FASS im Kellerduell gegen Rostock und WedemarkBerliner peilen die ersten Punkte an

(Foto: Alexandra Bohn)(Foto: Alexandra Bohn)
Lesedauer: ca. 1 Minute

Die Akademiker zeigten zuletzt mehr als nur gute Ansätze. Im Derby gegen einen starken ECC entschied erneut ein Empty-Net-Goal die Partie. Bei den hoch eingeschätzten Hamburg Crocodiles entsprach die Schussstatistik (36:36) dem Spielverlauf – das Ergebnis (8:4) passte aber nicht. „Wir werden unsere Punkte holen. Natürlich müssten wir ärgerliche Niederlagen quittieren, aber wir sind absolut wettbewerbsfähig in dieser Liga“, blickt Oliver Miethke optimistisch nach vorne.

Trotz des klaren 6:3-Siegs in der Vorbereitung gegen die Piranhas unterschätzt FASS-Coach Oliver Miethke die Ostseestädter nicht. „Die Vorbereitung zählt jetzt nicht mehr.“ Die Piranhas trennt in der Tabelle von den Akademikern nur das bessere Torverhältnis. Beide Teams wollen die ersten drei Punkte holen. Für eine spannende Partie ist also gesorgt.

Am Sonntag sind dann um 16 Uhr die Wedemark Scorpions zu Gast im „Welli“. Die Mellendorfer haben vor der Saison gewaltig aufgerüstet, um die Play-offs in Angriff zu nehmen. Schon traditionell geht man auf den Import-Positionen mit zwei echten „Scoring-Maschinen“ ins Rennen: Michael Budd (12 Punkte) und Charlie Adams (10 Punkte) haben sich bereits in den ersten vier Spielen warmgeschossen. Außerdem wurden den Lokalrivalen aus Hannover die Top-Leistungsträger Dennis Schütt, Sebastian Lehmann und Andreas Morczinietz abgeworben. Doch noch stottert der Motor. 18 Gegentore nach vier Spielen deuten an, wo bislang der Schwachpunkt der Mellendorfer liegt.

Die Berliner können am Freitag voraussichtlich in Bestbesetzung antreten. Ein kleines Fragezeichen steht (wie immer) hinter den Förderlizenzspielern. Dave Simon ist an diesem Wochenende wieder dabei, Raphael Grünholz ist für das Spiel in Rostock gesperrt, aber am Sonntag wieder am Start.


🏒 Alle Spiele der DEL2 Live & Exklusiv 💥 auf Sportdeutschland.TV
Stürmer kommt von den Jungadlern Mannheim
Deutscher U20-Meister Max Herzog wechselt nach Leipzig

Stürmer Max Herzog schließt sich den KSW Icefighters Leipzig an. Für den 18-jährigen gebürtigen Heilbronner ist es die erste Profistation. Der Linksschütze wechselt ...

Oberliga-Play-offs kompakt
Bietigheim Steelers gleichen im DEL2-Aufstiegskampf erneut aus

Es bleibt eine Serie der Heimsiege: Im Play-off-Finale der Oberliga haben die Bietigheim Steelers daheim gegen die Hannover Scorpions mit 3:1 (2:0, 0:0, 1:1) gewonne...

Verteidiger weiterhin im Trikot der Ice Dragons
Nick Walters geht in zweite Herforder Saison

Nick Walters wird auch in der Spielzeit 2025/26 die Defensive des Herforder EV verstärken. Mit seinem Wechsel zu den Ice Dragons im vergangenen Sommer wurde der inzw...

Oberliga-Play-offs kompakt
Hannover Scorpions wieder vorne im DEL2-Aufstiegsrennen

Auch das dritte Spiel im Play-off-Finale der Eishockey-Oberliga geht an die jeweilige Heimmannschaft – damit führen die Hannover Scorpions in der Best-of-Seven-Serie...

Oberliga-Play-offs kompakt
Kampf um DEL2-Aufstieg: Bietigheim Steelers gleichen aus

Die Bietigheim Steelers haben im Kampf um den Aufstieg in die DEL2 zurückgeschlagen. Nachdem die Hannover Scorpions das erste Play-off-Finalspiel der Oberliga für si...

Stürmer kommt aus Duisburg
Jannis Kälble wechselt zum Herforder EV

Der Herforder EV präsentiert mit Jannis Kälble seinen ersten Neuzugang für die kommende Saison. Der 23jährige Stürmer wechselt vom Ligakonkurrenten Füchse Duisburg n...

Neuzugang aus Hannover
Robin Palka schließt sich den Saale Bulls Halle an

Mit Robin Palka präsentieren die Saale Bulls Halle ihren ersten Neuzugang für die anstehende Saison 2025/26. Der gebürtige Gummersbacher entstammt dem Nachwuchs der ...

3:2-Erfolg gegen Bietigheim Steelers
Kampf um DEL2-Aufstieg: Hannover Scorpions siegen in Overtime

Die Torschussstatistik sprach am Ende knapp für die Bietigheim Steelers – aber das sind eben nur Zahlen. Nach Toren lagen die Hannover Scorpions vorne: Zum Auftakt d...

Oberliga Nord Hauptrunde