Füchse Duisburg fahren ersten Sieg einSteven Deeg sichert Sieg bei den Saale Bulls Halle

Steven Deeg erzielte den Siegtreffer für die Füchse Duisburg. (Foto: Roland Christ)Steven Deeg erzielte den Siegtreffer für die Füchse Duisburg. (Foto: Roland Christ)
Lesedauer: ca. 1 Minute

Die Saale Bulls konnten nur mit einem kleinen Kader antreten: Weil gleich drei Spieler verletzt fehlten und sich Nathan Robinson am ersten Spieltag in Essen eine Spieldauerstrafe eingehandelt hatte, boten die Hallenser nur 13 Feldspieler auf. Auch die Füchse kamen nicht problemlos aus dem Auftaktspiel: So fehlte neben Sam Verelst nun auch Marco Clemens verletzungsbedingt.

Der Auftakt war nicht verheißungsvoll, denn beim 0:1 haben die Füchse einen Bock geschossen. So durfte Tim May aus spitzem Winkel relativ unbedrängt einfach mal abziehen – und die Scheibe rutschte Füchse-Goalie Sebastian Staudt zudem noch durch (4.). In Überzahl legte Tyler Mosienko das 2:0 nach (9.) – erst danach kämpften sich die Gäste in die Partie. So hatte Steven Deeg in der zehnten Minute den Anschluss auf dem Schläger; in Unterzahl sprintete er den Saale Bulls davon, doch Henning Schroth, der gegenüber dem Ex-EVD-Goalie Justin Schrörs den Vorzug bekommen hatte, parierte den Alleingang des Deutsch-Kanadiers. Letztlich machten die Füchse viel zu viele leichte Fehler, um den Hallensern gefährlich zu werden – so auch Kapitän David Cespiva, der die Scheibe im eigenen Drittel vertändelte (16.), was die Saale Bulls aber nicht ausnutzen konnten. Sekunden vor der Pause kam Jan Tramm einen Schritt zu spät, um einen Abpraller zu nutzen.

„Ich finde es gut, wie wir uns zurückgekämpft haben“, sagte Pyka. „Im zweiten Drittel hatten wir dann auch deutlich mehr Schüsse. Allerdings sind die Saale Bulls bei ihren Kontern mit ihren schnellen Stürmern brandgefährlich.“ In der 30. Minute hätte Pavel Pisarik verkürzten müssen, verzog aber frei im Slot vor dem Tor stehend. Doch Steven Deeg erlöste die Gäste schließlich, als er eine Vorlage von Artur Tegkaev zum 1:2 nutzte (36.).

Mit zwei Powerplaytreffern schnappten sich die Füchse den Sieg. Erst glich Pavel Pisarik aus (46.), dann erzielte Steven Deeg 50 Sekunden nach Beginn der Overtime den Siegtreffer, nachdem es in der letzten Minute der regulären Spielzeit nochmal brenzlig wurde. „Der Sieg war verdient“, sagte Pyka. „Wir wollen von Spiel zu Spiel besser werden. Das war ein erster Schritt auf diesem Weg.“

Tore: 1:0 (3:55) May (Ehemann, Spöttel), 2:0 (8:01) Mosienko (Burns, Wunderlich/5-4), 2:1 (35:02) Deeg (Tegkaev, Spelleken), 2:2 (45:45) Pisarik (Deeg, Uusivirta), 2:3 (60:50) Deeg (Huebscher/4-3). Strafen: Halle 6, Duisburg 6. Zuschauer: 1019.


💥 Alle Highlights der Champions Hockey League kostenlos 🤩
👉 auf sportdeutschland.tv
Essen holt einen Punkt auf – Leipzig auf Aufholjagd
Hannover Scorpions bleiben im Hexenkessel eiskalt

​Das Spiel hatte Play-off-Charakter und am Ende waren wieder einmal die Hannover Scorpions erfolgreich. Zum 16. Mal in Folge blieben sie in der Oberliga Nord gegen d...

Zolmanis und Biezais bleiben zwei weitere Jahre
Lettisches Stürmer-Duo verlängert bei den Moskitos Essen

​Die Moskitos Essen haben die Verträge mit Sandis Zolmanis und Elvijs Biezais um zwei weitere Jahre verlängert. Somit tragen die Letten auch in den Spielzeiten 2024/...

Indians überholen Erfurt – am Sonntag Spitzenpartie am Pferdeturm
Hannover Scorpions erteilen Moskitos eine Lehrstunde

​Das war mehr als deutlich. Die Scorpions bezwangen den Tabellenführer der Oberliga Nord aus Essen überlegen, zogen an diesem vorbei und belegen wieder Platz eins. O...

Rückkehr aus der Wedemark
Icefighters Leipzig holen Brad Snetsinger zurück nach Leipzig

​Der Oberligist KSW Icefighters Leipzig verstärkt sich mit dem Deutsch-Kanadier Brad Snetsinger, der von den Hannover Scorpions an die Pleiße wechselt. Der 36-jährig...

Leipzig besiegen Scorpions – Indians zweistellig
Moskitos Essen wieder auf dem Sonnenplatz

​In der Oberliga Nord wird Abwechslung großgeschrieben. Da hatten die Hannover Scorpions endlich Platz eins erreicht und lassen sich dann von Leipzig einwickeln. Pro...

Essen gewinnt Spitzenpartie – Leipzig überrascht in Erfurt
Hannover Scorpions und Moskitos Essen im Gleichschritt vorn

​Viele Überraschungen gab es in der Oberliga Nord am 18. Spieltag nicht. Die größte war sicherlich der Erfolg der Leipziger in Erfurt. An der Spitze mussten sich die...

Tilburg überholt Erfurt – breites Mittelfeld
Hannover Scorpions und Moskitos Essen erhöhen Vorsprung

​Die beiden Topteams der Oberliga Nord, die Hannover Scorpions und die Moskitos Essen, blieben am Sonntag siegreich und konnten ihren Vorsprung erhöhen, da Verfolger...

Indians überraschen in Halle – Herford übernimmt Rote Laterne
Hannover Scorpions und Moskitos Essen bleiben auf der Erfolgsspur

​Die Hannover Scorpions, der große Favorit der Oberliga Nord, der zu Anfang sich scheinbar einspielen musste, bleibt auf der Erfolgsspur....

Oberliga Nord Hauptrunde

Freitag 08.12.2023
ESC Moskitos Essen Essen
- : -
Herner EV Herne
Hammer Eisbären Hamm
- : -
Tilburg Trappers Trappers
Hannover Indians Hannover (Indians)
- : -
Füchse Duisburg Duisburg
Hannover Scorpions Hannover (Scorp.)
- : -
Black Dragons Erfurt Erfurt
Rostock Piranhas Rostock
- : -
Icefighters Leipzig Leipzig
Herforder EV Herford
- : -
Saale Bulls Halle Halle
Sonntag 10.12.2023
Black Dragons Erfurt Erfurt
- : -
ESC Moskitos Essen Essen
Icefighters Leipzig Leipzig
- : -
Hammer Eisbären Hamm
Tilburg Trappers Trappers
- : -
Rostock Piranhas Rostock
Saale Bulls Halle Halle
- : -
Hannover Scorpions Hannover (Scorp.)
Füchse Duisburg Duisburg
- : -
Herforder EV Herford
Herner EV Herne
- : -
Hannover Indians Hannover (Indians)