Füchse treffen am Samstag auf die Tilburg TrappersTopspiel in Duisburg

Lesedauer: ca. 2 Minuten

Es gibt viele Zahlen, die den EV Duisburg und die Tilburg Trappers in der Eishockey-Oberliga Nord beschreiben können. EVD-Topscorer Raphael Joly ist beispielsweise der punktbeste Niederländer in der Liga – noch vor allen Spielern der Tilburg Trappers. Hollands Nationalgoalie Ian Meiderdres hat mit 2,0 den besten Gegentorschnitt aller Oberliga-Keeper. Die Füchse wiederum haben das zweiterfolgreichste Überzahlspiel der Oberliga Nord, die Trappers die erfolgreichste Unterzahlformation. Fakt ist aber nach nun beinahe zwei Saisons, in denen die Nordbrabanter in den deutschen Spielbetrieb integriert sind: Wenn Duisburg und Tilburg aufeinander treffen, ist meist eine Menge los.

Wenn sich die beiden Teams am Samstag (18.30 Uhr, Scania-Arena) gegenüberstehen, geht es aber um mehr als ein mitreißenden Eishockeyspiel. Die Trappers stehen aktuell als Zweiter mit drei Punkten mehr und einem um acht Tore besseren Torverhältnis vor den Füchsen. Da nur noch drei Meisterrundenspiele anstehen, ist es an der Zeit für den EVD, die Lücke zu schließen.

Da hilft eine gute Nachricht: „Alle sind an Bord. Nur hinter Cody Bradley steht noch ein Fragezeichen“, sagt Uli Egen, der zum Trainergespann der Füchse gehört. Unter der Woche drohten krankheitsbedingt noch mehr Spieler auszufallen. Am Freitag stand Bradley zwar im Training auf dem Eis, aber so recht auf dem Damm war er noch nicht. Reemt Pyka ergänzt: „Mike Schmitz wird auch dabei sein.“ Der Verteidiger lief am Freitag für die Krefeld Pinguine im Derby bei der Düsseldorfer EG auf, wird aber beim Oberliga-Topspiel nicht fehlen.

Unter der Woche haben Egen und Pyka am System gefeilt und zwei Maßnahmen ergriffen, die das Defensivverhalten der Mannschaft stabilisieren sollen. „Die Zuordnung ist nun klarer geregelt, wer den dritten Mann vor dem Tor nimmt“, sagt Pyka. „Und beim Forecheck haben wir so reagiert, dass wir uns möglichst wenige Konter einfangen“, so Egen. Und das war in einigen Spielen tatsächlich ein Problem – beispielsweise beim zurückliegenden Spiel in Tilburg. Das hatte Egen, der in den Niederlanden wohnt, gesehen. „Ich finde nicht, dass der sportliche Unterschied bei der Niederlage groß war. Tilburg wirkte einfach bereiter.“ Pyka schiebt nach: „Und das ist bitter, weil Tilburg zuvor vier Spiele in Folge verloren hatte.“ Bemerkenswert gut ist die Stimmung im Team, die den Wechsel auf der Trainerbank bestens verdaut hat. „Gegen Wedemark brauchten wir bis zum 1:0 oder 2:0, ehe es richtig lief“, so Pyka. Zwei Tage später in Taucha verdaute das Team den 3:3-Ausgleich der Leipziger nach 3:0-Führung und gewann doch noch.

Und darauf kommt es nun an. Gewinnen – egal, was passiert.


Du willst die wichtigsten Oberliga-News, Spielpläne und Live-Daten direkt auf Deinem Smartphone? Dann hole Dir die Hockeyweb-App mit Push-Nachrichten für die wichtigsten News Deiner Lieblings-Sportart. Erhältlich im App-Store für Apple​  und Android​.
Höchstadt beeindruckt mit starker Leistung
Hannover Indians erreichen vor über 4.100 Zuschauern das Viertelfinale

​Das letzte Spiel in der Oberliga-Achtelfinalserie brachte noch einmal Play-Off-Eishockey in Reinkultur. Zwei spielstarke Mannschaften, die nach dem Ablegen ihrer Ne...

Höchstadt und Indians gehen ins fünfte Spiel
Tilburg Trappers und Saale Bulls Halle erreichen Viertelfinale

​Der Freitagabend bot noch einmal bestes Play-Off-Eishockey in der Oberliga. Die Tilburg Trappers setzten sich schließlich wie auch die Saale Bulls Halle in Auswärts...

Torhüter des Herner EV hört auf
Björn Linda beendet seine Eishockey-Karriere

​Der Herner EV muss einen schweren Schlag verkraften. Torhüter Björn Linda beendet seine Eishockey-Laufbahn und wird sich ab sofort nur noch seiner Familie und dem B...

Fünf Oberligisten erreichen vorzeitig die nächste Runde
ECDC Memmingen meldet sich in Halle zurück

​Der Knaller des Oberliga-Play-off-Tages passierte in Halle. Die Saale Bulls, am Sonntag noch triumphaler 10:2-Sieger am Hühnerberg, kassierten eine empfindliche Hei...

Peiting und Indians gleichen aus – Halle zweistellig
Sechs Vereine stehen vor dem Direkteinzug ins Oberliga-Viertelfinale

​Das kann für einige eine kurze Runde werden. Jedenfalls stehen sechs Vereine direkt vor dem Aus im Play-off-Achtelfinale der Oberliga, müssen am Dienstag befürchten...

Sieben Heimsiege mit 41:13 Toren
Oberliga-Achtelfinale: Höchstadt sorgt für eine Überraschung

​Das war mal eine Ansage. Die Heimteams gewannen fast alle ihre Heimspiele, gehen somit mit einem Vorsprung in den zweiten Abschnitt, der am Sonntag durchgeführt wir...

Beginn der Oberliga-Play-Offs am Freitag
Aufstiegsinteressenten stehen Schlange

​Am Freitag beginnt die Oberliga-Saison 2022/23 mit den Play-Offs neu. Explizit beworben für die DEL2 haben sich fünf Nordvereine (Hannover Scorpions, Icefighters Le...

Erfurt und Hamm in die Sommerferien
Pre-Play-offs Nord: Leipzig und Duisburg in der nächsten Runde

​Nach zwei dramatischen Spielen in den Pre-Play-offs der Oberliga Nord setzten sich am Sonntag die jeweiligen Gastgeber durch und zogen damit ins Play-off-Achtelfina...

AufstiegsplayOffs zur DEL2

Sonntag 26.03.2023
Hannover Indians Hannover (Indians)
3 : 1
Höchstadter EC Höchstadt
Dienstag 28.03.2023
Saale Bulls Halle Halle
- : -
Deggendorfer SC Deggendorf
Starbulls Rosenheim Rosenheim
- : -
Tilburg Trappers Trappers
Blue Devils Weiden Weiden
- : -
Hannover Indians Hannover (Indians)
Hannover Scorpions Hannover (Scorp.)
- : -
SC Riessersee Riessersee
Freitag 31.03.2023
Deggendorfer SC Deggendorf
- : -
Saale Bulls Halle Halle
Tilburg Trappers Trappers
- : -
Starbulls Rosenheim Rosenheim
Hannover Indians Hannover (Indians)
- : -
Blue Devils Weiden Weiden
SC Riessersee Riessersee
- : -
Hannover Scorpions Hannover (Scorp.)
Sonntag 02.04.2023
Starbulls Rosenheim Rosenheim
- : -
Tilburg Trappers Trappers
Saale Bulls Halle Halle
- : -
Deggendorfer SC Deggendorf
Hannover Scorpions Hannover (Scorp.)
- : -
SC Riessersee Riessersee
Blue Devils Weiden Weiden
- : -
Hannover Indians Hannover (Indians)