FASS Berlin belohnt sich nach langer Zeit5:4-Sieg in Braunlage
Im Vergleich zum letzten Spiel fehlten den Akademikern der gesperrte Dennis Merk sowie Christian Leers, im Tor begann diesmal Ole Swolensky. Und FASS begann sehr gut, das Team stand hinten sicher und kam auch zu einigen Chancen. Doch wieder kam früh der Rückschlag, Ryan McGrath traf nach acht Minuten nach einem Break zum 1:0. Doch FASS schlug schnell zurück, denn nur 18 Sekunden später traf Oliver Duris nach schöner Vorarbeit von Patrick Czajka zum 1:1. Es folgte die beste Phase von FASS und endlich wurden die Chancen auch genutzt. So revanchierte sich Oliver Duris bei Patrick Czajka, der dessen Pass zum 1:2 verwandelte (11.). Und beim ersten Powerplay dieses Spiels traf Joe Timm erstmals für FASS. Von der blauen Linie abgezogen landete der Puck nach 16 Minuten im Tor der Falken. Die waren zunächst geschockt, konnten dann aber nach 18 Minuten doch noch auf 2:3 verkürzen.
Sehr unglücklich startete für die Akademiker der Mittelabschnitt. Nach 23 Minuten gab es Bully im Drittel von FASS und ein Schuss von Erik Pipp landet irgendwie im Tor. Die Gastgeber wurden nun wieder stärker und kamen ebenfalls zu ihrem ersten Überzahlspiel. Dabei traf Ryan McGrath nach 28 Minuten zur 4:3-Führung. Beide taten sich in den restlichen Minuten schwer, die Abwehrreihen räumten gut ab. Die besseren Chancen hatten die Falken und so führten sie nach dem 2. Drittel mit 4:3.
Mit Vorteilen für die Falken begann das letzte Drittel. Aber FASS überstand die Anfangsphase gut und nutzte nach 46 Minuten einen Fehler im Spielaufbau aus. Oliver Duris war Nutznießer und erzielte den 4:4-Ausgleich. Es war nun ein Kampf auf beiden Seiten, aber endlich einmal mit dem besseren Ende für FASS. Denn Charlie Jahnke traf drei Minuten vor dem Ende zum 4:5 und diesen Vorsprung brachten die Akademiker über die Zeit.
FASS-Trainer Oliver Miethke: „Ich bin stolz auf die Mannschaft. Kampfgeist bis in die letzte Minute, das Team hat nie aufgegeben und hat sich mit einem Sieg belohnt.“
Tom Fiedler: „Endlich haben wir uns für die harte Arbeit belohnt. In Hannover und Tilburg hat das leider nicht geklappt.“
Nun geht man mit neuem Selbstvertrauen ins neue Jahr und das beginnt am Freitag, 6. Januar, mit einem Auswärtsspiel beim ESC Wohnbau Moskitos Essen. Am 8. Januar kommen zum ersten Heimspiel des neuen Jahres die Icefighters Leipzig ins Erika-Hess-Eisstadion. Spielbeginn ist um 13.30 Uhr.
Tore: 1:0 (7:58) McGrath (Böhm, Qualie), 1:1 (8:16) Duris (Czajka, Müller), 1:2 (10:42) Czajka (Duris, Fiedler), 1:3 (15:04) Timm (Jahnke, Fiedler/5-4), 2:3 (17:28) Böhm (Schock, Hildebrand), 3:3 (22:39) Pipp (Brückner), 4:3 (27:14) McGrath (Endel, Qualie/5-4), 4:4 (45:52) Duris (Czajka, Grünholz), 4:5 (56:44) Jahnke (Grünholz, Topfstedt). Strafen: Braunlage 4, Berlin 6. Zuschauer: 1608.