FASS Berlin gründet FASS Oberliga Service GmbHMitglieder bestätigen Kurs des Vorstands

Lesedauer: ca. 1 Minute

In die Umsetzung gehen nun zwei wesentliche Säulen: Die sportliche Heimat der ersten Mannschaft wird in der DEB-Oberliga Nord gesehen. Deshalb wird trotz des sportlichen Abstiegs erneut eine Meldung für diese Liga abgegeben, um bei einem Ausfall anderer Vereine als Nachrücker bereitzustehen. Wenn der Weg in die Regionalliga führt, ist das Ziel für Trainer Oliver Miethke und seine Mannschaft der sofortige Wiederaufstieg. Mit den sportlichen Zielen sind hohe und steigende wirtschaftliche Anforderungen verbunden. Um die Nachwuchsarbeit besser von diesen Lasten und Risiken abzuschirmen, gründet der FASS Berlin e.V. gemeinsam mit Privatpersonen die FASS Oberliga Service GmbH als Vermarktungsgesellschaft der ersten Mannschaft.

Im Nachwuchs meldet der FASS erneut in allen Altersklassen Mannschaften zum Spielbetrieb. Die Ziele werden im Rahmen des Fünf-Sterne-Programms des DEB definiert, das den Weg zu mehr Qualität und Professionalität bei der Gewinnung und Ausbildung von Kindern und Jugendlichen weist. Der Vorstand hat hierzu eine „Drei-Sterne-Strategie“ entwickelt, deren Kernbestandteil – erstmals in der Vereinsgeschichte – hauptamtliche Headcoaches für den Nachwuchsbereich sein werden. Die Headcoaches übernehmen die sportliche Verantwortung von der Laufschule – hier plant der FASS eine Offensive an drei Berliner Standorten – bis zu den Seniorenmannschaften (FASS 1b und FASS 1c). Zur Finanzierung dieser Strategie haben die Mitglieder eine Anpassung der Beitragsordnung beschlossen.

Der Vorsitzende Heinrich Seifert: „Das ist ein wichtiger Tag in der 54-jährigen Geschichte des FASS Berlin. Die Mitglieder haben den Weg geebnet für mehr Qualität und Professionalität in der Arbeit des Vereins. Die wirtschaftlichen Grundlagen werden gestärkt. Damit können wir unserem Anspruch, die Nummer eins im Berliner Amateur-Eishockey zu sein, weitere Taten folgen lassen. Auch wenn der Vorstand viel Energie in dieses Konzept gesteckt hat – die eigentliche Arbeit geht jetzt erst los.“


Du willst die wichtigsten Oberliga-News, Spielpläne und Live-Daten direkt auf Deinem Smartphone? Dann hole Dir die Hockeyweb-App mit Push-Nachrichten für die wichtigsten News Deiner Lieblings-Sportart. Erhältlich im App-Store für Apple​  und Android​.
Matias Varttinen kommt aus Halle
Ein Finne für die Hannover Indians

​Der letztjährige Nordvierte der Oberliga, die Hannover Indians, besetzt seine erste Kontingentstelle mit einem Stürmer. Vom letztjährigen Vizemeister aus Halle wech...

Topscorer der Oberliga Nord
Allan McPherson bleibt Hannover Scorpions treu

​„Er hat mir zwar vor seinem Rückflug nach Kanada gesagt, dass er gern auch im nächsten Jahr bei den Scorpions spielen würde“, so Sportchef Eric Haselbacher, „ich wa...

„Freue mich schon heute aufs Wintergame“
Julian Airich bleibt bei den Hannover Scorpions

​Der 28-jährige in Rastatt geborene Stürmer Julian Airich, der die längste Zeit seines Eishockeylebens beim EHC Freiburg verbracht hat, kam während der Saison 2019/2...

Bislang Förderlizenzspieler aus Wolfsburg
Steven Raabe bleibt nun „fest“ bei den Hannover Scorpions

​Exakt an seinem 22. Geburtstag melden die Hannover Scorpions den Vertragsabschluss mit Steven Raabe. Der Verteidiger, der in den vergangenen beiden Jahren als Förde...

Neues Nachwuchskonzept
Krefelder EV stellt keine Oberliga-Mannschaft mehr

​Der Krefelder EV wird in der kommenden Saison nicht mehr mit einer U-23-Mannschaft in der Oberliga Nord an den Start gehen. Das erklärte der Stammverein gemeinsam m...

Vierte Saison in der Wedemark
Christoph Kabitzky bleibt bei den Hannover Scorpions

​Der 28-jährige, in Nürnberg geborene Außenstürmer Christoph Kabitzky, der 2020 zu den Hannover Scorpions kam, hat jetzt auch für die kommende Saison seine Unterschr...

Lokalderby am 30. Dezember 2023
Zweites Open-Air-Spektakel in Hannover

​Die neue Saison wirft ihre Schatten voraus und bereits jetzt steht ein weiteres Open-Air-Spektakel in der Oberliga Nord fest. Und wieder treffen in der hannoversche...

Goalie geht in seine siebte Saison
Kieren Vogel bleibt beim Herforder EV

​Der Herforder EV gibt Stück für Stück seinen Kader für die nächste Saison bekannt. Waren es bislang Stürmer und Verteidiger, die für die Spielzeit 2023/24 veröffent...