Füchse Duisburg gewinnen auch das zweite Spiel deutlichTrotz vier fehlender Verteidiger

Sam Verelst traf zweimal für den EVD im Spiel gegen Timmendorf. (Foto: Roland Christ)Sam Verelst traf zweimal für den EVD im Spiel gegen Timmendorf. (Foto: Roland Christ)
Lesedauer: ca. 2 Minuten

Was genau am Freitag passiert war? So ganz sicher war sich Thomas Ziolkowski auch nicht. „Ich bin gegen die Bande gecheckt worden, dabei ist das Visier hoch gerutscht. Ich hörte, dass ich dann wohl noch einen Ellbogen mitbekommen habe“, sagte der Verteidiger, der wie auch David Cespiva, Finn Walkowiak und Yannis Walch daher ausfiel. „Ich musste mit sieben Stichen genäht werden. Weil das so nah am Auge war, wollten die Ärzte, dass ich nicht spiele. Ich hoffe aber, dass ich spätestens am Mittwoch wieder trainieren kann.“ Warum? „Ich freue mich schon sehr auf das Spiel gegen Tilburg.“

Zuvor stand aber die Partie gegen die Jungs vom Strand auf dem Plan. Die hatten durch Cedric Montminy nach 30 Sekunden zwar die erste Chance, danach lief die Partie gegen die Timmendorfer, die nur mit zwölf Spielern angereist waren, nachdem sie am Freitag den Meister aus den Niederlanden an den Rand einer Niederlage gebracht hatten, nur noch in die andere Richtung. Schon nach 89 Sekunden lagen die Füchse vorne. Marius Nägele hatte von der blauen Linie abgezogen und schon schlug die Scheibe hinter EHCT-Goalie Jan Dalgic ein. Zwölf Minuten waren gespielt, da stand es schon 4:0: Ein verwerteter Rebound durch Björn Barta, eine Direktabnahme von Robin Slanina in Überzahl und ein Rückhandschuss von Sam Verelst. Chancen für Timmendorf? Mangelware.

Im Mittelabschnitt ließen die Füchse die Zügel schleifen. Zwar erhöhte Armands Berzins abgeklärt auf 5:0 (22.), doch danach setzten die Duisburger den Gegner nicht mehr so unter Druck wie zuvor. So konnten auch die dezimierten Timmendorfer ins Spiel finden und kamen durch Petr Gulda zum 1:5 (34.). Das Ganze korrigierte André Huebscher noch vor der zweiten Pause doppelt: Zweimal traf er im Powerplay zum 7:1 (37., 39.). Den Entstand stellten Sam Verelst (58., Überzahl) und Marco Habermann her (60.).

Wie schon in Berlin ließ Interimstrainer Reemt Pyka erst im letzten Drittel mit vier Reihen spielen, um den Rhythmus der übrigen Blöcke zu erhöhen – die holten sich mit 16 Toren in beiden Spielen gegen die Underdogs Selbstvertrauen. Sicher kann das kein Dauerzustand sein, aber in der aktuellen Situation keine schlechte Idee.

„Ich bin mit beiden Spielen am Wochenende sehr zufrieden“, sagte Pyka. „Cornelius Krämer hat seine Sache in der Verteidigung toll gemacht“, lobte der Coach den aufgrund der Ausfälle umfunktionierten Stürmer.

Mit Blick auf Tilburg war das freilich nur ein Aufgalopp – zwischen den Trappers und Timmendorf liegen Welten.

Tore: 1:0 (1:29) Nägele (Verelst), 2:0 (4:02) Barta (Verelst, Habermann), 3:0 (9:37) Slanina (Verelst, Berzins/5-4), 4:0 (12:01) Verelst (Beck, Berzins), 5:0 (21:52) Berzins (Slanina), 5:1 (33:27) Petr Gulda (Saggau, Lupzig), 6:1 (36:44) Huebscher (Joly, Barta/5-4), 7:1 (38:33) Huebscher (Joly, Barta/5-4), 8:1 (57:03) Verelst (Beck, Berzins/5-4), 9:1 (59:01) Habermann. Strafen: Duisburg 8, Timmendorf 12. Zuschauer: 945.


Du willst die wichtigsten Oberliga-News, Spielpläne und Live-Daten direkt auf Deinem Smartphone? Dann hole Dir die Hockeyweb-App mit Push-Nachrichten für die wichtigsten News Deiner Lieblings-Sportart. Erhältlich im App-Store für Apple​  und Android​.
„Freue mich schon heute aufs Wintergame“
Julian Airich bleibt bei den Hannover Scorpions

​Der 28-jährige in Rastatt geborene Stürmer Julian Airich, der die längste Zeit seines Eishockeylebens beim EHC Freiburg verbracht hat, kam während der Saison 2019/2...

Bislang Förderlizenzspieler aus Wolfsburg
Steven Raabe bleibt nun „fest“ bei den Hannover Scorpions

​Exakt an seinem 22. Geburtstag melden die Hannover Scorpions den Vertragsabschluss mit Steven Raabe. Der Verteidiger, der in den vergangenen beiden Jahren als Förde...

Neues Nachwuchskonzept
Krefelder EV stellt keine Oberliga-Mannschaft mehr

​Der Krefelder EV wird in der kommenden Saison nicht mehr mit einer U-23-Mannschaft in der Oberliga Nord an den Start gehen. Das erklärte der Stammverein gemeinsam m...

Vierte Saison in der Wedemark
Christoph Kabitzky bleibt bei den Hannover Scorpions

​Der 28-jährige, in Nürnberg geborene Außenstürmer Christoph Kabitzky, der 2020 zu den Hannover Scorpions kam, hat jetzt auch für die kommende Saison seine Unterschr...

Lokalderby am 30. Dezember 2023
Zweites Open-Air-Spektakel in Hannover

​Die neue Saison wirft ihre Schatten voraus und bereits jetzt steht ein weiteres Open-Air-Spektakel in der Oberliga Nord fest. Und wieder treffen in der hannoversche...

Goalie geht in seine siebte Saison
Kieren Vogel bleibt beim Herforder EV

​Der Herforder EV gibt Stück für Stück seinen Kader für die nächste Saison bekannt. Waren es bislang Stürmer und Verteidiger, die für die Spielzeit 2023/24 veröffent...

Neuzugang aus Füssen
Justus Meyl verteidigt für den Herner EV

​Der Herner EV hat Justus Meyl verpflichtet. Der junge Verteidiger wechselt vom EV Füssen an den Gysenberg und wird in der Spielzeit 2023/2024 das grün-weiß-rote Tri...

So läuft es im Norden und Süden
Die aktuellen Oberliga-Personalien für die Saison 2023/24

​Hier ist der aktuelle Stand der Personalplanungen bei den Vereinen beider Oberligen....