Füchse siegen in starkem Spiel gegen LeipzigTeddy Bear Toss für krebskranke Kinder

„Wir hatten heute mehr Scheibenglück. Das hat den Unterschied ausgemacht“, sagte Duisburgs Trainer Lance Nethery, der aus einem schönen Grund auf seinen Co-Trainer Reemt Pyka verzichten musste. Denn „Remy“ wurde am Freitag um 11.36 Uhr Vater von Töchterchen Nella Marie, die ebenso wohlauf ist wie ihre Mama Hella. „Wir hatten gegen eine der stärksten Mannschaften der Liga die Chance auf Punkte“, sagte Leipzigs Trainer Sven Gerike. „Darauf müssen wir aufbauen.“
Tatsächlich ging das schnelle und starke Oberliga-Spiel hoch und runter. „Wir hatten im ersten Drittel nicht mehr Schüsse als der EVD, dafür aber die besseren Chancen“, sagte Gerike. Weil auf Gästeseite aber mit Peter Holmgren ein starker Torhüter im Kasten stand, blieb es lange beim 0:0. Eine erste gute Gelegenheit der Icefighters hatte Ian Farrell, der über rechts auf den Füchse-Goalie zufuhr; doch Holmgren stach ihm den Puck aus. In der 18. Minute traf Jakob Weber den Pfosten. Zuvor aber trafen die Füchse: In Überzahl setzte sich Raphael Joly über rechts durch, ließ zwei Gegner aussteigen und traf zum 1:0 für die Gäste. Ebenfalls in Überzahl markierte Nicholas Lazorko den 1:1-Ausgleich – und ließ so die Teddys und andere Kuscheltiere fliegen.
Der zweite Abschnitt gehörte dann aber den Füchsen: In Überzahl spielte Norman Martens einen langen Pass auf Viktor Beck, scheiterte aber am langen Pfosten – doch nur Sekunden später jagte Beck den Puck unter die Latte ins Leipziger Tor (25.). Nach einem Puckverlust hatte Hannes Albrecht eine Kontergelegenheit, konnte Holmgren aber nicht überwinden – im direkten Gegenzug waren die Füchse effektiver: Patrick Klöpper traf zum 3:1 (28.). Vor der Pause vergab der EVD in einer 68-sekündigen 5:3-Überzahl die Chance auf die Vorentscheidung. Im letzten Abschnitt brachten die Gäste den Erfolg ins Ziel, auch wenn Leipzig durch Esbjörn Hofverberg im Powerplay verkürzte. Nach einer handfesten Auseinandersetzung kassierten Yannis Walch (Duisburg) und Ian Farrell (Leipzig) jeweils eine Spieldauerstrafe und sind damit am 2. Weihnachtstag gesperrt.
Beiden Teams stehen Derbys bevor: Im Spitzenspiel des Zweiten gegen den Ersten spielen die Füchse am Montag um 18.30 Uhr gegen den Herner EV. Die Icefighters empfangen am Mittwoch um 20 Uhr die Saale Bulls Halle; die Arena in Taucha ist bereits ausverkauft.
Tore: 0:1 (13:39) Joly (Walch/5-4), 1:1 (18:58) Lazorko (Gale, Eichelkraut/5-4), 1:2 (24:59) Beck (Neumann, Klöpper/5-4), 1:3 (27:57) Klöpper (Joly, Holmgren), 2:3 (56:41) Hofverberg (Eichelkraut, Albrecht/5-4). Strafen: Leipzig 14 + 5 + Spieldauer (Farrell), Duisburg 12 + 5 + Spieldauer (Walch). Zuschauer: 1252.