Falken unterliegen Crocodiles Hamburg im PenaltyschießenHarzer Falken

Falken-Neuzugang Florian Böhm musste mit Schulterbruch das Eis verlassen (Foto: Brandes / Sportfotos BS)Falken-Neuzugang Florian Böhm musste mit Schulterbruch das Eis verlassen (Foto: Brandes / Sportfotos BS)
Lesedauer: ca. 3 Minuten

Vor 509 Zuschauern im Wurmbergstadion fanden die Falken schnell ins Spiel und konnten bereits nach drei Minuten und 45 Sekunden durch Andrew Bailey nach Vorbereitung durch Tobias Schwab und Michael Grondey mit 1:0 in Führung gehen. Daraufhin fanden die Gäste aus der Hansestadt zwar besser ins Spiel konnten sich jedoch keine wirklichen Torchancen ausspielen. Mit dieser knappen Führung sollte es dann auch in die erste Pause für beide Teams geben.

Im zweiten Drittel sollte es dann genug Stoff für viele Diskussionen nach dem Spiel geben, denn nach 105 Sekunden nutze Christopher Röhrl die schlechte Zuordnung in der Verteidigung der Falken um den Ausgleich zu erzielen. Zwar konnten die Falken im Gegenzug nach rund fünf Minuten durch Semen Glusanok die direkte Antwort geben, jedoch sollte das noch nicht das Ende sein. Nun ging es Schlag um Schlag und so konnten die Gäste im Powerplay, nach einer Strafe gegen Falken Kapitän Erik Pipp, den erneuten Ausgleich durch Michal Bezouska erzielen. Doch nun fanden die Falken nicht mehr so recht ins Spiel und die Gäste erspielten sich eine Chance nach der nächsten. In der 30. Spielminute konnten die Gäste dann durch Nikolai Varianov sogar mit 3:2 in Führung gehen. Rund zwei Minuten vor Ende des Drittels legten die Gäste durch Tobias Bruns zum 4:2 noch nach. Glücklicherweise konnten die Falken den Schaden in diesem Drittel durch das zweite Tor von Andrew Bailey neun Sekunden vor Schluss noch in Grenzen halten.

Trainer Bernd Wohlmann zeigte sich natürlich absolut nicht begeistert von seinem Team und fand in der Kabine scheinbar die passenden Worte, denn im letzten Drittel fingen die Braunlager Jungs direkt mit offensivem Druck an und wollten unbedingt den Ausgleich erzielen. Das Spiel selber wurde natürlich so auch von Minute zu Minute immer härter. In der 43. Spielminute kam es dann zu einer Szene im Drittel der Falken. Semen Glusanok checkt einen Spieler der Crocodiles gegen die Bande, so dass dieser danach mit einer Verletzung vom Eis muss. Glusanok bekam vom Schiedsrichtergespann dafür eine fünf Minuten Strafe inklusive einer Spieldauersperre. Die Falken mussten darauf hin natürlich ihr Offensivspiel für die nächsten fünf Minuten quasi komplett einstellen und versuchen ein Gegentor zu verhindern. Dieses gelang auch sehr gut und die Gäste minimierten sich in der 47. Bzw. 48. Spielminute durch zwei Strafen wegen Beinstellens noch selbst, so dass die Falken nun sogar in doppelter Überzahl spielen konnten. Diese Chance ließen sich die Falken nicht nehmen und konnten durch Kapitän Erik Pipp nach Vorbereitung von Tobias Schwab und Andrew Bailey noch den Ausgleich erzielen. Beim 4:4 blieb es dann auch bis zur Schlusssirene nach 60 Minuten. Auch in der Overtime schaffte es keiner der Teams ein Tor zu erzielen und so sollte das Penaltyschießen den Sieger ermitteln. Dort sollte dann am Ende Tobias Bannach im Tor der Falken die tragische Figur sein. Nachdem er im Spiel einige schöne Paraden zeigte und die Hamburger zum Verzweifeln brachte, konnte er den letzten Schuss von Michal Bezouska nicht halten und schenkte somit den Crocodiles Hamburg den zweiten Punkt. Aus Wut und Verzweiflung zerbrach er dann sogar noch seinen Schläger.

Besonders bitter für die Falken dürfte aber nach diesem Spiel die schwere Verletzung von Neuzugang Florian Böhm sein. Nach einem Duell an der Band blieb er hinter dem Gästetor liegen und krümmte sich vor Schmerzen. Nach einer ersten Diagnose vom Abend erlitt Florian dabei einen Schulterbruch und wird den Falken damit für längere Zeit fehlen.

Die Falken sichern mit dem einen Punkt ihren zweiten Tabellenplatz, verspielen allerdings die Chance den Abstand zu den Hannover Scorpions zu vergrößern.

Nächste Chance dafür ist am Sonntag am Timmendorfer Strand, wo um 18 Uhr die Partie gegen den EHC Timmendorfer Strand 06 beginnt.

Tore: 1:0 (3:45) Andrew Bailey (Tobias Schwab, Michael Grondey), 1:1 (21:45) Christopher Röhrl (Vitalij Blank, Michal Bezouska), 2:1 (24:52) Semen Glusanok (Tobias Schwab, Andre Niemeyer), 2:2 (27:33) Michal Bezouska (Nikolai Varianov, Vitalij Blank/5-4), 2:3 (29:10) Nikolai Varianov (Michal Bezouska, Vitalij Blank), 2:4 (37:32) Tobias Bruns (Jan Michalek, Christopher Röhrl), 3:4 (39:51) Andrew Bailey (Tobias Schwab, Michael Schwindt), 4:4 (48:11) Erik Pipp (Tobias Schwab, Andrew Bailey/5-3), 4:5 (65:00) Michal Bezouska (entscheidender Penalty). Strafen: Braunlage 9+20, Hamburg 10. Zuschauer: 509.


Du willst die wichtigsten Oberliga-News, Spielpläne und Live-Daten direkt auf Deinem Smartphone? Dann hole Dir die Hockeyweb-App mit Push-Nachrichten für die wichtigsten News Deiner Lieblings-Sportart. Erhältlich im App-Store für Apple​  und Android​.
Lizenzierungsverfahren für die Oberliga
DEB verweigert Moskitos Essen und Heilbronner Falken die Zulassung

Nach Abschluss des Zulassungsverfahrens teilt der Deutsche Eishockey-Bund e.V. (DEB) mit, dass elf Vereine der Oberliga Nord sowie 13 Vereine der Oberliga Süd zur Sa...

Talent aus der DNL
Lukas Kopietz kommt zu den Hannover Scorpions

Die Hannover Scorpions geben die Verpflichtung des Stürmertalents Lukas Kopietz bekannt. Der 20-Jährige wechselt zur kommenden Saison 2025/26 in seine erste Profisai...

Der Kapitän bleibt an Bord
Marius Garten verlängert bei den Herforder Ice Dragons

Marius Garten bleibt dem Herforder EV erhalten und wird auch in der Saison 2025/26 das Trikot der Ice Dragons tragen. Der 37-Jährige, der in der vergangenen Spielzei...

Verteidiger geht in sechste Saison
Dennis König bleibt bei den Herforder Ice Dragons

Der Herforder EV vermeldet die nächste Vertragsverlängerung. Dennis König bleibt bei den Ice Dragons und geht inzwischen in seine sechste Saison beim HEV....

Sticha-Brüder bleiben bei den Ice Dragons
Doppelte Vertragsverlängerung beim Herforder EV

Der Herforder EV vermeldet mit Timo und Dennis Sticha eine Vertragsverlängerung im Doppelpack. Bereits zu einem frühen Zeitpunkt stand fest, dass das Brüderpaar weit...

Goalie geht in neunte Saison
Kieren Vogel bleibt den Herforder Ice Dragons treu

Kieren Vogel wird auch in der Spielzeit 2025/26 das Trikot der Herforder Ice Dragons tragen und komplettiert das Torhüter-Duo. Seit 2017 läuft der inzwischen 27 Jahr...

Neuzugang aus Rosenheim
Hannover Scorpions verpflichten Torjäger Norman Hauner

Die Hannover Scorpions haben mit Norman Hauner einen Goalgetter für die kommende Spielzeit in der Oberliga unter Vertrag genommen. Der 33-Jährige kommt von den Starb...

Neuzugang aus Landshut
Hannover Scorpions verpflichten Top-Spielmacher Sahir Gill

Die Hannover Scorpions geben die Verpflichtung des 33-jährigen kanadischen Centers Sahir Gill bekannt. Der 1,80 Meter große und 77 Kilogramm schwere Stürmer wird mit...

Oberliga Nord Hauptrunde