions – Indians zweistellig
Moskitos Essen wieder auf dem Sonnenplatz

​In der Oberliga Nord wird Abwechslung großgeschrieben. Da hatten die Hannover Scorpions endlich Platz eins erreicht und lassen sich dann von Leipzig einwickeln. Pro...

Essen gewinnt Spitzenpartie – Leipzig überrascht in Erfurt
Hannover Scorpions und Moskitos Essen im Gleichschritt vorn

​Viele Überraschungen gab es in der Oberliga Nord am 18. Spieltag nicht. Die größte war sicherlich der Erfolg der Leipziger in Erfurt. An der Spitze mussten sich die...

Tilburg überholt Erfurt – breites Mittelfeld
Hannover Scorpions und Moskitos Essen erhöhen Vorsprung

​Die beiden Topteams der Oberliga Nord, die Hannover Scorpions und die Moskitos Essen, blieben am Sonntag siegreich und konnten ihren Vorsprung erhöhen, da Verfolger...

Indians überraschen in Halle – Herford übernimmt Rote Laterne
Hannover Scorpions und Moskitos Essen bleiben auf der Erfolgsspur

​Die Hannover Scorpions, der große Favorit der Oberliga Nord, der zu Anfang sich scheinbar einspielen musste, bleibt auf der Erfolgsspur....

Oberliga Nord Hauptrunde

Sonntag 03.12.2023
Black Dragons Erfurt Erfurt
1 : 5
Tilburg Trappers Trappers
Saale Bulls Halle Halle
6 : 2
Rostock Piranhas Rostock
ESC Moskitos Essen Essen
5 : 2
Hammer Eisbären Hamm
Füchse Duisburg Duisburg
5 : 4
Herner EV Herne
Herforder EV Herford
0 : 3
Icefighters Leipzig Leipzig
Hannover Indians Hannover (Indians)
4 : 5
Hannover Scorpions Hannover (Scorp.)
Montag 04.12.2023
Saale Bulls Halle Halle
- : -
Tilburg Trappers Trappers
Freitag 08.12.2023
ESC Moskitos Essen Essen
- : -
Herner EV Herne
Hammer Eisbären Hamm
- : -
Tilburg Trappers Trappers
Hannover Indians Hannover (Indians)
- : -
Füchse Duisburg Duisburg
Hannover Scorpions Hannover (Scorp.)
- : -
Black Dragons Erfurt Erfurt
Rostock Piranhas Rostock
- : -
Icefighters Leipzig Leipzig
Herforder EV Herford
- : -
Saale Bulls Halle Halle