FASS unterliegt Meister Tilburg unglücklich4,7 Sekunden fehlten zur Überraschung

(Foto: Imago)(Foto: Imago)
Lesedauer: ca. 2 Minuten

Nur 14 Feldspieler standen Coach Oliver Miethke für dieses Spiel zur Verfügung, was die Aufgabe nicht unbedingt erleichterte. Die Trappers kamen mit drei Spielern mehr in den Welli.

Das Spiel begann zwar verspätet, da die Gäste sich bei der Anreise etwas Zeit ließen, auf dem Eis aber waren sie hellwach. Und so kamen sie nach bereits fünf Minuten zur Führung durch Diederick Hagemeijer. Die Akademiker zeigten sich davon aber unbeeindruckt und kamen eine Minute später durch Dennis Merk zum Ausgleich. Die Gäste in der Folge zwar mit mehr Spielanteilen, für den nächsten Treffer benötigten sie aber ein Powerplay. Dieses schloss Mitch Bruijsten nach neun Minuten zum 1:2 ab. Viele Chancen ließ FASS danach nicht mehr zu und überstand auch eine weitere Unterzahlsituation. Und nicht nur das, Can Matthäs spitzelte einem Verteidiger den Puck vom Schläger, ging durch und erzielte drei Minuten vor der Pause in Unterzahl das 2:2.

Die Gastgeber standen auch im zweiten Drittel sehr gut und ließen nur wenige gute Torchancen zu. Wenn möglich wurde gekontert, so dass Tilburgs Keeper keineswegs beschäftigungslos blieb. Dann das erste Powerplay dieses Drittels und zwar für die Akademiker. Nach einer guten Chance für die Gäste folgte ein schöner Angriff, den Oliver Duris mit dem 3:2 nach 34 Minuten nutzte. Und das war zu diesem Zeitpunkt nicht unverdient.

32 Sekunden nach Beginn des letzten Drittels erneuter Jubel bei FASS. Denn in Überzahl traf Pierre Gläser zum 4:2. Die Trappers wechselten daraufhin den Goalie, für Martijn Oosterwijk kam Ian Meierdres. Tilburg versuchte gleich, den Druck zu erhöhen, und konnte durch Justin Larson in der 45. Minute auf 3:4 verkürzen. Doch FASS schlug wieder zurück und kam durch einen Überzahltreffer von Christian Leers zum 5:3. Nun versuchten es die Holländer mit einer Auszeit und die half. Denn nur neun Sekunden nach Wiederbeginn traf Mickey Bastings mit etwas Glück zum 5:4. Beide Teams gaben nun alles und hatten einige gute Torchancen. Die Gäste nutzten eine dieser Chancen zum Ausgleich durch Diederick Hagemeijer sechs Minuten vor dem Ende. Dass FASS am Ende mit leeren Händen dastand, lag an Bobby Chaumont, der eben genau 4,7 Sekunden vor Schluss das 5:6 erzielte.

Die Akademiker zeigten trotz der Niederlage eine sehr gute Leistung. Das gilt auch für die Schiedsrichter, die trotz allen Einsatzes immer den Überblick behielten und das Spiel jederzeit in Griff hatten und gut laufen ließen.

Tore: 0:1 (04:13) D. Hagemeijer (M. Bruijsten, J. Larson); 1:1 (05:07) D. Merk (M. Miethke, K.-J. Krüger; 1:2 (08:42) M. Bruijsten (D. Stempher, B. Chaumont) PP1; 2:2 17:43) C. Matthäs SH1; 3:2 (33:41) O. Duris (F. Patrzek, Ch. Leers) PP1; 4:2 (40:32) P. Gläser (T. Fiedler, C. Matthäs) PP1; 4:3 (44:28) J. Larson (M. Bruijsten, R. de Hondt); 5:3 (48:04) Ch. Leers (Ch. Steinbach, F. Patrzek) PP1; 5:4 (48:13) M. Bastings (G. Vogelaar, K. v. Gorp); 5:5 (53:03) D. Hagemeijer (J. Larson, M. Bruijsten); 5:6 (59:55) B. Chaumont (M. Bruijsten, J. v. Oorschot). Strafen: Berlin 4, Tilburg 10 + 10 (Hagemeijer). Zuschauer: 101.


Drei deutsche Teams in den Playoffs! 🏒 die CHL-Achtelfinals: LIVE & EXKLUSIV auf Sportdeutschland.TV! 📺
👉 zum Streaming-Pass
Essen holt einen Punkt auf – Leipzig auf Aufholjagd
Hannover Scorpions bleiben im Hexenkessel eiskalt

​Das Spiel hatte Play-off-Charakter und am Ende waren wieder einmal die Hannover Scorpions erfolgreich. Zum 16. Mal in Folge blieben sie in der Oberliga Nord gegen d...

Zolmanis und Biezais bleiben zwei weitere Jahre
Lettisches Stürmer-Duo verlängert bei den Moskitos Essen

​Die Moskitos Essen haben die Verträge mit Sandis Zolmanis und Elvijs Biezais um zwei weitere Jahre verlängert. Somit tragen die Letten auch in den Spielzeiten 2024/...

Indians überholen Erfurt – am Sonntag Spitzenpartie am Pferdeturm
Hannover Scorpions erteilen Moskitos eine Lehrstunde

​Das war mehr als deutlich. Die Scorpions bezwangen den Tabellenführer der Oberliga Nord aus Essen überlegen, zogen an diesem vorbei und belegen wieder Platz eins. O...

Rückkehr aus der Wedemark
Icefighters Leipzig holen Brad Snetsinger zurück nach Leipzig

​Der Oberligist KSW Icefighters Leipzig verstärkt sich mit dem Deutsch-Kanadier Brad Snetsinger, der von den Hannover Scorpions an die Pleiße wechselt. Der 36-jährig...

Leipzig besiegen Scorpions – Indians zweistellig
Moskitos Essen wieder auf dem Sonnenplatz

​In der Oberliga Nord wird Abwechslung großgeschrieben. Da hatten die Hannover Scorpions endlich Platz eins erreicht und lassen sich dann von Leipzig einwickeln. Pro...

Essen gewinnt Spitzenpartie – Leipzig überrascht in Erfurt
Hannover Scorpions und Moskitos Essen im Gleichschritt vorn

​Viele Überraschungen gab es in der Oberliga Nord am 18. Spieltag nicht. Die größte war sicherlich der Erfolg der Leipziger in Erfurt. An der Spitze mussten sich die...

Tilburg überholt Erfurt – breites Mittelfeld
Hannover Scorpions und Moskitos Essen erhöhen Vorsprung

​Die beiden Topteams der Oberliga Nord, die Hannover Scorpions und die Moskitos Essen, blieben am Sonntag siegreich und konnten ihren Vorsprung erhöhen, da Verfolger...

Indians überraschen in Halle – Herford übernimmt Rote Laterne
Hannover Scorpions und Moskitos Essen bleiben auf der Erfolgsspur

​Die Hannover Scorpions, der große Favorit der Oberliga Nord, der zu Anfang sich scheinbar einspielen musste, bleibt auf der Erfolgsspur....

Oberliga Nord Hauptrunde

Sonntag 03.12.2023
Black Dragons Erfurt Erfurt
1 : 5
Tilburg Trappers Trappers
Saale Bulls Halle Halle
6 : 2
Rostock Piranhas Rostock
ESC Moskitos Essen Essen
5 : 2
Hammer Eisbären Hamm
Füchse Duisburg Duisburg
5 : 4
Herner EV Herne
Herforder EV Herford
0 : 3
Icefighters Leipzig Leipzig
Hannover Indians Hannover (Indians)
4 : 5
Hannover Scorpions Hannover (Scorp.)
Montag 04.12.2023
Saale Bulls Halle Halle
- : -
Tilburg Trappers Trappers
Freitag 08.12.2023
ESC Moskitos Essen Essen
- : -
Herner EV Herne
Hammer Eisbären Hamm
- : -
Tilburg Trappers Trappers
Hannover Indians Hannover (Indians)
- : -
Füchse Duisburg Duisburg
Hannover Scorpions Hannover (Scorp.)
- : -
Black Dragons Erfurt Erfurt
Rostock Piranhas Rostock
- : -
Icefighters Leipzig Leipzig
Herforder EV Herford
- : -
Saale Bulls Halle Halle