Füchse erteilen Scorpions LehrstundeHannover Scorpions
Füchse erteilen Scorpions LehrstundeDas einzig Positive für die Scorpions war, dass sich niemand verletzte. Ansonsten merkte man deutlich den Unterschied zwischen einem Fast-Aufsteiger, der sich bereits zum elften Male in der Vorbereitung maß, und einem Team, das gerade zum dritten Male wettbewerbsmäßig auf dem Eis stand. Die Duisburger nahmen von Anfang an den Kasten von Scorpions-Keeper Jimmy Hertel unter Beschuss. Da war es schon fast ein Wunder, dass zunächst nur Andre Huebscher (6.) traf. Zehn Minuten später war dann die Scorpions-Abwehr sturmreif geschossen. Innerhalb von nur 72 Sekunden erhöhten Dominik Lascheit (17.) und Marius Pöpel (18.) auf 0:3.
Im zweiten Drittel nahm die Überlegenheit der Westdeutschen noch zu. Ganze drei Schüsse produzierte der Nordmeister auf den Kasten von Füchse-Keeper Felix Bick und dieser war wahrscheinlich froh, dass es Spätsommer war und nicht tiefster Winter, ansonsten hätte er jämmerlich gefroren. Nach acht Minuten Schonzeit erhöhten dann innerhalb von nur vier Minuten Sebastian Busch (29.), Diego Hofland (31.) und Cornelius Krämer (33.) auf 0:6.
Nach dem 0:7 von Markus Schmidt (42.) bei angezeigter Strafe ließen es dann die Füchse bewenden. Sie ließen die Gastgeber ein bisschen mehr mitspielen und Robin Ringe (48.) durfte sich dann für sein Ehrentor von den nur 386 Fans feiern lassen.