Falken verlieren nervenaufreibendes Spiel nach PenaltyschießenHarzer Falken

Beim letzten Penalty gegen Keven Gall war auch Mario D’Antuono machtlos (Bild: Sportfotos BS)Beim letzten Penalty gegen Keven Gall war auch Mario D’Antuono machtlos (Bild: Sportfotos BS)
Lesedauer: ca. 3 Minuten

Nach einem stimmungsvollen Auftakt mit Konfetti im Fanblock der Falken, musste allerdings zuerst einmal die Eismeister ans Werk, denn das Konfetti war zwischenzeitlich festgefroren.  Beide Teams schenkten sich danach in den ersten zehn Minuten nichts. In der zehnten Minute sollte dann Christian Wittmann das erste Mal den Berg zum Beben bringen. Nach Vorarbeit von Christian Schock und Michael Fichtl konnte er Dennis Korff, der im Tor der Hannover Scorpions stand, überwinden und die 1:0-Führung erzielen. Doch die Führung sollte nicht lange halten, nach einer umstrittenen Penaltyentscheidung, konnten die Falken durch Thomas Herklotz durch den Strafpenalty den Ausgleich wieder herstellen. Die Gäste zeigten nun mehr Engagement und zogen gut 2 ½ Minuten vor Ende des Drittels durch Maurice Keller sogar noch auf 2:1 davon. Mit diesem Spielstand ging es dann auch das erste Mal in die Kabine.

Aus der Kabine kamen die Jungs von Trainer Bernd Wohlmann dann aber wie die Feuerwehr und setzten die Gäste aus Hannover direkt unter Druck und wurden nach rund vier Minuten durch das Tor von Michael Fichtl auch belohnt und konnten somit das gerechte Unentschieden wieder herstellen. Die weiteren Minuten im zweiten Drittel vergingen fast schon im Flug, denn beide Teams neutralisierten sich beinahe komplett, so dass es auch keine großartigen Torchancen mehr gab und beide Teams zufrieden mit 2:2 das letzte Mal in die Kabine gingen.

Das letzte Drittel sollte dann noch einmal einiges an Zündstoff für Statistiker, Fans und Liebhaber des Eishockeys haben. Nachdem erst rund sieben Minute vor Ende der Partie die Falken nach einer Strafe wegen Hakens gegen Michael Fichtl in Unterzahl antreten mussten und diese überstanden, mussten die Scorpions rund drei Minuten vor Schluss mit einem Mann weniger auskommen. Diese Überzahl der Falken sollte allerdings nichts einbringen, außer einer kleinen Prügelei, wofür sowohl Christian Schock von den Falken als auch Jan Hemmes von den Hannover Scorpions jeweils eine zwei Minuten Strafe erhielten. Allerdings sollte es 89 Sekunden vor Schluss noch zu einer unschönen Szene kommen, als Christian Wittmann einen Check gegen Thomas Pape fährt und dieser mit blutendem Gesicht auf dem Eis liegen. Im Anschluss musste nicht nur Pape von den Sanitätern vom Eis getragen werden, sondern auch Christian Wittmann bekam eine Matchstrafe (5 Minuten) für seine Aktion. Somit mussten die Falken in den letzten Sekunden mit einem Mann weniger auskommen, bissen sich jedoch bis zur Overtime durch.

In dieser mussten die Falken dann auch noch rund dreieinhalb Minuten in Unterzahl überstanden. Die Gäste aus Hannover zeigten allerdings auch kein gutes Powerplay, so dass den Falken nicht schwer fiel das Unentschieden zu halten. Nachdem man dann wieder in voller Besetzung war, fuhren die Falken zwar noch einen Angriff, konnten aber wie die Scorpions kein Tor mehr erzielen und so musste der Sieger am Ende im Penaltyschießen ermittelt werden.

Unglücklich fing der Start im Penaltyschießen für die Falken an, denn während Maximilian Bauer seinen Penalty nicht verwandeln konnte, sollte Phil Hungerecker von den Scorpions seinen vorbei an Mario D’Antuono im Tor versenken.

Die Falken liefen nun natürlich einem Rückstand hinter her, jedoch in der dritten Runde sollte Christian Schock die Schiebe an Dennis Korff ins Tor der Scorpions schieben können. Nun lag alles in der Fanghand von Mario D’Antuono, der wie schon so oft an diesem Abend glänzend parierte und die Falken somit im Spiel hielt. Die nächsten vier Runden konnte keins der Teams den jeweils anderen Torhüter überwinden. Auch in der fünften Runde konnte Michael Schwindt nicht an Dennis Korff vorbeischießen, jedoch gelang es Keven Gall Mario D’Antuono zu überwinden und somit gewinnen die Hannover Scorpions dieses enge und spannende Spiel am Ende mit 3:2.

Für die Falken geht es nun am Sonntag nach Hamburg, wo der Hamburger SV auf das Team von Bernd Wohlmann wartet. Beginn der Partie in Stellingen ist um 18:30.

Tore: 1:0 (10:27) Christian Wittmann (Christian Schock, Michael Fichtl), 1:1 (14:04) Thomas Herklotz (Penalty), 1:2 (17:31) Maurice Keller (Marvin Knauf, Thomas Pape), 2:2 (23:59) Michael Fichtl (Andrew Bailey, Andreas Bippus), 2:3 (65:00) Keven Gall (entscheidender Penalty). Strafen: Braunlage 4 + Matchstrafe (Christian Wittmann), Hannover 8. Zuschauer: 1301.


Das Warten hat endlich ein Ende - die PENNY DEL ist zurück 🤩🙌
Nur bei MagentaSport siehst du ALLE Spiele live! 📺🤝
Halle und Hamm erste Verfolger
Rostock Piranhas grüßen von der Spitze

​Bereits das erste Wochenende der Saison hatte es in der Oberliga Nord in sich. Wer dabei auf Rostock als Tabellenführer setzte, wird bei den Wettbüros sicherlich ei...

Beide hannoverschen Teams starten mit einer Niederlage
Herforder EV stürmt an die Tabellenspitze

​Das hatte niemand erwartet. Ausgerechnet der Herforder EV grüßt nach dem ersten Spieltag von der Tabellenspitze der Oberliga Nord. Und auch Platz zwei wird von eine...

Sieg nach Overtime – Ackers erster Torschütze
Herner EV besiegt Hamm im Auftaktspiel

​Es war ein Start nach Maß. Im offiziellen Eröffnungsspiel der Oberliga Nord, das vor 1.622 Zuschauern in der Herner Hannibal-Arena zwischen dem Herner EV und den Ha...

Viele Bewerber für die Play-Off-Teilnahme
Hannover Scorpions sind der große Favorit in der Oberliga Nord

​Am Donnerstag geht es endlich wieder in der Oberliga los. Am 21. September treffen sich zum offiziellen Eröffnungsspiel in der Herner Hannibal-Arena die gastgebende...

Die Oberliga-Geschichte, Teil 4: 1973 bis 2023
50 Jahre drittklassige Oberliga

​Im Oktober 1973 wurde die Periode der Oberliga als zweithöchste Spielklasse im Eishockey endgültig beendet. Der Unterbau der 1. Bundesliga nannte sich folgerichtig ...

Die Testspiele der Oberligisten
So lief es am Sonntag in der Vorbereitung

​Nur noch fünf Tage, dann beginnt in der Oberliga Nord, im Süden eine Woche später, der Ernst des Lebens. Dies waren die Testspielergebnisse vom Sonntag plus einem N...

Testspiele mit Oberliga-Beteiligung
So lief es am Freitag in der Vorbereitung

​Nur noch kurze Zeit, dann beginnt auch die Saison in der Eishockey-Oberliga. Dies sind die Testspielergebnisse vom Freitag....

Veranstalter sagt ab – bereits 5000 Karten verkauft
Kein zweites Hannover-Derby unter freiem Himmel

​Aus der Neuauflage des Oberliga-Open-Air-Derbys zwischen den Hannover Scorpions und den Hannover Indians, das für den 30. Dezember geplant war, wird nichts. Der Ver...

Oberliga Nord Hauptrunde

Freitag 29.09.2023
Füchse Duisburg Duisburg
- : -
Hannover Indians Hannover (Indians)
ESC Moskitos Essen Essen
- : -
Hannover Scorpions Hannover (Scorp.)
Hammer Eisbären Hamm
- : -
Herforder EV Herford
Icefighters Leipzig Leipzig
- : -
Tilburg Trappers Trappers
Saale Bulls Halle Halle
- : -
Rostock Piranhas Rostock
Black Dragons Erfurt Erfurt
- : -
Herner EV Herne
Sonntag 01.10.2023
Tilburg Trappers Trappers
- : -
Saale Bulls Halle Halle
Herforder EV Herford
- : -
Füchse Duisburg Duisburg
Herner EV Herne
- : -
ESC Moskitos Essen Essen
Hannover Indians Hannover (Indians)
- : -
Icefighters Leipzig Leipzig
Hannover Scorpions Hannover (Scorp.)
- : -
Hammer Eisbären Hamm
Rostock Piranhas Rostock
- : -
Black Dragons Erfurt Erfurt