Füchse Duisburg unterliegen nach Führung den ScorpionsVorgabe verpasst

Alexander Spister brachte den EVD in Führung. Doch letztlich unterlagen die Füchse den Hannover Scorpions mit 1:3. (Foto: Roland Christ)Alexander Spister brachte den EVD in Führung. Doch letztlich unterlagen die Füchse den Hannover Scorpions mit 1:3. (Foto: Roland Christ)
Lesedauer: ca. 2 Minuten

Denn das Potenzial, so der letztjährige EVD-Spieler, sei da, um mehr als nur Zehnter zu sein. Doch nach dem Sieg gegen Rostock und der Niederlage in Halle, wo die Duisburger eine 3:0-Führung vergeigt hatten, verlor der Oberligist EV Duisburg nun auch die Heimpartie gegen die Hannover Scorpions mit 1:3 (1:0, 0:3, 0:0).

Natürlich war die Partie gegen das Spitzenteam aus der Wedemark das „Bonusspiel“ im Kreis der Gegner aus Rostock, Halle und Leipzig, die man auf Augenhöhe ausgemacht hat. Keine Selbstläufer, aber eben Gegner, die der EVD schlagen sollte, wenn er Platz sechs und damit die direkte Viertelfinal-Qualifikation anstreben will. Aktuell wäre es schon ein Gewinn, mit Heimrecht in die Pre-Play-offs zu gehen, die wiederum vergleichsweise sicher sind.

Doch derzeit stimmt es an viel zu vielen Stellen nicht. Die defensive Fehlerquote ist viel zu hoch – und gerade das sollte abstellbar sein. Im richtigen Moment die richtige Lücke zu treffen, ist eine Frage von Talent und auch von Glück. Aber dem Gegner die Lust zu nehmen, das muss zu lösen sein. Vorne fehlt Steven Deeg, der zweiteffektivste Stürmer, an allen Ecken und Enden. Und noch scheint unklar zu sein, wann der Deutsch-Kanadier wieder fit ist. Und wie beispielsweise in Halle nahmen sich die Füchse selbst einige Optionen – weil Marco Clemens und Leon Judt (Letzterer spielte zumindest im Schlussdrittel) zwar auf dem Spielbericht standen, aber nicht zum Einsatz kamen. Das erhöhte für die übrigen Spieler von Trainer Reemt Pyka freilich die Taktzahl gegen einen ungemein laufstarken und offensiv gefährlichen Gegner wie die Scorpions. Und zu allem Überflüss scheint der gute Torhüter Sebastian Staudt auch einmal eine Pause gebrauchen zu können.

Erneut gehörte der Auftakt dem EVD: Bereits in der vierten Minute nutzte der EVD endlich mal wieder ein Powerplay, als Artur Tegkaev abzog und Alexander Spister den Schläger reinhielt und den Puck so entscheidend abfälschte. Doch schon früh geriet die Abwehr ins Schwimmen. So hatten die Duisburger Glück, als Christoph Koziol in der siebten Minute traf, dafür aber den Schlittschuh zu Hilfe nahm, sodass Schiri Eugen Berger den Treffer nicht anerkannte. In der elften Minute brach Hannovers Sean Fischer durch, doch mit viel Einsatz holte ihn Verteidiger Florian Spelleken noch ein. Brenzlig wurde es in der 18. Minute, als die Füchse in der Defensive noch einmal die Kontrolle verloren.

Im zweiten Drittel drehten die Scorpions die Partie. Jeweils in Überzahl trafen Sean Fischer (22.) und Sebastian Lehmann (26.) zum 2:1. Lehmann legte nach exakt 34 Minuten auch noch das 3:1 nach.

Am Freitag sind die Füchse spielfrei. Das letzte Spiel im Jahr 2018 bestreiten sie am Sonntag um 18.30 Uhr zu Hause gegen die Icefighters Leipzig. 2019 beginnt für den EVD mit dem Auswärtsspiel am 2. Januar (20 Uhr) bei den Tilburg Trappers.

Tore: 1:0 (3:37) Spister (Tegkaev, Alexander Eckl/5-4), 1:1 (21:01) Fischer (Niddery, Strakhov/5-4), 1:2 (25:44) Lehmann (Schmid, Wilkins/5-4), 1:3 (34:00) Lehmann (Strakhov, Wilkins). Strafen: Duisburg 4, Hannover 8. Zuschauer: 877.


Du willst die wichtigsten Oberliga-News, Spielpläne und Live-Daten direkt auf Deinem Smartphone? Dann hole Dir die Hockeyweb-App mit Push-Nachrichten für die wichtigsten News Deiner Lieblings-Sportart. Erhältlich im App-Store für Apple​  und Android​.
Höchstadt beeindruckt mit starker Leistung
Hannover Indians erreichen vor über 4.100 Zuschauern das Viertelfinale

​Das letzte Spiel in der Oberliga-Achtelfinalserie brachte noch einmal Play-Off-Eishockey in Reinkultur. Zwei spielstarke Mannschaften, die nach dem Ablegen ihrer Ne...

Höchstadt und Indians gehen ins fünfte Spiel
Tilburg Trappers und Saale Bulls Halle erreichen Viertelfinale

​Der Freitagabend bot noch einmal bestes Play-Off-Eishockey in der Oberliga. Die Tilburg Trappers setzten sich schließlich wie auch die Saale Bulls Halle in Auswärts...

Torhüter des Herner EV hört auf
Björn Linda beendet seine Eishockey-Karriere

​Der Herner EV muss einen schweren Schlag verkraften. Torhüter Björn Linda beendet seine Eishockey-Laufbahn und wird sich ab sofort nur noch seiner Familie und dem B...

Fünf Oberligisten erreichen vorzeitig die nächste Runde
ECDC Memmingen meldet sich in Halle zurück

​Der Knaller des Oberliga-Play-off-Tages passierte in Halle. Die Saale Bulls, am Sonntag noch triumphaler 10:2-Sieger am Hühnerberg, kassierten eine empfindliche Hei...

Peiting und Indians gleichen aus – Halle zweistellig
Sechs Vereine stehen vor dem Direkteinzug ins Oberliga-Viertelfinale

​Das kann für einige eine kurze Runde werden. Jedenfalls stehen sechs Vereine direkt vor dem Aus im Play-off-Achtelfinale der Oberliga, müssen am Dienstag befürchten...

Sieben Heimsiege mit 41:13 Toren
Oberliga-Achtelfinale: Höchstadt sorgt für eine Überraschung

​Das war mal eine Ansage. Die Heimteams gewannen fast alle ihre Heimspiele, gehen somit mit einem Vorsprung in den zweiten Abschnitt, der am Sonntag durchgeführt wir...

Beginn der Oberliga-Play-Offs am Freitag
Aufstiegsinteressenten stehen Schlange

​Am Freitag beginnt die Oberliga-Saison 2022/23 mit den Play-Offs neu. Explizit beworben für die DEL2 haben sich fünf Nordvereine (Hannover Scorpions, Icefighters Le...

Erfurt und Hamm in die Sommerferien
Pre-Play-offs Nord: Leipzig und Duisburg in der nächsten Runde

​Nach zwei dramatischen Spielen in den Pre-Play-offs der Oberliga Nord setzten sich am Sonntag die jeweiligen Gastgeber durch und zogen damit ins Play-off-Achtelfina...

AufstiegsplayOffs zur DEL2

Dienstag 28.03.2023
Saale Bulls Halle Halle
- : -
Deggendorfer SC Deggendorf
Starbulls Rosenheim Rosenheim
- : -
Tilburg Trappers Trappers
Blue Devils Weiden Weiden
- : -
Hannover Indians Hannover (Indians)
Hannover Scorpions Hannover (Scorp.)
- : -
SC Riessersee Riessersee
Freitag 31.03.2023
Deggendorfer SC Deggendorf
- : -
Saale Bulls Halle Halle
Tilburg Trappers Trappers
- : -
Starbulls Rosenheim Rosenheim
Hannover Indians Hannover (Indians)
- : -
Blue Devils Weiden Weiden
SC Riessersee Riessersee
- : -
Hannover Scorpions Hannover (Scorp.)
Sonntag 02.04.2023
Starbulls Rosenheim Rosenheim
- : -
Tilburg Trappers Trappers
Saale Bulls Halle Halle
- : -
Deggendorfer SC Deggendorf
Hannover Scorpions Hannover (Scorp.)
- : -
SC Riessersee Riessersee
Blue Devils Weiden Weiden
- : -
Hannover Indians Hannover (Indians)