FASS Berlin unterliegt in HalleAkademiker bieten ein gutes Spiel

Lesedauer: ca. 1 Minute

Nach dem 5:3-Heimsieg über den direkten Tabellennachbarn Hannover Scorpions wollten die Akademiker ihre Außenseiterchance beim Tabellenfünften aus Halle nutzen. Im ersten Abschnitt stürmten die Saale Bulls unaufhörlich auf das Berliner Tor, um eine schnelle Entscheidung zu erzwingen, aber der Puck wollte einfach nicht an Ole Swolensky im Tor der Akademiker vorbei. Die wenigen Berliner Konter konnte Bulls-Goalie Clemens Ritschel entschärfen. So endete das erste Drittel torlos.

Im Mittelabschnitt kamen die Akademiker besser ins Spiel und die Torchancen auf beiden Seiten wurden mehr. Aber beide Goalies zeigten hervorragende Paraden und hielten ihre Teams im Spiel. Mit der letzten Chance 13 Sekunden vor der zweiten Pausensirene, als der gute Schiedsrichter Jens Steinecke eine Strafzeit gegen FASS schon angezeigt hatte und die Saale Bulls mit einem zusätzlichen Feldspieler im Einsatz waren, konnten die Hallenser durch Jörg Wartenberg mit 1:0 in Führung gehen.

Im Schlussabschnitt suchten beide Teams dann die Entscheidung. In der 49. Minute legten die Hallenser dann den zweiten Treffer nach. Jakub Wiecki ließ Ole Swolensky mit einem platzierten Schuss in die obere Ecke keine Abwehrmöglichkeit. Für die endgültige Entscheidung sorgte dann in der 54. Minute Halles Philipp Gunkel mit seinem Treffer zum 3:0. Zwar konnte FASS Berlin nur eine Minute später durch Can Matthäs verkürzen, aber Halles Denis Fominych stellte 22 Sekunden vor Schluss per Empty-Net-Goal den 4:1-Endstand für die Saale Bulls her.

FASS-Coach Oliver Miethke war dennoch mit der Abwehrleistung seines Teams zufrieden: „Wir haben das Spiel bis zum Ende offen halten können. Wir können einiges für die nächsten Spiele mitnehmen.“

Gleich zweimal können die Berliner Eishockey-Fans die Akademiker am kommenden Wochenende in Aktion sehen: Am Freitag treten die Nordberliner zum Lokalderby beim ECC in Charlottenburg an. Am Sonntag empfängt FASS dann um 12 Uhr die Crocodiles Hamburg in der Mercedes-Benz-Arena. Tickets gibt es im Kombipaket mit dem DEL-Spiel der Eisbären gegen Fischtown Bremerhaven am Nachmittag. Beide Spiele zusammen kann man für 20 Euro erleben.

Tore: 1:0 (40.) Jörg Wartenberg (Philipp Gunkel, Eric Uwe Wunderlich), 2:0 (49.) Jakub Wiecki (Tegkaev, Federolf), 3:0 (54.) Philipp Gunkel (Maximilian Schaludek, Eric Uwe Wunderlich), 3:1 (57.) Can Matthäs , 4:1 (60.) Denis Fominych (Eric Uwe Wunderlich, Jörg Wartenberg). Strafen: Halle 8, Berlin 6. Zuschauer: 931.


🏒 Alle Spiele der DEL2 Live & Exklusiv 💥 auf Sportdeutschland.TV
Oberliga-Play-offs kompakt
Dreimal 3:0: Der Serientrend setzt sich in der Oberliga fort

Im Play-off-Viertelfinale der Oberliga zeichnet sich gleich dreimal eine Entscheidung im Schnelldurchgang ab. Den Tilburg Trappers, den Hannover Scorpions und den He...

Sieben Spieler verlassen den Pferdeturm
Erste Abgänge stehen bei den Hannover Indians fest

Nach einer Achtelfinalserie, die mit viel Pech mit einem Ausscheiden endete, geben die Hannover Indians nun die ersten Abgänge bekannt. Gleich sieben Spieler werden ...

Oberliga-Play-offs kompakt
Drei Oberligisten verbuchen bereits den zweiten Viertelfinalsieg

Die Tilburg Trappers, die Hannover Scorpions und die Heilbronner Falken haben im zweiten Spiel des Play-off-Viertelfinals in der Oberliga den zweiten Sieg eingefahre...

Stürmer geht in zweite Saison bei den Ice Dragons
Nils Wegner bleibt beim Herforder EV

Die zahlreichen Besucher auf der Saisonabschlussfeier des Herforder EV durften sich auch über eine Vertragsverlängerung freuen. Nils Wegner wird auch in der kommende...

Oberliga-Play-offs kompakt
Icefighters Leipzig düpieren Bietigheim zum Viertelfinalauftakt

Vier knappe Spiele, zweimal Overtime, ein „Break“ eines Auswärtsteams – spannender hätte das Play-off-Viertelfinale in der Oberliga kaum starten können. Für das Ausr...

Ab dieser Runde im Best-of-Seven-Modus
Das Oberliga-Viertelfinale beginnt – haben die Favoriten erneut die Nase vorn?

Von einer kleinen Überraschung abgesehen, haben die Favoriten das Play-off-Achtelfinale in der Oberliga ungeschoren überstanden. Lediglich der Süd-Fünfte aus Bad Töl...

Co- und Torwarttrainer gehen ebenfalls
Danny Albrecht ist nicht mehr Trainer der Moskitos Essen

Die Moskitos Essen und Danny Albrecht haben gemeinsam und einvernehmlich entschieden, den bestehenden und erst kürzlich verlängerten Vertrag mit sofortiger Wirkung a...

Oberliga-Play-offs kompakt
Viertelfinale klar! ECDC Memmingen trotzt der zweistelligen Niederlage

Eine zweistellige Niederlage? Kein Problem! Nachdem die am Pferdeturm noch stark dezimierten Memminger Indians vor zwei Tagen zweistellig gegen die Hannover Indians ...

Oberliga Nord Hauptrunde