Füchse siegen in TilburgLars Grözinger erzielte Siegtreffer

Lesedauer: ca. 1 Minute

Das hat einen guten Grund. Wie in der DEL wird auch in der Eishockey-Oberliga ab dieser Spielzeit mit drei gegen drei Spielern die Entscheidung gesucht. Eine gute Gelegenheit, das zu üben. Und das gelang aus Duisburger Sicht schon recht gut: Die Füchse gewannen beim Oberliga-Meister mit 3:2 (1:1, 0:0, 1:1, 1:0) nach Verlängerung.

„Das war schon deutlich besser als vor einer Woche“, sagte Nethery. „Die Jungs haben viel konzentrierter gespielt, mit viel mehr Biss.“ Doch der Coach weiß auch, dass das noch nicht alles gewesen sein kann: „Es bleibt viel zu tun. Beide Mannschaften waren müde, das hat man gemerkt. Aber gerade an unserem Überzahlspiel müssen wir noch arbeiten, aber im allgemeinen war das schon ganz gut.“ Dabei schlug ausgerechnet Duisburgs Holland-Kanadier zweimal  in Nordbrabandt zu. Denn die Tilburger Führung von Ivy van den Heuvel (8.) glich Joly eineinhalb Minuten später aus. Nach der erneuten Führung der Trappers, die Danny Stempher markierte (46.), ging es gar noch schneller: Einen Fehler der Gastgeber in der neutralen Zone bestrafte Joly gerade einmal zwölf Sekunden später mit dem 2:2.

Die Drei-gegen-Drei-Verlängerung gab es allerdings nur wenige Sekunden. Denn der EVD begann in 3:4-Unterzahl, spielte später selbst nach einer Strafe gegen Tilburg mit vier gegen drei – in diesem Fall wird nämlich aufgefüllt. Als dann doch drei gegen drei Spieler auf dem Eis standen, langte Lars Grözinger nach Joly-Zuspiel zu. „Es gibt viele Möglichkeiten, das zu lösen. Das fängt schon mit der  Frage an, ob man mit zwei Stürmern und einem Verteidiger oder umgekehrt agiert“, so Nethery.

Während die alte und neue erste Reihe also gut funktionierte, machte auch die Linie mit Jari Neugabuer, Coco Krämer und Viktor Beck ein gutes Spiel. „Da haben nur die Tore gefehlt“, so Nethery, der sich aber noch Gedanken machen muss. Denn das Spiel der Angreifer Chris St. Jacques, Björn Barta und Anthony Ast – manchmal kam auch Lois Spitzner dazu – bezeichnete Nethery als „okay. Aber da hapert es noch. Man muss sehen, ob da die Chemie stimmt, sonst müssen wir etwas ändern. Die Grözinger-Reihe spielt dagegen gut zusammen.“  Am Sonntag, 11. September, 18.30 Uhr steht der nächste Test beim Zweitligisten Heilbronner Falken auf dem Programm.

Tore: 1:0 (7:47) van den Heuvel (Chaumont, Colier), 1:1 (9:10) Joly (Huebscher, Grözinger), 2:1 (45:43) Stempher (Houkes, van Biezen), 2:2 (45:55) Joly, 2:3 (63:23) Grözinger (Joly). Strafen: Tilburg 18, Duisburg 14. Zuschauer: 1123.


Du willst die wichtigsten Oberliga-News, Spielpläne und Live-Daten direkt auf Deinem Smartphone? Dann hole Dir die Hockeyweb-App mit Push-Nachrichten für die wichtigsten News Deiner Lieblings-Sportart. Erhältlich im App-Store für Apple​  und Android​.
Höchstadt beeindruckt mit starker Leistung
Hannover Indians erreichen vor über 4.100 Zuschauern das Viertelfinale

​Das letzte Spiel in der Oberliga-Achtelfinalserie brachte noch einmal Play-Off-Eishockey in Reinkultur. Zwei spielstarke Mannschaften, die nach dem Ablegen ihrer Ne...

Höchstadt und Indians gehen ins fünfte Spiel
Tilburg Trappers und Saale Bulls Halle erreichen Viertelfinale

​Der Freitagabend bot noch einmal bestes Play-Off-Eishockey in der Oberliga. Die Tilburg Trappers setzten sich schließlich wie auch die Saale Bulls Halle in Auswärts...

Torhüter des Herner EV hört auf
Björn Linda beendet seine Eishockey-Karriere

​Der Herner EV muss einen schweren Schlag verkraften. Torhüter Björn Linda beendet seine Eishockey-Laufbahn und wird sich ab sofort nur noch seiner Familie und dem B...

Fünf Oberligisten erreichen vorzeitig die nächste Runde
ECDC Memmingen meldet sich in Halle zurück

​Der Knaller des Oberliga-Play-off-Tages passierte in Halle. Die Saale Bulls, am Sonntag noch triumphaler 10:2-Sieger am Hühnerberg, kassierten eine empfindliche Hei...

Peiting und Indians gleichen aus – Halle zweistellig
Sechs Vereine stehen vor dem Direkteinzug ins Oberliga-Viertelfinale

​Das kann für einige eine kurze Runde werden. Jedenfalls stehen sechs Vereine direkt vor dem Aus im Play-off-Achtelfinale der Oberliga, müssen am Dienstag befürchten...

Sieben Heimsiege mit 41:13 Toren
Oberliga-Achtelfinale: Höchstadt sorgt für eine Überraschung

​Das war mal eine Ansage. Die Heimteams gewannen fast alle ihre Heimspiele, gehen somit mit einem Vorsprung in den zweiten Abschnitt, der am Sonntag durchgeführt wir...

Beginn der Oberliga-Play-Offs am Freitag
Aufstiegsinteressenten stehen Schlange

​Am Freitag beginnt die Oberliga-Saison 2022/23 mit den Play-Offs neu. Explizit beworben für die DEL2 haben sich fünf Nordvereine (Hannover Scorpions, Icefighters Le...

Erfurt und Hamm in die Sommerferien
Pre-Play-offs Nord: Leipzig und Duisburg in der nächsten Runde

​Nach zwei dramatischen Spielen in den Pre-Play-offs der Oberliga Nord setzten sich am Sonntag die jeweiligen Gastgeber durch und zogen damit ins Play-off-Achtelfina...

AufstiegsplayOffs zur DEL2

Dienstag 28.03.2023
Saale Bulls Halle Halle
- : -
Deggendorfer SC Deggendorf
Starbulls Rosenheim Rosenheim
- : -
Tilburg Trappers Trappers
Blue Devils Weiden Weiden
- : -
Hannover Indians Hannover (Indians)
Hannover Scorpions Hannover (Scorp.)
- : -
SC Riessersee Riessersee
Freitag 31.03.2023
Deggendorfer SC Deggendorf
- : -
Saale Bulls Halle Halle
Tilburg Trappers Trappers
- : -
Starbulls Rosenheim Rosenheim
Hannover Indians Hannover (Indians)
- : -
Blue Devils Weiden Weiden
SC Riessersee Riessersee
- : -
Hannover Scorpions Hannover (Scorp.)
Sonntag 02.04.2023
Starbulls Rosenheim Rosenheim
- : -
Tilburg Trappers Trappers
Saale Bulls Halle Halle
- : -
Deggendorfer SC Deggendorf
Hannover Scorpions Hannover (Scorp.)
- : -
SC Riessersee Riessersee
Blue Devils Weiden Weiden
- : -
Hannover Indians Hannover (Indians)