FASS Berlin empfängt Crocodiles Hamburg in der Mercedes-Benz-ArenaSaisonhöhepunkt am 4. Dezember

Lesedauer: ca. 2 Minuten

Die Akademiker freuen sich auf ihr insgesamt drittes Spiel in Berlins größter Sport- und Event-Arena, bei dem das Spitzenteam aus der Hansestadt zu Gast sein wird. Die Crocodiles belegten in der Vorsaison den 18. und letzten Rang der Oberliga Nord, sicherten sich aber in der Abstiegsrunde den Klassenerhalt. Mit der Auflösung der Freezers wurde man urplötzlich zur Nummer eins der Hamburger Eishockey-Hierarchie. Als sich dann noch Ex-NHL-Star Christoph Schubert den Crocodiles anschloss, erfasste eine Euphorie-Welle den Traditionsclub aus Farmsen. Sportlich und wirtschaftlich rückte man in die Ligaspitze auf.

Aber auch FASS Berlin hat sich zu einer stabilen Adresse der Oberliga Nord gemausert. Derzeit steht das Team auf Rang 15, wobei es in den vergangenen Partien endlich gelang, gute Leistungen in Punkte umzumünzen. Höhepunkt war der überzeugend herausgespielte 4:2-Sieg gegen die Hannover Indians, die zu den Spitzenteams der Liga gezählt werden.

Details zum Programm am 4. Dezember werden in den nächsten Wochen bekannt gegeben. Natürlich wird es auch ein Kombi-Angebot geben, das den Besuch beider Spiele (FASS-Crocodiles und Eisbären-Bremerhaven) beinhaltet.

Am Freitag ist der Tabellenführer aus Essen zu Gast im Welli

Vor dem Deutschland-Cup ist nach dem Deutschland-Cup. Das hofft zumindest FASS-Coach Oliver Miethke. Denn nach einem schwachen Saisonstart kamen die Akademiker endlich in Tritt. Der Rückstand auf Platz 15 wurde mittlerweile aufgeholt und die „Rote Laterne“, die man ziemlich lange innehatte, an die Ostsee geschickt.

Nun soll es nach der Pause die Tabelle weiter nach vorne in der Tabelle gehen. Das wird aber am Freitag wieder nicht einfach werden. Der Tabellenführer ESC Wohnbau Moskitos Essen mit Ex-Eisbär Frank Gentges an der Bande ist am Freitag um 19 Uhr zu Gast im Welli.

Der Favorit aus Essen mit Ex-DEL-Goalie Sebastian Staudt hat in elf Partien nur 20 Gegentore schlucken müssen. Da müssen die Stürmer der Akademiker schon einen guten Tag haben, damit die Berliner punkten können. Vielleicht ist ja wieder eine Überraschung wie im Vorjahr möglich. Da gewannen die Akademiker mit 3:2.

Am Sonntag stehen die Akademiker erneut eine große Aufgabe: Die Reise nach Taucha steht an. Man ist dann zur ungewohnten Zeit um 14 Uhr zu Gast bei den Icefighter Leipzig. Die Akademiker kamen der Leipziger Bitte um Vorverlegung aufgrund des Leipzigers Fußballderbys gern nach. Sportlich sind die Icefighters für ihre Heimstärke bekannt. Aber im Moment „strotzen“ die Akademiker geradezu vor Selbstvertrauen. Vielleicht ist gerade dieses schwere Wochenende der Start einer Serie. Wie sagt man ja schön: Nichts ist unmöglich.


Das Warten hat endlich ein Ende - die PENNY DEL ist zurück 🤩🙌
Nur bei MagentaSport siehst du ALLE Spiele live! 📺🤝
Scorpions kassieren zweite Niederlage – Duisburg verlässt Tabellenende
Hamm löst Rostock an der Spitze ab – Abbruch in Halle

​Die Überraschungen in einer bisher unglaublich ausgeglichenen Oberliga Nord nehmen nicht ab. Der mutmaßliche Überflieger, die Hannover Scorpions, kassierten in Ess...

Halle und Hamm erste Verfolger
Rostock Piranhas grüßen von der Spitze

​Bereits das erste Wochenende der Saison hatte es in der Oberliga Nord in sich. Wer dabei auf Rostock als Tabellenführer setzte, wird bei den Wettbüros sicherlich ei...

Beide hannoverschen Teams starten mit einer Niederlage
Herforder EV stürmt an die Tabellenspitze

​Das hatte niemand erwartet. Ausgerechnet der Herforder EV grüßt nach dem ersten Spieltag von der Tabellenspitze der Oberliga Nord. Und auch Platz zwei wird von eine...

Sieg nach Overtime – Ackers erster Torschütze
Herner EV besiegt Hamm im Auftaktspiel

​Es war ein Start nach Maß. Im offiziellen Eröffnungsspiel der Oberliga Nord, das vor 1.622 Zuschauern in der Herner Hannibal-Arena zwischen dem Herner EV und den Ha...

Viele Bewerber für die Play-Off-Teilnahme
Hannover Scorpions sind der große Favorit in der Oberliga Nord

​Am Donnerstag geht es endlich wieder in der Oberliga los. Am 21. September treffen sich zum offiziellen Eröffnungsspiel in der Herner Hannibal-Arena die gastgebende...

Die Oberliga-Geschichte, Teil 4: 1973 bis 2023
50 Jahre drittklassige Oberliga

​Im Oktober 1973 wurde die Periode der Oberliga als zweithöchste Spielklasse im Eishockey endgültig beendet. Der Unterbau der 1. Bundesliga nannte sich folgerichtig ...

Die Testspiele der Oberligisten
So lief es am Sonntag in der Vorbereitung

​Nur noch fünf Tage, dann beginnt in der Oberliga Nord, im Süden eine Woche später, der Ernst des Lebens. Dies waren die Testspielergebnisse vom Sonntag plus einem N...

Testspiele mit Oberliga-Beteiligung
So lief es am Freitag in der Vorbereitung

​Nur noch kurze Zeit, dann beginnt auch die Saison in der Eishockey-Oberliga. Dies sind die Testspielergebnisse vom Freitag....

Oberliga Nord Hauptrunde

Freitag 29.09.2023
Füchse Duisburg Duisburg
4 : 3
Hannover Indians Hannover (Indians)
ESC Moskitos Essen Essen
3 : 2
Hannover Scorpions Hannover (Scorp.)
Hammer Eisbären Hamm
8 : 3
Herforder EV Herford
Icefighters Leipzig Leipzig
1 : 4
Tilburg Trappers Trappers
Saale Bulls Halle Halle
3 : 1
Rostock Piranhas Rostock
Black Dragons Erfurt Erfurt
3 : 2
Herner EV Herne
Sonntag 01.10.2023
Tilburg Trappers Trappers
- : -
Saale Bulls Halle Halle
Herforder EV Herford
- : -
Füchse Duisburg Duisburg
Herner EV Herne
- : -
ESC Moskitos Essen Essen
Hannover Indians Hannover (Indians)
- : -
Icefighters Leipzig Leipzig
Hannover Scorpions Hannover (Scorp.)
- : -
Hammer Eisbären Hamm
Rostock Piranhas Rostock
- : -
Black Dragons Erfurt Erfurt