Füchse machen es in Erfurt deutlich7:1-Sieg für den EV Duisburg
„Nach dem Freitagspiel bin ich daher zufrieden“, sagte EVD-Trainer Lance Nethery. Denn auch wenn Georgi Kimstatsch, der Hallenser Trainer, im Willen den Schlüssel zum Sieg seiner Mannschaft sah, war es auch spielerisch am Freitag zu wenig.
In Erfurt stand nun wieder Peter Holmgren im Duisburger Tor, nachdem Justin Schrörs im Wiederholungsspiel gegen Essen sowie gegen Halle das EVD-Netz gehütet hatte. Schrörs begann gegen die Saale Bulls zunächst stark, parierte zwei Großchancen der Gäste, sah dann aber bei einigen Gegentreffern nicht glücklich aus. Zur ganzen Wahrheit gehört aber auch, dass die Duisburger Defensive gegen Halle zu oft gepatzt hatte.
Das sah am Sonntag in Thüringen ganz anders aus. Schon im ersten Drittel war der EVD bei 15:7 Torschüssen die klar bessere Mannschaft. „Aber wir müssen halt auch das Tor treffen. Erfurt hatte zwei Chancen und hätte dabei beinahe getroffen“, sagte Nethery. Coco Krämer erzielte in der 18. Minute die Führung, ehe die Duisburger im zweiten Drittel ihre Überlegenheit auch entsprechend nutzten. Raphael Joly und Marvin Deske erhöhten bis zur Mitte des Spiels auf 3:0, ehe die Füchse eine doppelte Überzahl doppelt ausnutzten: Zunächst traf Lars Grözinger, bevor André Huebscher im verbliebenen 5:4-Powerplay nur 18 Sekunden später das 5:0 nachlegte.
Das zweite Krämer-Tor bedeutete die 6:0-Pausenführung nach 40 Minuten. „Damit war das Spiel entschieden“, sagte Nethery. „Wir haben zwei Drittel lang sehr gut gespielt“, so der Coach, ehe sein Team die Partie locker nach Hause brachte. Verteidiger Dominik Ochmann legte das 7:0 nach (44.), bevor Paul Klein mit dem Erfurter Ehrentreffer erfolgreich war.
Nicht dabei war Maik Klingsporn. „Er hat krankheitsbedingt gefehlt. Im Moment kämpfen einige Jungs mit Erkältungen“, berichtet Nethery.
Am Freitag (20 Uhr) geht es in Braunlage mit dem Spiel bei den Harzer Falken weiter. Am Sonntag (18.30 Uhr) ist dann der ECC Preussen Berlin in Duisburg zu Gast.
Tore: 0:1 (17:25) Krämer (Klöpper, St. Jacques), 0:2 (26:37) Joly (Mike Schmitz, St. Jacques/5-4), 0:3 (30:14) Deske (Ochmann, Beck), 0:4 (36:32) Grözinger (St. Jacques/5-3), 0:5 (36:50) Huebscher (Joly, Grözinger/5-4), 0:6 (38:21) Krämer (Walkowiak, Klöpper), 0:7 (43:11) Ochmann (Beck, Barta), 1:7 (48:32) Klein (Grosch, Ulitschka). Strafen: Erfurt 12, Duisburg 10 + 10 (Barta). Zuschauer: 342.