Füchse siegen erneut nach Rückstand6:2 gegen Timmendorf
Dass Timmendorf nicht gerade zur Kategorie unschlagbar gehört, zeigte sich schon in der sechsten Minute, als der EHCT 06 erstmals in Überzahl spielen konnte. Es gab Torschüsse – allerdings auf das Timmendorfer Tor. Dennoch: Wirklich gefährlich wurden auch die Füchse zunächst nicht. Das wurde bestraft: Ebenfalls in einem Powerplay wirkte Gäste-Goalie Leon Hungerecker zunächst bei einem Duisburger Befreiungsschlag aus dem eigenen Drittel unsicher, doch im Gegenzug fiel das 0:1. Erst rettete Chris St. Jacques für den bereits geschlagenen Justin Schrörs; wenige Sekunden später rutschte ein Versuch von Gianluca Balla dann aber durch. Kurz darauf war die Partie allerdings entschieden. Mike Schmitz und Raphael Joly nutzten die ersten beiden EVD-Powerplays aus, ehe Joly das 3:1 nachlegte.
Tatsächlich nutzte der EVD die Überzahlgelegenheiten gut aus, denn auch das 4:1 kurz nach Beginn des Schlussabschnitts fiel bei numerischer Überlegenheit. Torschütze war Patrick Klöpper, der das Kunststück beim 5:2 in der 31. Minute wiederholte. Dazwischen lag allerdings eine Unaufmerksamkeit: Ein Bauerntrick des japanischen Nationalspielers Denis Akimoto rutschte Schrörs zum 2:4 durch. Dass das Tor beim 5:2 verschoben war, der Treffer aber dennoch zählte, war zumindest konsequent. Denn ein gefühlt dauerhaft verschobenes Timmendorfer Tor blieb ohne Konsequenzen. Keine Strafen – aber auch kein aufs Eis gebetener Eismeister. Letztlich lag es wohl an den neuen Toren, „die, warum auch immer, nicht so gut halten. Im letzten Drittel haben wir wieder mit den alten Toren gespielt“, so EVD-Trainer Lance Nethery Das 6:2 fiel schließlich auch bei neun Feldspielern auf dem Eis: Allerdings waren die Duisburger beim Alleingang von André Huebscher nur zu viert.
Nethery: „Das Spiel war okay. Unser Powerplay war gut, was wichtig ist. Letztlich waren wir aber nicht so konzentriert und spritzig. So etwas kann schonmal passieren, wenn man am Samstagmorgen erst um 6 Uhr wieder zu Hause ist.“
Tore: 0:1 (14:33) Balla (Spöttel, Akimoto/5-4), 1:1 (15:33) Mike Schmitz (Barta, Ochmann/5-4), 2:1 (16:42) Joly (Mike Schmitz, Klöpper/5-4), 3:1 (18:43) Joly (Grözinger, Huebscher), 4:1 (21:16) Klöpper (Joly, Martens/5-4), 4:2 (28:08) Akimoto (May, Horst/4-4), 5:2 (30:40) Klöpper (Joly, St. Jacques/5-4), 6:2 (36:29) Huebscher (Grözinger, Walkowiak/4-5). Strafen: Duisburg 14, Timmendorf 14. Zuschauer: 1035.