Füchse langen zum Play-off-Auftakt zuDuisburg besiegt Halle mit 7:1

Siebenfacher Jubel beim EVD: Die Füchse feiern einen gelungenen Play-off-Auftakt. (Foto: Roland Christ - www.rc-du.de)Siebenfacher Jubel beim EVD: Die Füchse feiern einen gelungenen Play-off-Auftakt. (Foto: Roland Christ - www.rc-du.de)
Lesedauer: ca. 2 Minuten

Nach dem ersten Drittel wurde fortgesetzt, was am Gründungstag der Füchse, dem 27. November, begonnen worden ist. Die ersten drei offiziellen Füchse-Legenden – Frank Pribil, Ron Noack und Markus Schmidt – wurden geehrt. Ihre Nummern wurden im November gesperrt, nun hängen auch ihre Banner unter dem Hallendach. Gemeinsam mit denen von Robert Müller und dem Fähnchen für den „siebten Mann“, die Fans des Eishockey-Oberligisten EV Duisburg.

Bei so viel guter Stimmung muss doch auch das Ergebnis stimmen – und das tat es dann auch recht schnell. Die Füchse besiegten die Saale Bulls Halle im ersten Spiel der Serie sicher mit 7:1 (1:0, 3:0, 3:1).

Es brauchte keine guten Augen, um zu erkennen, in welche Richtung dieses Spiel gehen würde. Halle hatte sich noch bis Dienstag durch die Pre-Play-off-Mühle gequält. Und die Schwarz-Roten hatten offenbar noch etwas aus dem Vorjahr gutzumachen. Von der ersten Sekunde an ging es im Schnellzugtempo in Richtung Hallenser Tor. Nur eines fehlte – der Treffer. Da half schließlich Bulls-Keeper Sebastian Albrecht nach – er kam weit raus, brachte die Scheibe aber nicht aus dem Drittel heraus, sodass Lars Grözinger von der blauen Linie ins verwaiste Tor traf. Wenn dies angesichts der Chancen bereits das 3:0 gewesen wäre, die Gäste hätten es wohl schuldbewusst zur Kenntnis genommen.

Gefahr für das Duisburger Tor? Vielleicht zu Beginn des zweiten Drittels. Vaclav Meidl hatte sogar getroffen, allerdings stand sein Mitspieler Philipp Gunkel im Torraumabseits. Kein Tor. Als die Füchse im zweiten Drittel für wenige Sekunden in doppelter Überzahl spielten, war die Sache schnell gegessen. Nur sieben Sekunden später hatte Raphael Joly getroffen; in der verbliebenen 5:4-Überzahl markierte Patrick Klöpper nach einem schönen Querpass von Viktor Beck das 3:0. Das 4:0 von Joly sorgte endgültig für den Party-Modus auf der Tribüne. Bemerkenswert – und ein gutes Zeichen für den Play-off-Verlauf: Als Meidl versuchte sein Team auf die Anzeigetafel zu bringen, rannte Jari Neugebauer so, als stünde es noch 0:0. So blieb es bei der null – auf der Gästeseite.

Im Schlussabschnitt wurde es so deutlich, wie es sich längst angedeutet hatte: André Huebscher, Cody Bradley und Raphael Joly erhöhten in nicht einmal fünf Minuten auf 7:0. Das zählt in den Play-offs nicht wirklich, ist aber eine deutliche Ansage. Ein Lebenszeichen der Bulls gab es, als Philipp Gunkel traf. Danach fiel Max Schaludek von den Gästen unschön auf: Er kassierte eine Spieldauerstrafe nach einem hohen Stock, der dafür sorgte, dass Viktor Beck stark blutend das Eis verlassen musste.

Weiter geht es Sonntag um 18.15 Uhr in Halle. Spiel drei folgt am Dienstag, 19.30 Uhr, wieder an der Wedau.

Tore: 1:0 (16:22) Grözinger (Huebscher, Joly), 2:0 (25:41) Joly (Huebscher, Grözinger/5-3), 3:0 (26:11) Klöpper (Beck/5-4), 4:0 (28:49) Joly (Huebscher, Grözinger), 5:0 (41:07) Huebscher, 6:0 (41:55) Bradley (Koziol), 7:0 (44:08) Joly (Grözinger, Mike Schmitz), 7:1 (49:09) Gunkel (Fominych). Strafen: Duisburg 4, Halle 14 + 5 + Spieldauer (Schaludek). Zuschauer: 1901.


Das Warten hat endlich ein Ende - die PENNY DEL ist zurück 🤩🙌
Nur bei MagentaSport siehst du ALLE Spiele live! 📺🤝
Halle und Hamm erste Verfolger
Rostock Piranhas grüßen von der Spitze

​Bereits das erste Wochenende der Saison hatte es in der Oberliga Nord in sich. Wer dabei auf Rostock als Tabellenführer setzte, wird bei den Wettbüros sicherlich ei...

Beide hannoverschen Teams starten mit einer Niederlage
Herforder EV stürmt an die Tabellenspitze

​Das hatte niemand erwartet. Ausgerechnet der Herforder EV grüßt nach dem ersten Spieltag von der Tabellenspitze der Oberliga Nord. Und auch Platz zwei wird von eine...

Sieg nach Overtime – Ackers erster Torschütze
Herner EV besiegt Hamm im Auftaktspiel

​Es war ein Start nach Maß. Im offiziellen Eröffnungsspiel der Oberliga Nord, das vor 1.622 Zuschauern in der Herner Hannibal-Arena zwischen dem Herner EV und den Ha...

Viele Bewerber für die Play-Off-Teilnahme
Hannover Scorpions sind der große Favorit in der Oberliga Nord

​Am Donnerstag geht es endlich wieder in der Oberliga los. Am 21. September treffen sich zum offiziellen Eröffnungsspiel in der Herner Hannibal-Arena die gastgebende...

Die Oberliga-Geschichte, Teil 4: 1973 bis 2023
50 Jahre drittklassige Oberliga

​Im Oktober 1973 wurde die Periode der Oberliga als zweithöchste Spielklasse im Eishockey endgültig beendet. Der Unterbau der 1. Bundesliga nannte sich folgerichtig ...

Die Testspiele der Oberligisten
So lief es am Sonntag in der Vorbereitung

​Nur noch fünf Tage, dann beginnt in der Oberliga Nord, im Süden eine Woche später, der Ernst des Lebens. Dies waren die Testspielergebnisse vom Sonntag plus einem N...

Testspiele mit Oberliga-Beteiligung
So lief es am Freitag in der Vorbereitung

​Nur noch kurze Zeit, dann beginnt auch die Saison in der Eishockey-Oberliga. Dies sind die Testspielergebnisse vom Freitag....

Veranstalter sagt ab – bereits 5000 Karten verkauft
Kein zweites Hannover-Derby unter freiem Himmel

​Aus der Neuauflage des Oberliga-Open-Air-Derbys zwischen den Hannover Scorpions und den Hannover Indians, das für den 30. Dezember geplant war, wird nichts. Der Ver...

Oberliga Nord Hauptrunde

Freitag 29.09.2023
Füchse Duisburg Duisburg
- : -
Hannover Indians Hannover (Indians)
ESC Moskitos Essen Essen
- : -
Hannover Scorpions Hannover (Scorp.)
Hammer Eisbären Hamm
- : -
Herforder EV Herford
Icefighters Leipzig Leipzig
- : -
Tilburg Trappers Trappers
Saale Bulls Halle Halle
- : -
Rostock Piranhas Rostock
Black Dragons Erfurt Erfurt
- : -
Herner EV Herne
Sonntag 01.10.2023
Tilburg Trappers Trappers
- : -
Saale Bulls Halle Halle
Herforder EV Herford
- : -
Füchse Duisburg Duisburg
Herner EV Herne
- : -
ESC Moskitos Essen Essen
Hannover Indians Hannover (Indians)
- : -
Icefighters Leipzig Leipzig
Hannover Scorpions Hannover (Scorp.)
- : -
Hammer Eisbären Hamm
Rostock Piranhas Rostock
- : -
Black Dragons Erfurt Erfurt