FASS Berlin und Duisburg kommenSpitzenreiter ist zu Gast

Lesedauer: ca. 1 Minute

Ein echter Traditionstermin. Am Abend des zweiten Weihnachtsfeiertags nach drei Tagen essen, trinken und feiern, raus an die frische Luft und beim Eishockey den Kopf einmal auslüften – das ist seit Jahrzehnten der Grund, dass diese Eishockeyspiele im Mellendorfer Eisstadion etwas Besonderes sind. Natürlich werden am Samstag, 26. Dezember, 18.30 Uhr am Eingang des Eisstadions wieder Wunderkerzen verteilt werden, um das Wedemärker Eishockey-Oberligateam beim Einlaufen gebührend begrüßen zu können.
Dass an diesem Tag mit FASS Berlin ein Team aus der Bundeshauptstadt auf das Wedemärker Eis aufläuft, passt ausgezeichnet zu diesem Spiel. „Wir hoffen sehr“, so Coach Dieter Reiss, „dass ein Teil unserer verletzten Spieler wieder dabei sein wird.“ Gerade Philipp Winter, der nach einem Blind-Side-Hit gegen den Kopf und Nackenbereich im Heimspiel gegen die Scorpions aus Langenhagen bereits seit über vier Wochen an einer Gehirnerschütterung leidet, fehlt dem Team im Augenblick sehr. Auch Karan Moallim laboriert an einer Gehirnerschütterung. Am schlimmsten hat es Sebastian Pigache getroffen, der im Spiel in Halle einen Syndesmosebandriss erlitten hat und der sicherlich noch etwa für vier Wochen ausfällt. „Trotzdem“, so Sportchef Eric Haselbacher, „wollen wir mit unserer Mannschaft am 2. Weihnachtsfeiertag Charakter beweisen, eine starke Partie liefern und die Punkte in der Wedemark behalten.“

Wenige Stunden vor dem Jahreswechsel, am Mittwoch, 30. Dezember, um 20 Uhr empfängt das Oberliga-Team des ESC Wedemark Scorpions den aktuellen Tabellenführer der Oberliga-Nord, die Füchse Duisburg, im Hockey-Zentrale-Ice-House in Mellendorf.

„Eine äußerst harte Woche für mein Team“, so Coach Dieter Reiss. Innerhalb von nur fünf Tagen müssen die Wedemärker drei Spiele bestreiten. Am 2. Weihnachtsfeiertag, 26. Dezember, in Mellendorf gegen FASS Berlin, zwei Tage später am 28. Dezember in Berlin gegen Preussen Berlin und dann am 30. Dezember auf heimischem Eis gegen Duisburg.

Nach der absolut zufriedenstellenden Leistung am vergangenen Freitag in Tilburg, wo die Wedemärker mit einem Rumpfkader von nur zwölf Spielern eine achtbare 2:5-Niederlage erlitten, hoffen die Wedemärker Verantwortlichen für die drei Spiele „zwischen den Tagen“, dass einige Spieler in den Kader zurückkehren und einige Punkte für den ESC eingefahren werden können.  


Das Warten hat endlich ein Ende - die PENNY DEL ist zurück 🤩🙌
Nur bei MagentaSport siehst du ALLE Spiele live! 📺🤝
Sieg nach Overtime – Ackers erster Torschütze
Herner EV besiegt Hamm im Auftaktspiel

​Es war ein Start nach Maß. Im offiziellen Eröffnungsspiel der Oberliga Nord, das vor 1.622 Zuschauern in der Herner Hannibal-Arena zwischen dem Herner EV und den Ha...

Viele Bewerber für die Play-Off-Teilnahme
Hannover Scorpions sind der große Favorit in der Oberliga Nord

​Am Donnerstag geht es endlich wieder in der Oberliga los. Am 21. September treffen sich zum offiziellen Eröffnungsspiel in der Herner Hannibal-Arena die gastgebende...

Die Oberliga-Geschichte, Teil 4: 1973 bis 2023
50 Jahre drittklassige Oberliga

​Im Oktober 1973 wurde die Periode der Oberliga als zweithöchste Spielklasse im Eishockey endgültig beendet. Der Unterbau der 1. Bundesliga nannte sich folgerichtig ...

Die Testspiele der Oberligisten
So lief es am Sonntag in der Vorbereitung

​Nur noch fünf Tage, dann beginnt in der Oberliga Nord, im Süden eine Woche später, der Ernst des Lebens. Dies waren die Testspielergebnisse vom Sonntag plus einem N...

Testspiele mit Oberliga-Beteiligung
So lief es am Freitag in der Vorbereitung

​Nur noch kurze Zeit, dann beginnt auch die Saison in der Eishockey-Oberliga. Dies sind die Testspielergebnisse vom Freitag....

Veranstalter sagt ab – bereits 5000 Karten verkauft
Kein zweites Hannover-Derby unter freiem Himmel

​Aus der Neuauflage des Oberliga-Open-Air-Derbys zwischen den Hannover Scorpions und den Hannover Indians, das für den 30. Dezember geplant war, wird nichts. Der Ver...

Die Oberliga im Wandel der Zeit – Teil 3
Oberliga: Die Zweitklassigkeit nähert sich ihrem Ende

​Die Eishockey-Oberliga begann als höchste Spielklasse, ehe sie von der Bundesliga abgelöst wurde. Dann wurde sie zur 2. Liga, ehe sie – wie heute noch üblich – zur ...

Die Oberliga im Wandel der Zeit – Teil 2
Als die Oberliga zweitklassig war

​Im Sommer des Jahres 1958 war es soweit. Die Oberliga hatte als höchste deutsche Spielklasse ausgedient, war ins zweite Glied gewechselt und hatte der neuen Bundesl...

Oberliga Nord Hauptrunde

Donnerstag 21.09.2023
Herner EV Herne
5 : 4
Hammer Eisbären Hamm
Freitag 22.09.2023
Füchse Duisburg Duisburg
- : -
Rostock Piranhas Rostock
Hannover Indians Hannover (Indians)
- : -
Black Dragons Erfurt Erfurt
Saale Bulls Halle Halle
- : -
Hannover Scorpions Hannover (Scorp.)
ESC Moskitos Essen Essen
- : -
Tilburg Trappers Trappers
Herforder EV Herford
- : -
Icefighters Leipzig Leipzig
Sonntag 24.09.2023
Black Dragons Erfurt Erfurt
- : -
Saale Bulls Halle Halle
Tilburg Trappers Trappers
- : -
Hannover Indians Hannover (Indians)
Icefighters Leipzig Leipzig
- : -
ESC Moskitos Essen Essen
Hammer Eisbären Hamm
- : -
Füchse Duisburg Duisburg
Rostock Piranhas Rostock
- : -
Herner EV Herne
Hannover Scorpions Hannover (Scorp.)
- : -
Herforder EV Herford