Füchse besiegen stark kämpfenden MellendorferEVD gewinnt mit 5:2

Lesedauer: ca. 1 Minute

Ein Arbeitssieg zum Jahresende: Mit 5:2 (2:1, 0:1, 3:0) gewann der EV Duisburg das Spiel in der Eishockey-Oberliga bei den Wedemark Scorpions, musste sich aber strecken.

Es dauerte eine Weile, ehe das Spiel begann. Die Eismaschine versagte kurzfristig ihren Dienst, doch mit Verspätung konnten die beiden Teams dann loslegen. Christoph Ziolkowski gab zwar schon in der ersten Minute einen Warnschuss ab, doch die Duisburger brauchten gut fünf Minuten, um in die Partie zu finden. Dann aber brachte Viktor Beck die Gäste in Führung (6.); kurz darauf erhöhte Lars Grözinger auf 2:0 (11.), nachdem André Huebscher die Scheibe behauptet und dann das Auge für seinen Mitspieler hatte, der frei vor dem Tor stand. So weit sah es ganz gut, dann jedoch lief es nicht mehr ganz so konzentriert weiter. Die Quittung war das 1:2 durch Brett Beebe – einen der beiden Topscorer der Mellendorfer. Er setzte sich auf der linken Seite mit einer starken Einzelleistung durch (13.). Raphael Joly hatte noch den dritten Treffer auf dem Schläger, wurde aber vom Scorpions-Goalie Lukas Müller gestoppt.

Doch auch im zweiten Drittel fanden die Füchse nicht zurück in die Spur – weil die Duisburger auch beste Gelegenheiten ausließen. Und immer wieder sorgten die beiden Kontingentspieler der Wedemärker, Brett Beebe und Michael Budd, für Gefahr. In der 31. Minute wurde es dann so richtig brenzlig, weil sich der EVD abermals – wie schon in Herne und gegen die Hannover Scorpions – eine lange 3:5-Unterzahl einfing. 1:55 Minute galt es diesmal zu überstehen. Als der starke Sebastian Stefaniszin im Duisburger Tor in der 32. Minute schon geschlagen hatte, wehrte Verteidiger Lukas Gärtner eine Scorpions-Chance mit der Hand im Torraum ab, sodass es einen Penalty für die Gastgeber gab. Den konnte Stefaniszin gegen Michael Budd abwehren. Der EVD überstand letztlich die 115 Sekunden in doppelter Unterzahl – kassierte aber in der 35. Minute den 2:2-Ausgleich durch Dominik Sobczak. In der 46. Minute erlöste Christoph Ziolkowski die Füchse mit dem 3:2. Im Nachsetzen sorgte André Huebscher für die Entscheidung (49.). Grözinger erzielte den Endstand per Empty-Net-Goal.

Am Sonntag, 3. Januar, 18.30 Uhr kommen die Hannover Indians an die Wedau.

Tore: 0:1 (5:52) Beck (Walkowiak, Ziolkowski), 0:2 (10:38) Grözinger (Huebscher, Schmidt), 1:2 (12:52) Beebe (Spenke), 2:2 (34:50) Sobczak (Pekarek, Langmann), 2:3 (45:15) Ziolkowski (Gärtner, Beck/5-4), 2:4 (48:23) Huebscher (Joly), 2:5 (59:21) Grözinger (Joly, Huebscher/ENG). Strafen: Wedemark 8, Duisburg 6. Zuschauer: 384.


Das Warten hat endlich ein Ende - die PENNY DEL ist zurück 🤩🙌
Nur bei MagentaSport siehst du ALLE Spiele live! 📺🤝
Sieg nach Overtime – Ackers erster Torschütze
Herner EV besiegt Hamm im Auftaktspiel

​Es war ein Start nach Maß. Im offiziellen Eröffnungsspiel der Oberliga Nord, das vor 1.622 Zuschauern in der Herner Hannibal-Arena zwischen dem Herner EV und den Ha...

Viele Bewerber für die Play-Off-Teilnahme
Hannover Scorpions sind der große Favorit in der Oberliga Nord

​Am Donnerstag geht es endlich wieder in der Oberliga los. Am 21. September treffen sich zum offiziellen Eröffnungsspiel in der Herner Hannibal-Arena die gastgebende...

Die Oberliga-Geschichte, Teil 4: 1973 bis 2023
50 Jahre drittklassige Oberliga

​Im Oktober 1973 wurde die Periode der Oberliga als zweithöchste Spielklasse im Eishockey endgültig beendet. Der Unterbau der 1. Bundesliga nannte sich folgerichtig ...

Die Testspiele der Oberligisten
So lief es am Sonntag in der Vorbereitung

​Nur noch fünf Tage, dann beginnt in der Oberliga Nord, im Süden eine Woche später, der Ernst des Lebens. Dies waren die Testspielergebnisse vom Sonntag plus einem N...

Testspiele mit Oberliga-Beteiligung
So lief es am Freitag in der Vorbereitung

​Nur noch kurze Zeit, dann beginnt auch die Saison in der Eishockey-Oberliga. Dies sind die Testspielergebnisse vom Freitag....

Veranstalter sagt ab – bereits 5000 Karten verkauft
Kein zweites Hannover-Derby unter freiem Himmel

​Aus der Neuauflage des Oberliga-Open-Air-Derbys zwischen den Hannover Scorpions und den Hannover Indians, das für den 30. Dezember geplant war, wird nichts. Der Ver...

Die Oberliga im Wandel der Zeit – Teil 3
Oberliga: Die Zweitklassigkeit nähert sich ihrem Ende

​Die Eishockey-Oberliga begann als höchste Spielklasse, ehe sie von der Bundesliga abgelöst wurde. Dann wurde sie zur 2. Liga, ehe sie – wie heute noch üblich – zur ...

Die Oberliga im Wandel der Zeit – Teil 2
Als die Oberliga zweitklassig war

​Im Sommer des Jahres 1958 war es soweit. Die Oberliga hatte als höchste deutsche Spielklasse ausgedient, war ins zweite Glied gewechselt und hatte der neuen Bundesl...

Oberliga Nord Hauptrunde

Freitag 22.09.2023
Füchse Duisburg Duisburg
2 : 5
Rostock Piranhas Rostock
Hannover Indians Hannover (Indians)
3 : 4
Black Dragons Erfurt Erfurt
Saale Bulls Halle Halle
5 : 3
Hannover Scorpions Hannover (Scorp.)
ESC Moskitos Essen Essen
3 : 5
Tilburg Trappers Trappers
Herforder EV Herford
8 : 3
Icefighters Leipzig Leipzig
Sonntag 24.09.2023
Black Dragons Erfurt Erfurt
- : -
Saale Bulls Halle Halle
Tilburg Trappers Trappers
- : -
Hannover Indians Hannover (Indians)
Icefighters Leipzig Leipzig
- : -
ESC Moskitos Essen Essen
Hammer Eisbären Hamm
- : -
Füchse Duisburg Duisburg
Rostock Piranhas Rostock
- : -
Herner EV Herne
Hannover Scorpions Hannover (Scorp.)
- : -
Herforder EV Herford