Füchse gehen als Zweiter in die Play-offsDuisburg gewinnt in Halle nach Verlängerung

Lesedauer: ca. 2 Minuten

„Wenn uns das gelingt, können wir den Gegner in den Pre-Play-offs scouten“, hatte EVD-Coach Uli Egen schon vor dem Wochenende einen der Vorteile benannt. Und es bedeutet: In einem möglichen Viertelfinale hätte der EVD – einen Sieg im Achtelfinale vorausgesetzt – Heimrecht.

Allerdings war es eine Punktlandung. „Am Ende hatten wir den Papst in der Tasche“, lachte EVD-Trainer Reemt Pyka, während im Hintergrund die Füchse-Spieler den zweiten Platz feierten. Denn der EVD gewann nur mit 4:3 (0:1, 2:2, 1:0, 1:0) nach Verlängerung. Platz zwei konnte so nur gelingen, wenn Essen gegen Tilburg in der Verlängerung gewinnt – und das taten die Moskitos. Apropos: Der Tag begann damit, dass die Füchse via Facebook die Essener aufforderten, auf Sieg zu spielen. Gerüchte hätten davon gesprochen, dass das nicht so sein könnte. Die Essener reagierten entsprechend sauer und wiesen die Vorwürfe zurück. Freundschaft wird es zwischen diesen Vereinen wohl kaum noch geben.

„Das erste Drittel war ausgeglichen“, sagt EVD-Trainer Reemt Pyka. Ärgerlich für die Füchse: Den einzigen Treffer dieses Abschnitts erzielte kein aktueller, sondern ein Ex-Fuchs. In der dritten Minute war Artur Tegkaev im Powerplay für Halle erfolgreich. „Der Puck wurde dabei von einem Schlittschuh abgefälscht“, so Pyka. Vorne wiederum ließ der EVD zu viele Gelegenheiten ungenutzt. Im zweiten Drittel hätten die Füchse das Spiel an sich reißen müssen. Doch das Powerplay war nicht effektiv – und offenbar auch nicht ideenreich. „Wir haben sogar eine 5:3-Überzahl ungenutzt gelassen“, ärgerte sich Pyka über die verpasste Gelegenheit. So erhöhte Maximilian Schaludek auf 2:0, ehe Raphael Joly den EVD 19 Sekunden später heranbrachte. Auch nachdem Schaludek seinen zweiten Treffer zum 3:1 für Halle erzielt hatte (35.), konnten sich für die Füchse auf den Holland-Kanadier verlassen, der in der 38. Minute den erneuten Anschluss herstellte. „Wir haben in dieser Phase umgestellt und dann auch mehr Druck gemacht“, so Pyka.

„Halle hat wirklich stark gespielt“, sagt der Coach. Doch die Tore erzielte der EVD: erst Norman Martens in der 46. Minute zum 3:3, dann Patrick Klöpper 14 Sekunden vor Ende der Overtime per Rückhandschlenzer. Die Füchse spielen nun gegen den besseren der beiden Pre-Play-off-Sieger. Gewinnt Halle gegen Erfurt, ist es Halle, gewinnt Erfurt, ist es der Sieger aus Wedemark gegen die Hannover Indians.

Tore: 1:0 (2:43) Tegkaev (5-4), 2:0 (29:17) Schaludek (Spister, Ehemann), 2:1 (29:36) Joly (Martens, Huebscher), 3:1 (34:57) Schaludek (Ehemann, Bacek), 3:2 (37:39) Joly Grözinger, 3:3 (45:10) Martens (Huebscher, Mike Schmitz), 3:4 (64:46) Klöpper (Koziol, Martens). Strafen: Halle 12 + 5 + Spieldauer (Schön), Duisburg 6 + 10 (Schrörs). Zuschauer: 1273.


Das Warten hat endlich ein Ende - die PENNY DEL ist zurück 🤩🙌
Nur bei MagentaSport siehst du ALLE Spiele live! 📺🤝
Viele Bewerber für die Play-Off-Teilnahme
Hannover Scorpions sind der große Favorit in der Oberliga Nord

​Am Donnerstag geht es endlich wieder in der Oberliga los. Am 21. September treffen sich zum offiziellen Eröffnungsspiel in der Herner Hannibal-Arena die gastgebende...

Die Oberliga-Geschichte, Teil 4: 1973 bis 2023
50 Jahre drittklassige Oberliga

​Im Oktober 1973 wurde die Periode der Oberliga als zweithöchste Spielklasse im Eishockey endgültig beendet. Der Unterbau der 1. Bundesliga nannte sich folgerichtig ...

Die Testspiele der Oberligisten
So lief es am Sonntag in der Vorbereitung

​Nur noch fünf Tage, dann beginnt in der Oberliga Nord, im Süden eine Woche später, der Ernst des Lebens. Dies waren die Testspielergebnisse vom Sonntag plus einem N...

Testspiele mit Oberliga-Beteiligung
So lief es am Freitag in der Vorbereitung

​Nur noch kurze Zeit, dann beginnt auch die Saison in der Eishockey-Oberliga. Dies sind die Testspielergebnisse vom Freitag....

Veranstalter sagt ab – bereits 5000 Karten verkauft
Kein zweites Hannover-Derby unter freiem Himmel

​Aus der Neuauflage des Oberliga-Open-Air-Derbys zwischen den Hannover Scorpions und den Hannover Indians, das für den 30. Dezember geplant war, wird nichts. Der Ver...

Die Oberliga im Wandel der Zeit – Teil 3
Oberliga: Die Zweitklassigkeit nähert sich ihrem Ende

​Die Eishockey-Oberliga begann als höchste Spielklasse, ehe sie von der Bundesliga abgelöst wurde. Dann wurde sie zur 2. Liga, ehe sie – wie heute noch üblich – zur ...

Die Oberliga im Wandel der Zeit – Teil 2
Als die Oberliga zweitklassig war

​Im Sommer des Jahres 1958 war es soweit. Die Oberliga hatte als höchste deutsche Spielklasse ausgedient, war ins zweite Glied gewechselt und hatte der neuen Bundesl...

Neuzugang aus Crimmitschau
Tyler Gron wechselt zu den Hannover Indians

​Kurz vor Beginn der Saisonvorbereitung auf die Spielzeit 2023/24 haben die EC Hannover Indians einen weiteren Stürmer verpflichtet: Tyler Gron wechselt aus der DEL2...

Oberliga Nord Hauptrunde

Donnerstag 21.09.2023
Herner EV Herne
- : -
Hammer Eisbären Hamm
Freitag 22.09.2023
Füchse Duisburg Duisburg
- : -
Rostock Piranhas Rostock
Hannover Indians Hannover (Indians)
- : -
Black Dragons Erfurt Erfurt
Saale Bulls Halle Halle
- : -
Hannover Scorpions Hannover (Scorp.)
ESC Moskitos Essen Essen
- : -
Tilburg Trappers Trappers
Herforder EV Herford
- : -
Icefighters Leipzig Leipzig
Sonntag 24.09.2023
Black Dragons Erfurt Erfurt
- : -
Saale Bulls Halle Halle
Tilburg Trappers Trappers
- : -
Hannover Indians Hannover (Indians)
Icefighters Leipzig Leipzig
- : -
ESC Moskitos Essen Essen
Hammer Eisbären Hamm
- : -
Füchse Duisburg Duisburg
Rostock Piranhas Rostock
- : -
Herner EV Herne
Hannover Scorpions Hannover (Scorp.)
- : -
Herforder EV Herford