FASS besiegt die Indians mit 4:2Der erste Heimsieg ist da

Lesedauer: ca. 2 Minuten

Im Vergleich zum Freitag gab es zwei Änderungen im Team, denn Ole Swolensky hütete das Gehäuse und Patrick Czajka war auch wieder dabei. Die Hannoveraner, die ja am Freitag beim ECC Preussen am Glockenturm doch relativ deutlich mit 4:0 gewonnen hatten, übernahmen auch gleich die Initiative und wurden mit dem 1:0 in der siebenten Minute durch Carsten Gosdeck belohnt. Der hatte aus vollem Lauf abgezogen und gegen diesen Hammer unter die Latte war Ole Swolensky ohne Chance. Aber wie schon in den letzten Spielen waren die Akademiker nicht sonderlich beeindruckt, sondern erhöhten nun ihrerseits das Tempo und kamen auch zu ihren Chancen. Pech hatte man in der zwölften Minute, als der vermeintliche Ausgleich nicht gegeben wurde, da der Puck nicht vollständig die Linie überschritten hatte. Weitere Tore fielen danach auch nicht mehr und es blieb beim 0:1.

Im zweiten Drittel konnte FASS in Überzahl starten und das nutzte die Mannschaft auch aus. Pierre Gläser nutzte die Vorarbeit von Can Matthäs und Raphael Grünholz zum Ausgleich (22.). Aber auch bei gleicher Spieleranzahl bewiesen die Akademiker, dass die ansteigende Leistung der letzten Wochen keine Eintagsfliege ist, denn nur drei Minuten nach dem Ausgleich gelang Tom Fiedler die Führung (25.) und weitere zwei Minuten erhöhte Can Matthäs sogar auf 3:1 (27.). Es blieb bei einem munteren Auf und Ab in diesem Spiel, wobei beide Torhüter mehr als einmal alles einsetzen mussten, um ein Gegentor zu verhindern. Trotzdem kamen die Indians kurz vor Drittelende doch noch zum Anschlusstreffer (Robby Hein/39.); auch hier war Ole Swolensky machtlos.

Sollte es ein Déjà-vu geben? Wie am Freitag eine gute Leistung und danach „leere Hände“? Diese Frage dürfte so einigen Protagonisten und Zuschauern im Wellblechpalast durch den Kopf gegangen sein, als das letzte Drittel begann. Die Hannoveraner drückten nun auf den Ausgleich, aber das Team von Oliver Miethke agierte nicht nur sehr geschickt in der Defensive, sondern hatte auch das notwendige Glück. Als ausgesprochen hilfreich erwies sich natürlich auch das 4:2 durch Tom Fiedler (50.), der die schöne Vorarbeit durch Dominik Müller und Pierre Gläser zu seinem zweiten Treffer an diesem Spätnachmittag nutzte. Die Hannoveraner gaben nun alles, um diesem Spiel noch eine Wendung zu geben, aber selbst die Herausnahme von Goalie Ansgar Preuss kurz vor dem Spielende brachte nichts mehr, so dass nicht nur der erste Heimsieg der Akademiker in dieser Saison unter Dach und Fach war. Damit ist man auch die „Rote Laterne“ zunächst los, denn die Rostock Piranhas unterlagen den Hannover Scorpions vor eigenem Publikum mit 1:2. Auch sonst erscheint die Oberliga-Nord-Welt aus Sicht der Akademiker ein wenig freundlicher als noch vor Tagesfrist, denn bis auf die beiden Scorpions aus Hannover und der Wedemark unterlagen alle in „Schlagdistanz“ befindlichen Mannschaften ebenfalls.

Nun folgt die Länderspielpause, ehe es am Freitag, 11. November, um 19 Uhr gegen die Moskitos Essen weitergeht.

Tore: 0:1 (6:22) Gosdeck (Wasser, Valasek), 1:1 (21:12) Gläser (Matthäs, Grünholz) PP1, 2:1 (24:13) Fiedler (Ehmann), 3:1 (26:26) Matthäs (Fiedler, Gläser), 3:2 (37:27) Hein (Wasser, Lilik), 4:2 (49:42) Fiedler (Müller, Gläser). Strafen: Berlin 6, Hannover 10. Zuschauer: 200.


💥 Alle Highlights der Champions Hockey League kostenlos 🤩
👉 auf sportdeutschland.tv
Scorpions kommen mit blauem Auge davon – Leipzigs Siegesserie geht weiter
Füchse Duisburg knacken den Pferdeturm

​Wenn man oben steht, dann hat man mehr Glück. So in etwa kann man den Spieltag in der Oberliga Nord aus Sicht der Hannover Scorpions beschreiben. Gegen die Black Dr...

Essen holt einen Punkt auf – Leipzig auf Aufholjagd
Hannover Scorpions bleiben im Hexenkessel eiskalt

​Das Spiel hatte Play-off-Charakter und am Ende waren wieder einmal die Hannover Scorpions erfolgreich. Zum 16. Mal in Folge blieben sie in der Oberliga Nord gegen d...

Zolmanis und Biezais bleiben zwei weitere Jahre
Lettisches Stürmer-Duo verlängert bei den Moskitos Essen

​Die Moskitos Essen haben die Verträge mit Sandis Zolmanis und Elvijs Biezais um zwei weitere Jahre verlängert. Somit tragen die Letten auch in den Spielzeiten 2024/...

Indians überholen Erfurt – am Sonntag Spitzenpartie am Pferdeturm
Hannover Scorpions erteilen Moskitos eine Lehrstunde

​Das war mehr als deutlich. Die Scorpions bezwangen den Tabellenführer der Oberliga Nord aus Essen überlegen, zogen an diesem vorbei und belegen wieder Platz eins. O...

Rückkehr aus der Wedemark
Icefighters Leipzig holen Brad Snetsinger zurück nach Leipzig

​Der Oberligist KSW Icefighters Leipzig verstärkt sich mit dem Deutsch-Kanadier Brad Snetsinger, der von den Hannover Scorpions an die Pleiße wechselt. Der 36-jährig...

Leipzig besiegen Scorpions – Indians zweistellig
Moskitos Essen wieder auf dem Sonnenplatz

​In der Oberliga Nord wird Abwechslung großgeschrieben. Da hatten die Hannover Scorpions endlich Platz eins erreicht und lassen sich dann von Leipzig einwickeln. Pro...

Essen gewinnt Spitzenpartie – Leipzig überrascht in Erfurt
Hannover Scorpions und Moskitos Essen im Gleichschritt vorn

​Viele Überraschungen gab es in der Oberliga Nord am 18. Spieltag nicht. Die größte war sicherlich der Erfolg der Leipziger in Erfurt. An der Spitze mussten sich die...

Tilburg überholt Erfurt – breites Mittelfeld
Hannover Scorpions und Moskitos Essen erhöhen Vorsprung

​Die beiden Topteams der Oberliga Nord, die Hannover Scorpions und die Moskitos Essen, blieben am Sonntag siegreich und konnten ihren Vorsprung erhöhen, da Verfolger...

Oberliga Nord Hauptrunde

Freitag 08.12.2023
ESC Moskitos Essen Essen
2 : 3
Herner EV Herne
Hammer Eisbären Hamm
4 : 1
Tilburg Trappers Trappers
Hannover Indians Hannover (Indians)
2 : 3
Füchse Duisburg Duisburg
Hannover Scorpions Hannover (Scorp.)
3 : 2
Black Dragons Erfurt Erfurt
Rostock Piranhas Rostock
1 : 2
Icefighters Leipzig Leipzig
Herforder EV Herford
0 : 6
Saale Bulls Halle Halle
Sonntag 10.12.2023
Black Dragons Erfurt Erfurt
- : -
ESC Moskitos Essen Essen
Icefighters Leipzig Leipzig
- : -
Hammer Eisbären Hamm
Tilburg Trappers Trappers
- : -
Rostock Piranhas Rostock
Saale Bulls Halle Halle
- : -
Hannover Scorpions Hannover (Scorp.)
Füchse Duisburg Duisburg
- : -
Herforder EV Herford
Herner EV Herne
- : -
Hannover Indians Hannover (Indians)