Falken verlieren zweites Spiel in Hamburg mit 1:4Harzer Falken

Falken verlieren zweites Spiel in Hamburg mit 1:4Falken verlieren zweites Spiel in Hamburg mit 1:4
Lesedauer: ca. 1 Minute

Im ersten Drittel tasteten die Teams sich gegenseitig ab, wobei die Falken etwas mehr Druck ausübten, jedoch wie die Crocodiles Hamburg nicht zum Tor kamen. Somit ging es torlos in die erste Pause.

Der bessere Start ins zweite Drittel gelang den Gastgebern aus der Hansestadt. Durch Michal Bezouska gingen die Crocodiles mit 1:0 in Führung. Doch die Falken zeigten wieder einmal, dass auch Rückstände sie nicht aufhalten können und konnten ihrerseits drei Minuten vor Ende des Drittels durch Tobias Schwab nach Vorarbeit von Andrew Bailey und Michael Schwindt zum 1:1 ausgleichen.

Somit sollte das letzte Drittel die Entscheidung bringen. Lange Zeit sah es auch hier erst so aus, als ob trotz Überlegenheit der Falken keine Tore fallen sollten. Doch dann fing nach gut sechs Minuten sich Michel Bauer und 79 Sekunden später auch noch Fabian Pyszynski eine kleine Strafe ein, wodurch die Falken eine doppelte Unterzahl zu überstehen hatten. Dieses gelang allerdings nicht und die Crocodiles konnten durch Stefan Gebauer mit 2:1 in Führung gehen. Diese Führung konnten die Falken dann nicht mehr drehen und kassierten vier Minuten vor dem Ende auch noch das 3:1 durch Jan Michalek. Direkt nach dem Spiel nach Falken Coach Bernd Wohlmann eine Auszeit und nahm 70 Sekunden vor dem Ende Falken Torwart Mario D’Antuono zugunsten eines weiteren Stürmers vom Eis. Dieses konnten die Gastgeber für ihren vierten Treffer durch Nikolai Varianov nutzen.

Durch den 4:1-Sieg für die Crocodiles Hamburg steht es in der Serie nun 1:1 und die Falken haben am kommenden Dienstag die Chance, die Serie wieder zu ihren Gunsten herumzureißen. Sicher ist durch die heutige Niederlage bereits das Heimspiel am kommenden Sonntag um 18 Uhr im Wurmbergstadion.

Tore: 1:0 (23:38) Michal Bezouska (Vitalij Blank, Stefan Gebauer), 1:1 (37:33) Tobias Schwab (Andrew Bailey, Michael Schwindt), 2:1 (47:53) Stefan Gebauer (Michal Bezouska, Jan Michalek/5-3), 3:1 (55:58) Jan Michalek (Stefan Gebauer, Michal Bezouska), 4:1 (59:07) Nikolai Varianov (Jan Michalek, Semjon Bär/ENG). Strafen: Hamburg 6, Braunlage 8. Zuschauer: 188.


Du willst die wichtigsten Oberliga-News, Spielpläne und Live-Daten direkt auf Deinem Smartphone? Dann hole Dir die Hockeyweb-App mit Push-Nachrichten für die wichtigsten News Deiner Lieblings-Sportart. Erhältlich im App-Store für Apple​  und Android​.
Stürmer wechselt aus der ECHL zu den Ice Dragons
Jackson Pierson dritter Kontingentspieler des Herforder EV

Der Herforder EV besetzt mit dem US-Amerikaner Jackson Pierson die dritte Kontingentstelle für die kommende Saison. Der 25jährige Stürmer wechselt von den Atlanta Gl...

Dragons-Cup als Highlight
Herforder Ice Dragons geben Vorbereitungsprogramm bekannt

Der Herforder EV hat die Vorbereitungsphase für die neue Saison terminiert. Dabei dürfen sich die ostwestfälischen Eishockeyfans auf vier Testspiele sowie den Dragon...

Zuletzt Kapitän der ESC Wohnbau Moskitos Essen
Nicolas Cornett wechselt zu den Saale Bulls Halle

Der 25-jährige Linksschütze, der eher seine Mitspieler in Szene setzt, anstatt selbst den Abschluss zu suchen, kommt mit der Erfahrung aus 126 DEL2-Partien (15 Punkt...

Wunschkandidat von Kevin Gaudet
Yannick Drews schließt sich dem Hannover Scorpions an

Mit der Neuverpflichtung von Yannick Drews, vom DEL Aufsteiger Dresdner Eislöwen, haben die Scorpions den dritten Neuzugang in der Defensive gemeldet....

Nach drei Jahren in Hannover
Dennis Palka kehrt zum Herner EV zurück

Mit Dennis Palka verbinden viele Fans des Herner EV positive Erinnerungen an die erfolgreiche Vizemeister-Saison der Oberliga Nord 2019/20. Nach zwei Spielzeiten in ...

Aufstiegserfahrung in Selb
Nick Miglio verstärkt Hannover Scorpions

Der 33-jährige Torjäger Nick Miglio spielten in den vergangenen fünf Jahren bei den Selber Wölfen und schließt sich nun den Hannover Scorpions an....

Stürmer verlängert beim HEV
Philip Woltmann bleibt bei den Herforder Ice Dragons

Philip Woltmann bleibt dem Herforder EV erhalten und wird auch in der kommenden Saison das Trikot der Ice Dragons tragen. Dabei möchte der 23-jährige Stürmer, der be...

Am 29. August erster Test gegen Kassel
Testspielprogramm der Hannover Scorpions perfekt

Die Playoffs sind Vergangenheit, der Blick der Hannover Scorpions ist auf die Oberliga-Saison 2025/26 gerichtet....

Oberliga Nord Hauptrunde