„Finalspiel“ am SonntagWeser Stars Bremen
„Finalspiel“ am SonntagOhne zahlreiche Leistungsträger mussten die Weser Stars den Weg nach Hamburg antreten. Verstärkt wurde das Team durch Dennis Wellmann (Weser Stars 2) und Michel Merta (Weser Stars 4). Trotz des personellen Handicaps zeigten die Weser Stars eine starke Partie und konnten das Spiel offen gestalten. Gerade die Reihe um Marc Meinhardt machte den Crocodiles das Leben schwer und war an allen sechs Bremer Treffern beteiligt. Matthew Vizzari krönte seine derzeit exzellente Form mit vier Toren und zwei Vorlagen. Faden Beigeschmack hatte die umstrittene Spieldauerdisziplinarstrafe gegen Ales Jurcik. Ales wird nun im Heimspiel gegen die Ritter aus Nordhorn pausieren müssen.
In der Sonntagsbegegnung setzten sich die Ritter aus Nordhorn mit 5:2 gegen die Farmsener Krokodile durch. Am Freitag kommt es zwischen beiden Mannschaften zum Rückspiel. Vieles ist im Eishockey möglich, doch realistisch betrachtet dürften sich die Ritter die nächsten drei Punkte sichern.
Damit kommt es am Sonntag um 18.30 Uhr zum finalen Showdown zwischen den Weser Stars und den Rittern aus Nordhorn. Nach der Hinspielpartie (9:5) gehen die Weser Stars als Favorit in die Partie und wollen sich das begehrte Ticket sichern.
Tore: 1:0 (4:02) Jonathan Zorn (Calovi, Rädecker), 1:1 (5:16) Matthew Vizzari (Maier, Meinhardt), 1:2 (12:07) Ales Jurcík (Vizzari, Pohl), 2:2 (15:20) Fabian Calovi (Kaliszewski, Rädecker/5-4), 3:2 (16:02) Colin McIntosh (Kaliszewski), 4:2 (26:43) Colin McIntosh (Kaliszewski, Calovi), 4:3 (29:22) Matthew Vizzari (Maier, Pohl/4-5), 4:4 (35:48) Maximillian Pohl (Vizzari, Meinhardt), 5:4 (36:21) Patric Kaliszewski (McIntosh, Friedberger), 5:5 (41:01) Matthew Vizzari (Riese, Pohl), 6:5 (45:33) Fabian Calovi (Kaliszewski, Friedberger/5-4), 7:5 (52:55) Miguel Boock, 7:6 (59:27) Matthew Vizzari (Maier, Pohl/5-4). Strafen: Hamburg 31, Bremen 31. Zuschauer: 179.