Fehlstart für Scorpions – Füchse gewinnen in LangenhagenHannover Scorpions
Fehlstart für Scorpions – Füchse gewinnen in LangenhagenSie hatten es befürchtet und es hatte sich bestätigt. Im Kampf der Oberligabesten aus Norden, Osten und Westen muss sich der Norden gewaltig strecken, um einigermaßen mithalten zu können. Die beste Figur gaben dabei, ergebnistechnisch, noch die Hannover Scorpions ab und auch für sie stand am Ende die „null“ auf der Habenseite. Schlimmer jedoch wog die Schlussbilanz, die eine stellenweise eindeutige Überlegenheit der Duisburger anzeigte. Eine Bilanz von 32:52 hatte es in dieser Saison noch nicht gegeben und aus dieser Sicht sind die Scorpions mit dem Resultat sogar noch gut bedient.
Ein Bayer eröffnete zunächst den Torreigen und da sah es für die Scorpions noch gut aus. Michael Schöppl (3.), erstmals in seiner Karriere nördlich des Weißwurstäquators tätig, bestrafte eine Strafe gegen Jannik Woidtke mit dem Führungstreffer des Nordmeisters. Für viele der Zuschauer selbstverständlich, aber schon jetzt zeigten sich die Duisburger reifer in der Spielkultur. Dennoch gingen die Hausherren mit dem 1:0 in die Kabine. Im zweiten Drittel zeigten sich die Westdeutschen zielstrebiger, disziplinierter und – erfolgreicher. Diego Hofland brach den Bann in der 28. Minute, als er den Ausgleichstreffer erzielte und somit für das erste Tor der Füchse in der Zwischenrunde sorgte. Wie überlegen der EVD war, zeigt auch hier das Schussverhältnis von 20:7 an. Die jetzt auch in der Defensive äußerst stabilen Cracks vom Niederrhein hatten das Geschehen in der Folgezeit im Griff, von einer 17-sekündigen Zeit im dritten Drittel abgesehen, als mit Blankart und Schmölz gleich zwei Akteure auf die Strafbank mussten und dies von Sven Gerbig (47.) zum 2:1 ausgenutzt werden konnte. Die jetzt, im Gegensatz zum zweiten Drittel, wieder besser im Spiel stehenden Scorpions hofften darauf, dieses Resultat über die Zeit retten zu können, was nicht gelang. Der erst 18-jährige Fabio Pfohl erzielte in der 56. Minute den erneuten Ausgleich und die schockierten Scorpions wurden voll ins Mark getroffen, als Daniel Schmölz (57.) nur 54 Sekunden später gar das 2:3 markieren konnte.
Jetzt mussten die Scorpions alles riskieren, wurden jedoch in ihren Bemühungen arg zurückgeworfen, als sich Nickolas Bovenschen drei Minuten vor Schluss eine Spieldauerdiszi abholte und es Scorpions-Coach Lenny Soccio trotzdem wagte, seinen starken Keeper Englbrecht für einen, nunmehr fünften Feldspieler, auszutauschen. Für dieses Risiko gab es zwar kein Gegentor, aber auch keinen eigenen Treffer zu bejubeln und so durften sich die Wedaustädter über drei Punkte in Langenhagen freuen.