Füchse feiern souveränen Heimsieg9:2-Erfolg gegen FASS Berlin

Lesedauer: ca. 2 Minuten

Dass seine Spieler keine Lust hatte, am Sonntag gegen FASS Berlin irgendwelche Zweifel aufkommen zu lassen, zeigte sich bereits nach 44 Sekunden – als Raphael Joly die Füchse in Führung brachte. Anders als am Freitag ließ sich der EVD allerdings nicht mehr die Butter vom Brot nehmen und gewann mit 9:2 (3:0, 3:0, 3:2).

Kurios: Die ersten drei Treffer, die innerhalb von fünf Minuten fielen, entsprangen einem wechselbedingten „Mix“ der ersten und zweiten Reihe. Anthony Ast traf nach gut eineinhalb Minuten zum 2:0. Und schon beim Treffer von Lars Grözinger (6.) war das Spiel gegen die Weddinger entschieden. Als die Akademiker in der achten Minute in Überzahl spielten, nutzten sie diese Verschnaufpause, um Torhüter Philipp Lücke gegen Ole Swolensky auszutauschen.

Vielleicht sind diese Gegner ja auch tatsächlich mal das, was so abwertend klingt: ein Aufbaugegner. Ein ganz persönlicher Aufbaugegner für Chris St. Jacques, der bislang mit dieser Saison noch gar nicht warm geworden ist. Wirklich auffällig agierte der Kanadier weder in der Vorbereitung noch im ersten Ligaspiel. Doch in der 24. Minute „wurschtelte“ er den Puck zum 4:0 ins Netz. Ein Mutmacher? Vielleicht – bestimmt aber sein 6:0, als er nun neun Sekunden nach dem von André Huebscher erzielten fünften Tor einen Alleingang souverän zum 6:0 verwandelte (37.). Der Spielstand hätte bei der zweiten Unterbrechung freilich auch höher sein können. Förderlizenzspieler  Patrick Klöpper, der im Vergleich zu seiner ersten Zeit in Duisburg deutlich „erwachsener“ und aggressiver spielt, hatte zweimal Pech, als er zunächst am linken, dann am rechten Pfosten scheiterte. Und ein Schuss von Tony Ast in Unterzahl (27.) wirkte zunächst so, als sei er im Netz und nicht, wie Schiri Tony Engelmann entschied, am Gestänge eingeschlagen. Die Berliner fanden offensiv allerdings auch kaum statt. Und wenn doch wie bei einer Chance von Ex-Fuchs Tom Fiedler in der 39. Minute, dann war Mike Schmitz zur Stelle und stibitzte sich in aller Seelenruhe die Scheibe.

Was auffiel: Die erste Reihe trifft nach wie vor. Allerdings muss sich die Effektivität der übrigen Blöcke mit Blick auf stärkere Gegner noch deutlich verbessern – auch wenn im letzten Abschnitt noch Tore fielen: Dem Anschluss von Dennis Merk (45.) folgten die Treffer von Lois Spitzner (48.) und Patrick Klöpper (51.). Danach kam Fiedler beim 2:8 (53.) doch noch zu seinem Tor. Nach dem 9:2 von Lars Grözinger (57.) jubelte André Huebscher bereits über den vermeintlichen zehnten Treffer, auch diesmal sah Engelmann den Puck nicht hinter der Linie (59.).

Tore: 1:0 (0:44) Joly (St. Jacques), 2:0 (1:39) Ast (Joly), 3:0 (5:01) Grözinger (Ast, Martens), 4:0 (23:21) St. Jacques (Barta, Klöpper), 5:0 (36:18) Huebscher (Joly), 6:0 (36:27) St. Jacques, 6:1 (44:32) Merk (Leers), 7:1 (47:39) Spitzner (Grözinger, Klingsporn), 8:1 (50:35) Klöpper (St. Jacques, Walch), 8:2 (52:32) Fiedler (Duris, Czajka), 9:2 (56:28) Grözinger (Walch). Strafen: Duisburg 6, Berlin 4. Zuschauer: 1210.


Du willst die wichtigsten Oberliga-News, Spielpläne und Live-Daten direkt auf Deinem Smartphone? Dann hole Dir die Hockeyweb-App mit Push-Nachrichten für die wichtigsten News Deiner Lieblings-Sportart. Erhältlich im App-Store für Apple​  und Android​.
Fünf Oberligisten erreichen vorzeitig die nächste Runde
ECDC Memmingen meldet sich in Halle zurück

​Der Knaller des Oberliga-Play-off-Tages passierte in Halle. Die Saale Bulls, am Sonntag noch triumphaler 10:2-Sieger am Hühnerberg, kassierten eine empfindliche Hei...

Peiting und Indians gleichen aus – Halle zweistellig
Sechs Vereine stehen vor dem Direkteinzug ins Oberliga-Viertelfinale

​Das kann für einige eine kurze Runde werden. Jedenfalls stehen sechs Vereine direkt vor dem Aus im Play-off-Achtelfinale der Oberliga, müssen am Dienstag befürchten...

Sieben Heimsiege mit 41:13 Toren
Oberliga-Achtelfinale: Höchstadt sorgt für eine Überraschung

​Das war mal eine Ansage. Die Heimteams gewannen fast alle ihre Heimspiele, gehen somit mit einem Vorsprung in den zweiten Abschnitt, der am Sonntag durchgeführt wir...

Beginn der Oberliga-Play-Offs am Freitag
Aufstiegsinteressenten stehen Schlange

​Am Freitag beginnt die Oberliga-Saison 2022/23 mit den Play-Offs neu. Explizit beworben für die DEL2 haben sich fünf Nordvereine (Hannover Scorpions, Icefighters Le...

Erfurt und Hamm in die Sommerferien
Pre-Play-offs Nord: Leipzig und Duisburg in der nächsten Runde

​Nach zwei dramatischen Spielen in den Pre-Play-offs der Oberliga Nord setzten sich am Sonntag die jeweiligen Gastgeber durch und zogen damit ins Play-off-Achtelfina...

Wieder fielen in beiden Spielen nur acht Tore
Oberliga Nord: Beide Pre-Play-Off-Serien gehen ins dritte Spiel

​So muss es sein. In den Pre-Play-Offs der Oberliga Nord Spannung bis zum Bersten und wenn es dann noch in die Overtime geht, ist es noch besser. Duisburg setzte sic...

Oberliga-Bandennews
Neues von den Vereinen in der Oberliga

​Neuigkeiten rund um die Vereine der Oberliga Nord und Süd....

Eisbären drehen 0:3-Rückstand
Pre-Play-offs: Hamm und Leipzig entscheiden erste Spiele für sich

​Im Gegensatz zum Süden gestern bewegten sich die Vereine der Oberliga Nord in den Pre-Play-Offs auf Sparflamme. Ganze acht Tore fielen insgesamt und beide Resultate...

AufstiegsplayOffs zur DEL2

Dienstag 21.03.2023
Hannover Indians Hannover (Indians)
7 : 2
Höchstadter EC Höchstadt
Saale Bulls Halle Halle
1 : 3
ECDC Memmingen Memmingen
Deggendorfer SC Deggendorf
6 : 2
Herner EV Herne
SC Riessersee Riessersee
6 : 3
Crocodiles Hamburg Hamburg
Tilburg Trappers Trappers
4 : 0
EC Peiting Peiting
Starbulls Rosenheim Rosenheim
6 : 1
Icefighters Leipzig Leipzig
Blue Devils Weiden Weiden
4 : 1
Füchse Duisburg Duisburg
Hannover Scorpions Hannover (Scorp.)
3 : 0
EV Füssen Füssen
Freitag 24.03.2023
ECDC Memmingen Memmingen
- : -
Saale Bulls Halle Halle
Höchstadter EC Höchstadt
- : -
Hannover Indians Hannover (Indians)
Herner EV Herne
- : -
Deggendorfer SC Deggendorf
Crocodiles Hamburg Hamburg
- : -
SC Riessersee Riessersee
Füchse Duisburg Duisburg
- : -
Blue Devils Weiden Weiden
Icefighters Leipzig Leipzig
- : -
Starbulls Rosenheim Rosenheim