Füchse melden sich beeindruckend zurückDuisburg gewinnt Spitzenspiel gegen Tilburg

Lesedauer: ca. 2 Minuten

Und plötzlich wurde wieder Eishockey gespielt. Und wie! Nach einer Woche mit einer Menge „Hollywood“, Spielerrauswürfen, Trainerentlassung und insgesamt viel Trubel fiel dann tatsächlich wieder der Puck aufs Eis.

Und plötzlich wurde wieder Eishockey gespielt. Das ist keine Wiederholung, sondern eine in der Anfangsphase mitreißende Tatsache. Die Füchse brannten. Sie wollten. Sie rannten. Gerade André Huebscher und Raphael Joly, denen der nicht minder engagierte Lars Grözinger zur Seite stand, gaben Gas, als wollten sie die Tilburg Trappers aus der Halle schießen. Die Niederländer wehrten sich wie gewohnt stark, doch das Spitzenspiel der Oberliga ging an den EV Duisburg. Die Füchse gewannen mit 5:1 (2:0, 1:1, 2:0).

Vorjahrestrainer Uli Egen stand als Interimscoach an der Bande; ihm assistierte der verletzte Verteidiger Manuel Neumann. Gerade die ersten 20 Minuten hatten nichts mit dem teilweise pomadigen Eishockey der letzten drei Wochen zu tun. André Huebscher und Viktor Beck hatten in den Anfangsminuten die Führung auf dem Schläger – in der elften Minute war es dann soweit. Ex-Trapper Raphael Joly behauptete die Scheibe hinter dem Tor, legte zurück und André Huebscher ließ Oranjes Nationalkeeper Ian Meierdres keine Chance. Eine Strafe gegen Lukas Gärtner brachte den nächsten Treffer – für Duisburg. Während die Füchse in Tilburg gleich zwei „Shorthander“ schlucken mussten, drehten sie nun den Spieß um. Nachdem Chad Niddery noch gescheitert war, traf André Huebscher kur darauf zum 2:0.

Doch abgemeldet sind die Trappers selten. Die Niederländer, die unter anderem auf den starken Diederick Hagemeijer wegen einer Sperre verzichten mussten, bissen sich zurück, verkürzten durch Bjorn Willemse im Powerplay (26.). Plötzlich wurde der Druck stärker – erst recht nach einer Strafzeit in der 34. Minute. Die überstanden die Füchse und trafen selbst im Powerplay durch Neuzugang Marvin Tepper (37.). Diese Butter ließen sich die Schwarz-Roten nicht mehr vom Brot nehmen: In der 44. Minute machte Christoph Ziolkowski alles klar. Tepper legte ins leere Tilburger Tor nach (60.). Die Tabellenspitze war verteidigt. Oder man drückt es aus wie die Fans: „Der EVD ist wieder da.“

Uli Egen: „Danke an die Spieler, sie haben mir die Arbeit leicht gemacht. Toll fand ich, dass die Fans mir gedankt haben. Danke dafür!“ Der Interimstrainer erklärte weiter: „Wir haben Kleinigkeiten geändert, zum Beispiel beim Forechecking. Ein Lob muss ich den Verteidigern aussprechen, die nur zu fünft waren und von denen vier um die 20 Jahre alt sind. Die Jungs haben ihren Job sehr gut gemacht. Es steckt eine Menge Potenzial im Team. Ich habe mich über das Vertrauen gefreut.“

Tore: 1:0 (10:29) Huebscher (Joly, Gärtner/angezeigte Strafe), 2:0 (13:38) Huebscher (4-5), 2:1 (25:33) Willemse (Stempher, van Gorp/5-4), 3:1 (36:40) Tepper (Huebscher, Joly/5-4), 4:1 (43:47) Ziolkowski (Niddery, Beck), 5:1 (59:01) Tepper (Schmidt, Neumüller/ENG). Strafen: Duisburg 14, Tilburg 14 + 10 (van den Heuvel) + 10 (Bastings). Zuschauer: 1604.


🏒 Alle Spiele der DEL2 Live & Exklusiv 💥 auf Sportdeutschland.TV
Oberliga kompakt
Packendes Doppelduell „Hannover – Ruhrgebiet“

​Zweimal stand am Wochenende das Duell „Hannover – Ruhrgebiet“ auf dem Oberliga-Spielplan. Beide Partien hatten eine Menge zu bieten und wurden erst nach den regulär...

Oberliga kompakt
Unglück vor dem Spiel: Scorpions-Coach Kevin Gaudet im Krankenhaus

​Der Oberliga-Spieltag am Freitag wurde überschattet von einem Unfall vor dem Spielbeginn der Partie zwischen dem Herner EV und den Hannover Scorpions. Kevin Gaudet ...

Ersatz für Samuel Eriksson
Herner EV verpflichtet Brendan Harrogate

​Der Herner EV hat auf den Abgang von Samuel Eriksson reagiert und einen neuen Kontingentspieler verpflichtet. Brendan Harrogate schließt sich ab sofort den Miners a...

Schwedischer Stürmer kommt aus Herne
Füchse Duisburg verstärken sich mit Samuel Eriksson

​Für den Schlussspurt der Hauptrunde in der Oberliga Nord sichern sich die Füchse Duisburg die Dienste des Schweden Samuel Eriksson vom Herner EV. Der 25-jährige Lin...

Oberliga kompakt
Füchse Duisburg sind Tagessieger im Norden – Deggendorf schlägt Spitzenreiter

​Das ist dann doch eher selten: In der Oberliga Nord wurden fünf von sechs Partien erst in der Verlängerung oder im Penaltyschießen entschieden. Und im Süden veranst...

Mit 451 Spielen Rekordhalter bei den Hannover Indians
Maxi Pohl beendet seine Karriere

​Die Legende verließ die kleine Eishockey-Bühne und fast hätte es keiner mitbekommen. Am 11.Oktober spielten die Hannover Indians ihr Derby gegen die Scorpions (1:4)...

Oberliga kompakt
Füchse Duisburg feiern Erfolg im Kampf um Play-offs – Bietigheims Last-Minute-Sieg im Topspiel

​In der Oberliga war am Freitag eine Menge los. Steven Deeg feierte seine Comeback im Trikot der Füchse Duisburg, die einen wichtigen Erfolg gegen die Hammer Eisbäre...

Nach Verletzung
Hannover Indians: Wäser kommt für Bappert

​Bereits im Oktober bekamen die Hannover Indians Probleme in der Defensive. Gleich mehrere Akteure fielen durch Verletzungen aus, so dass nachgebessert werden musste...

Oberliga Nord Hauptrunde

Freitag 24.01.2025
Icefighters Leipzig Leipzig
- : -
Hammer Eisbären Hamm
Black Dragons Erfurt Erfurt
- : -
Füchse Duisburg Duisburg
ESC Moskitos Essen Essen
- : -
Herner EV Herne
Saale Bulls Halle Halle
- : -
Hannover Scorpions Hannover (Scorp.)
Tilburg Trappers Trappers
- : -
Rostock Piranhas Rostock
Herforder EV Herford
- : -
Hannover Indians Hannover (Indians)
Sonntag 26.01.2025
Herner EV Herne
- : -
Black Dragons Erfurt Erfurt
Hammer Eisbären Hamm
- : -
ESC Moskitos Essen Essen
Füchse Duisburg Duisburg
- : -
Tilburg Trappers Trappers
Hannover Scorpions Hannover (Scorp.)
- : -
Icefighters Leipzig Leipzig
Rostock Piranhas Rostock
- : -
Herforder EV Herford
Hannover Indians Hannover (Indians)
- : -
Saale Bulls Halle Halle