Füchse feuern zwei Spieler„Loyalitätsbruch gegenüber der Mannschaft“

Lesedauer: ca. 1 Minute

Drei Wochen lang dauert nun schon die Durststrecke der Füchse. Nach dem überzeugenden 8:2-Sieg beim Verfolger EHC Neuwied lief nicht mehr viel zusammen. Sieben Spiele, davon drei gegen ambitioniertere Gegner – und eben diese drei Partien gingen klar verloren. Nun gibt es die ersten Konsequenzen: Der Eishockey-Oberligist EV Duisburg hat sich am Dienstagabend fristlos von Stürmer Danny Albrecht und von Verteidiger Jan-Niklas Pietsch getrennt. Der Grund liegt aber noch jenseits der reinen Ergebnisse: Beide hatten für die Rockets Essen in den Play-offs der Skaterhockey-Bundesliga gespielt, „ohne dass das mit uns abgesprochen war. Das ist ein absolutes No Go. Beide sind Angestellte der Füchse. Das ist ein Loyalitätsbruch gegenüber der Mannschaft. Erst recht in der jetzigen Situation“, betont Füchse-Chef Sebastian Uckermann.

Die Rockets, die von Frank Petrozza trainiert werden, der in der Eishockey-Oberliga den EVD-Konkurrenten Herner EV coacht, spielten im Finale gegen den HC Köln-West. In den Spielen eins und drei liefen Albrecht und Pietsch in Essen für die Rockets auf; im Auswärtsspiel in Köln war es nicht möglich, da diese Partie an einem Sonntag stattfand. Uckermann sagt: „Diese Entscheidung haben wir als Geschäftsleitung gefällt. Es geht einfach nicht, zwischen zwei Eishockeyspielen auch noch beim Skaterhockey aufzulaufen und dann noch nicht einmal mit uns darüber zu sprechen. Und dann kommt noch die Leistung in Hannover dazu.“ Aufgefallen ist es den Füchsen erst im Zuge der Berichterstattung über die gewonnene Meisterschaft der Rockets. „Wir lesen ja nicht täglich die Essener Zeitung und beschäftigen uns mit dem, was beim Skaterhockey passiert.“

Die Füchse, so Uckermann, intensivieren nun die Spielersuche. Ob es schon vor dem Sonntag, wenn der EVD die Tilburg Trappers um 18.30 Uhr zum Spitzenspiel in der Scania-Arena erwartet, Neuzugänge gibt, kann der Füchse-Chef nicht sagen. „Wir werden sehen, wie schnell das funktioniert. Die Mannschaft muss nun enger zusammenrücken. Klar ist aber, dass wir uns das nicht bieten lassen konnten.“ Denkbar wäre, gerade in der Verteidigung, die entstandene Lücke zunächst mit Hilfe der Kooperationspartner zu schließen. „Das ist nun eine Sache unseres Teamchefs Lance Nethery.“

Nethery selbst sagte: „Wenn ich nach 34 Jahren Eishockey denke, ich hätte alles erlebt, kommt doch noch immer etwas Neues dazu“, zeigte sich der Kanadier ebenfalls verärgert.


Das Warten hat endlich ein Ende - die PENNY DEL ist zurück 🤩🙌
Nur bei MagentaSport siehst du ALLE Spiele live! 📺🤝
Herford kantert Duisburg – Leipzig bei Indians chancenlos
Oberliga Nord: Tilburg und Erfurt nach zwei Spieltagen vorne

​Nach drei Spieltagen in der Oberliga Nord konnte man Tilburg vorne erwarten, weniger jedoch Erfurt. Die Black Dragons übernahmen ihre gute Vorbereitungsform und kon...

Scorpions kassieren zweite Niederlage – Duisburg verlässt Tabellenende
Hamm löst Rostock an der Spitze ab – Abbruch in Halle

​Die Überraschungen in einer bisher unglaublich ausgeglichenen Oberliga Nord nehmen nicht ab. Der mutmaßliche Überflieger, die Hannover Scorpions, kassierten in Ess...

Halle und Hamm erste Verfolger
Rostock Piranhas grüßen von der Spitze

​Bereits das erste Wochenende der Saison hatte es in der Oberliga Nord in sich. Wer dabei auf Rostock als Tabellenführer setzte, wird bei den Wettbüros sicherlich ei...

Beide hannoverschen Teams starten mit einer Niederlage
Herforder EV stürmt an die Tabellenspitze

​Das hatte niemand erwartet. Ausgerechnet der Herforder EV grüßt nach dem ersten Spieltag von der Tabellenspitze der Oberliga Nord. Und auch Platz zwei wird von eine...

Sieg nach Overtime – Ackers erster Torschütze
Herner EV besiegt Hamm im Auftaktspiel

​Es war ein Start nach Maß. Im offiziellen Eröffnungsspiel der Oberliga Nord, das vor 1.622 Zuschauern in der Herner Hannibal-Arena zwischen dem Herner EV und den Ha...

Viele Bewerber für die Play-Off-Teilnahme
Hannover Scorpions sind der große Favorit in der Oberliga Nord

​Am Donnerstag geht es endlich wieder in der Oberliga los. Am 21. September treffen sich zum offiziellen Eröffnungsspiel in der Herner Hannibal-Arena die gastgebende...

Die Oberliga-Geschichte, Teil 4: 1973 bis 2023
50 Jahre drittklassige Oberliga

​Im Oktober 1973 wurde die Periode der Oberliga als zweithöchste Spielklasse im Eishockey endgültig beendet. Der Unterbau der 1. Bundesliga nannte sich folgerichtig ...

Die Testspiele der Oberligisten
So lief es am Sonntag in der Vorbereitung

​Nur noch fünf Tage, dann beginnt in der Oberliga Nord, im Süden eine Woche später, der Ernst des Lebens. Dies waren die Testspielergebnisse vom Sonntag plus einem N...

Oberliga Nord Hauptrunde

Freitag 06.10.2023
ESC Moskitos Essen Essen
- : -
Füchse Duisburg Duisburg
Hammer Eisbären Hamm
- : -
Tilburg Trappers Trappers
Hannover Scorpions Hannover (Scorp.)
- : -
Hannover Indians Hannover (Indians)
Herner EV Herne
- : -
Saale Bulls Halle Halle
Icefighters Leipzig Leipzig
- : -
Rostock Piranhas Rostock
Black Dragons Erfurt Erfurt
- : -
Herforder EV Herford
Sonntag 08.10.2023
Saale Bulls Halle Halle
- : -
Icefighters Leipzig Leipzig
Tilburg Trappers Trappers
- : -
Hannover Scorpions Hannover (Scorp.)
Füchse Duisburg Duisburg
- : -
Black Dragons Erfurt Erfurt
Herforder EV Herford
- : -
ESC Moskitos Essen Essen
Hannover Indians Hannover (Indians)
- : -
Herner EV Herne
Rostock Piranhas Rostock
- : -
Hammer Eisbären Hamm