Füchse Duisburg gehen mit Sieg in die Pre-Play-offs5:4-Overtime-Sieg bei den Crocodiles Hamburg

Timing hätte es auch im weiteren Verlauf des ersten Abschnitts gebraucht. Denn in einem Spiel, das deutlich schneller war als das Trauerspiel vom Mittwoch an der Wedau, waren die Füchse in den 20 Minuten bis zur ersten Pause die deutlich bessere Mannschaft. Hamburg hatte seine Chancen, durch Josh Mitchell beispielsweise (7.), doch die größere Zahl der Gelegenheiten verbuchten die Duisburger. In Zahlen ausgedrückt: 17:9 Torschüssen für den EVD. Das Problem war nur: Mehr als dieser eine Treffer gelang in diesem Abschnitt nicht. Im Gegenteil: Nach einem von den Crocos gewonnenen Bully konnte Torhüter Sebastian Staudt den Puck nicht festhalten und Patrick Saggau staubte zum 1:1 ab. Sekunden vor der Pause hatte Artur Tegkaev bei einem Abfälscher Pech, dass Hamburgs Goalie Kai Kristian auf dem Posten war und den Puck sehenswert wegfischte.
Im zweiten Drittel hatten die Hamburger, für die die Saison am Sonntag endet, deutlich mehr Schwung als zuvor, während vom EVD nun zu wenig kam. So tankte sich Tuukka Laakso durch die Duisburger Defensive, ließ zwei Gegenspieler stehen und brachte sein Team in Führung (26.). Mitchell erhöhte in der 31. Minute bei doppelter Überzahl sogar auf 3:1, doch der seit Wochen immer stärker werdende Michael Fomin brachte die Füchse wieder in Schlagweite (33.). Nur 47 Sekunden waren im Schlussdrittel gespielt, da erhöhte Gianluca Balla auf 4:2 für Hamburg. Doch diesmal kämpften die Füchse: Erst stellte Pavel Pisarik mit seinem 45. Saisontor den Anschluss her, dann glich Ricco Ratajczyk für den EVD aus (57.). Ein Powerplay-Treffer von André Huebscher brachte den Sieg (63.).
„Wir hatten eine schwere Zeit nach der Katastrophenleistung von Mittwoch“, sagte Füchse-Trainer Dirk Schmitz. „Wir haben viele Gespräche geführt, die auch nicht angenehm waren. Umso mehr freut es mich, dass es diese Wendung gab. Mit der Einsatzbereitschaft meiner Mannschaft bin ich vollkommen zufrieden, auch wenn wir individuelle Fehler gemacht haben. Am Ende hatten wir auch das Glück mit einer Schiedsrichterentscheidung, dass wir noch einmal Überzahl spielen konnten. Aber das nehmen wir gerne mit. Nun wollen wir für die Pre-Play-offs das Positive in den Köpfen speichern.“
„Ich gehe enttäuscht nach Hause, weil die Saison hier zu Hause vorbei ist und wir uns nicht belohnt haben. 55 Minuten haben wir richtig gut dagegengehalten und dann ein Gurkentor kassiert. Aber es ist super, dass heute wieder über 1.600 Zuschauer hier waren“, sagte Hamburgs Stürmer Patrick Saggau.
Der EVD ist am Sonntag spielfrei. Weiter geht’s in den Pre-Play-offs, zunächst am Freitag auswärts, am Sonntag dann daheim. Die Crocos spielen am Sonntag in Erfurt.
Tore: 0:1 (10:43) Hofland (Tegkaev, Cespiva/5-4), 1:1 (18:48) Saggau (Palausch, Lupzig), 2:1 (25:32) Laakso (Kristian), 3:1 (30:38) Mitchell (Lascheit, Balla/5-3), 3:2 (32:54) Fomin (Verelst, Tramm), 4:2 (40:47) Balla (Mitchell, Palausch), 4:3 (45:00) Pisarik (Verelst, Huebscher), 4:4 (56:52) Ratajczyk (Huebscher, Alexander Eckl), 4:5 (62:03) Huebscher (Tramm, Fomin/4-3). Strafen: Hamburg 8, Duisburg 4. Zuschauer: 1632.