Fauxpas bei den Füchsen: Sechs Punkte wegSportliche Leitung verpasst Frist

Lesedauer: ca. 2 Minuten

Sowohl der 7:3-Sieg in Rostock als auch der 6:2-Heimerfolg gegen Timmendorf werden vom Deutschen Eishockey-Bund in 0:5-Niederlagen umgewandelt. Der Grund: Der Sportliche Leiter der Füchse, Lance Nethery, hatte es versäumt, die bis zum 22. Oktober 2016 befristete Spielgenehmigung für den Kanadier Chris St. Jacques verlängern zu lassen. Eine Formsache, die aber verpasst wurde.

Nethery zeigte sich daraufhin reumütig: „Das war ganz klar mein Fehler. Da gibt es nichts zu diskutieren. Es tut mir sehr leid für die Mannschaft, die Fans und das ganze Team rund um den EVD. Aber wir stehen das durch: Wir müssen nun gewinnen und gewinnen. Nur das zählt. Ich bin davon überzeugt, dass wir das schaffen und unsere Ziele erreichen.“

Gerade diesen Zielen war der EVD nach einer Schwächephase durch die Plichtsiege vom Wochenende wieder näher gekommen. Die Duisburger standen auf Rang drei – drei Punkte hinter Essen, vier hinter Herne. Am 27. November, dem 25. EVD-Gründungstag, hätte der EVD also durch einen Erfolg im Ruhrderby gegen Essen noch weiter nach oben springen können. Nun beträgt der Rückstand auf die Tabellenspitze zehn Punkte.

Sebastian Uckermann, der Füchse-Chef, war – wenig verwunderlich – stinksauer: „Es ist unglaublich. Wir blamieren uns bis auf die Knochen. Das ist ein gravierender Fehler der sportlichen Leitung. Aber der Auftrag ist nun klar an die sportlich Verantwortlichen: Wir müssen von jetzt an so gut wie jedes Spiel gewinnen, um mit einer guten Ausgangsposition in die Play-offs gehen zu können. Nur das zählt. Nicht mehr und nicht weniger.“

Bislang gab es nur zwei Spielwertungen gegen den EVD – weil Spiele aufgrund von Verletzungen beider Torhüter abgebrochen werden mussten. Der damalige Trainer Didi Hegen wollte sowohl beim Pokalspiel am 11. Oktober 2005 in Düsseldorf wie auch beim DEL-Spiel am 2. Januar 2009 in Iserlohn das Risiko nicht verantworten, einen Feldspieler ins Tor zu stellen.

Andersherum gab es bereits eine Wertung für den EVD, die allerdings kaum ins Gewicht fiel. Die Füchse hatten am 15. November 1998 bei den Ratinger Ice Aliens mit 4:1 gewonnen – dieser Sieg wurde nachträglich durch den DEB auf 5:0 erhöht, weil die „Außerirdischen“ damals einen nicht spielberechtigten Spieler eingesetzt hatten – ähnlich wie nun auch der EVD.

Nun gilt es, diesen Fehler der sportlichen Leitung auszubügeln. Am Freitag sind ironischerweise die Harzer Falken zu Gast – die sich in dieser Saison ebenfalls eine 0:5-Wertung eingefangen haben. Die Braunlager gingen beim Spiel in Essen vom Eis, als die Moskitos zum 4:1 trafen und sich die Gäste vom Schiedsrichter offenbar falsch behandelt fühlten. Nach dem Punktabzug rücken Duisburg und Braunlage enger zusammen, dennoch gibt es keine Zweifel: Diesen „Dreier“ müssen die Füchse einfahren.


🏒 Alle Spiele der DEL2 Live & Exklusiv 💥 auf Sportdeutschland.TV
Oberliga-Play-offs kompakt
Tilburg Trappers und Hannover Scorpions per Sweep im Halbfinale

Die beiden Nord-Teams aus Tilburg und der Wedemark haben mit vier Siegen in vier Spielen das Play-off-Halbfinale der Oberliga erreicht. Die Memminger Indians erzwang...

Oberliga-Play-offs kompakt
Dreimal 3:0: Der Serientrend setzt sich in der Oberliga fort

Im Play-off-Viertelfinale der Oberliga zeichnet sich gleich dreimal eine Entscheidung im Schnelldurchgang ab. Den Tilburg Trappers, den Hannover Scorpions und den He...

Sieben Spieler verlassen den Pferdeturm
Erste Abgänge stehen bei den Hannover Indians fest

Nach einer Achtelfinalserie, die mit viel Pech mit einem Ausscheiden endete, geben die Hannover Indians nun die ersten Abgänge bekannt. Gleich sieben Spieler werden ...

Oberliga-Play-offs kompakt
Drei Oberligisten verbuchen bereits den zweiten Viertelfinalsieg

Die Tilburg Trappers, die Hannover Scorpions und die Heilbronner Falken haben im zweiten Spiel des Play-off-Viertelfinals in der Oberliga den zweiten Sieg eingefahre...

Stürmer geht in zweite Saison bei den Ice Dragons
Nils Wegner bleibt beim Herforder EV

Die zahlreichen Besucher auf der Saisonabschlussfeier des Herforder EV durften sich auch über eine Vertragsverlängerung freuen. Nils Wegner wird auch in der kommende...

Oberliga-Play-offs kompakt
Icefighters Leipzig düpieren Bietigheim zum Viertelfinalauftakt

Vier knappe Spiele, zweimal Overtime, ein „Break“ eines Auswärtsteams – spannender hätte das Play-off-Viertelfinale in der Oberliga kaum starten können. Für das Ausr...

Ab dieser Runde im Best-of-Seven-Modus
Das Oberliga-Viertelfinale beginnt – haben die Favoriten erneut die Nase vorn?

Von einer kleinen Überraschung abgesehen, haben die Favoriten das Play-off-Achtelfinale in der Oberliga ungeschoren überstanden. Lediglich der Süd-Fünfte aus Bad Töl...

Co- und Torwarttrainer gehen ebenfalls
Danny Albrecht ist nicht mehr Trainer der Moskitos Essen

Die Moskitos Essen und Danny Albrecht haben gemeinsam und einvernehmlich entschieden, den bestehenden und erst kürzlich verlängerten Vertrag mit sofortiger Wirkung a...

Oberliga Nord Hauptrunde