Falken siegen nach Verlängerung gegen Indians vor RekordkulisseHarzer Falken

Matchwinner Andrew Bailey beim Feiern nach dem Sieg (Foto: Brandes /Sportfotos BS)Matchwinner Andrew Bailey beim Feiern nach dem Sieg (Foto: Brandes /Sportfotos BS)
Lesedauer: ca. 3 Minuten

Doch der Abend sollte für die Falken weniger erfreulich starten. Nach einer Strafe gegen Erik Pipp wegen Haltens nach gut zwei Minuten konnten die Indians nach 26 Sekunden in Überzahl das erste Mal an diesem Abend die Führung erzielen. Doch die Falken ließen sich daraufhin nicht hängen und kämpften um jeden Puck und spielten sich immer wieder schöne Chancen heraus. Es sollte jedoch bis zur 16. Spielminute dauern, ehe Robert Wittmann das erlösende und mittlerweile auch gerechte 1:1 für die Harzer Falken erzielen konnte. Insgesamt war das erste Drittel von schnellem Eishockey geprägt.

Im zweiten Drittel sollte sich das Bild dann fast identisch wiederholen. Beide Teams spielten schnelles Eishockey und versuchten immer wieder gefährlich vors jeweilige Tor zu kommen, jedoch standen sowohl Tobias Bannach im Tor der Falken, als auch sein Gegenüber Boris Ackers im Tor der Indians heute sehr sicher und hielten ein Schuss nach dem Nächsten. Auch diverse Strafzeiten konnten dieses nicht ändern. Erst in der 30. Minute gelang es den Gästen, Tobias Bannach zu überwinden, und so konnte Aaron Reckers die erneute Führung für die Gäste aus der Landeshauptstadt erzielen. Doch die Falken zeigten wieder einmal ihre starke Moral und konnten 122 Sekunden später bereits durch Jörn Weikamp das Spiel wieder auf Gleichstand setzen. In der 37. Spielminute hatten die Falken dann die große Chance, das erste Mal in Führung zu gehen. Nachdem Armin Finkel und in der 38. Spielminute Aaron Reckers auf die Strafbank mussten, spielten die Falken in doppelter Überzahl. Einen Nutzen konnte man aus dieser Situation allerdings nicht ziehen und so ging es mit einem erneuten Unentschieden in die letzte Pause.

Auch das letzte Drittel vor einer tollen, sehr stimmungsvollen Kulisse sollte dann ein erneutes Spiegelbild der ersten beiden werden. Nachdem die Indians in der 49. Spielminute durch einen abgefälschten Schuss und den dadurch freistehenden del Castillo erneut in Führung gehen konnten, zitterten die Fans der Falken sehr lange. Die Indians fingen sich zwar noch diverse Strafzeiten ein, jedoch konnten die Falken diese nicht nutzen und so feierten die Fans der Indians in der letzten Spielminute der regulären Spielzeit bereits, als Andrew Bailey 34 Sekunden vor der Schlusssirene zum verdienten 3:3 einschieben konnte. Der Jubel fand diesem Zeitpunkt kein Halten mehr und alle fielen über sich her, jedoch musste man ja noch in die Verlängerung.

Genau in dieser war es abermals Maximilian Pohl von den Hannover Indians, der sich durch Beinstellen eine kleine Strafe einfing, seine vierte Strafe bereits an diesem Abend einhandelte. Die Falken konnten nun unbeschwert ihr gutes Powerplayspiel aufziehen und so dauerte es nur 53 Sekunde, ehe das Netz im Tor der Hannover Indians ein letztes Mal zappeln sollte. Erneut konnte Andrew Bailey in die Torschützenliste eintragen und somit zum Spieler des Tages machen.

Den Falken gelingt mit diesem Sieg nach der Overtime erstmals in ihrer Geschichte ein Sieg gegen die Hannover Indians und bleiben damit an den Hannover Scorpions, welche ebenfalls am Abend gewannen dran. Somit kommt es in zwei Wochen zum direkten Kampf um den weiten Tabellenplatz in der Oberliga Nord, wenn die Hannover Scorpions zu Gast am Wurmberg sind.

Die Falken haben nun erst einmal zwei Wochen spielfrei und können sich regenerieren, denn das nächste Spiel ist das oben angesprochene Spiel gegen die Hannover Scorpions am 30. Januar um 20 Uhr im Wurmbergstadion Braunlage.

Tore: 0:1 (2:33) Oliver Duris (Nick Anderson, Frank Richardt/5-4), 1:1 (15:29) Robert Wittmann (Stefan Bilstein, Christian Wittmann), 1:2 (29:10) Aaron Reckers (Christoph, Koziol, Armin Finkel), 2:2 (31:12) Jörn Weikamp (Tobias Schwab, Michael Schwindt), 2:3 (48:23) Christopher Del Castillo (Karan Moallim, Armin Finkel), 3:3 (59:26) Andrew Bailey (Michael Schwindt, Tobias Schwab), 4:3 (61:49) Andrew Bailey (Tobias Schwab, Erik Pipp). Strafen: Braunlage 12, Hannover 18. Zuschauer 2042.


🏒 Alle Spiele der DEL2 Live & Exklusiv 💥 auf Sportdeutschland.TV
Oberliga-Play-offs kompakt
Kampf um DEL2-Aufstieg: Bietigheim Steelers gleichen aus

Die Bietigheim Steelers haben im Kampf um den Aufstieg in die DEL2 zurückgeschlagen. Nachdem die Hannover Scorpions das erste Play-off-Finalspiel der Oberliga für si...

Stürmer kommt aus Duisburg
Jannis Kälble wechselt zum Herforder EV

Der Herforder EV präsentiert mit Jannis Kälble seinen ersten Neuzugang für die kommende Saison. Der 23jährige Stürmer wechselt vom Ligakonkurrenten Füchse Duisburg n...

Neuzugang aus Hannover
Robin Palka schließt sich den Saale Bulls Halle an

Mit Robin Palka präsentieren die Saale Bulls Halle ihren ersten Neuzugang für die anstehende Saison 2025/26. Der gebürtige Gummersbacher entstammt dem Nachwuchs der ...

3:2-Erfolg gegen Bietigheim Steelers
Kampf um DEL2-Aufstieg: Hannover Scorpions siegen in Overtime

Die Torschussstatistik sprach am Ende knapp für die Bietigheim Steelers – aber das sind eben nur Zahlen. Nach Toren lagen die Hannover Scorpions vorne: Zum Auftakt d...

22-Jähriger verlängert
Robin Thalmeier bleibt bei den KSW Icefighters Leipzig

Robin Thalmeier trägt weiterhin das Trikot der KSW Icefighters Leipzig. Mit dem 22-jährigen Verteidiger wurde eine entsprechende Vertragsverlängerung vereinbart....

Verdienter Eishockey-Macher stirbt im Alter von 60 Jahren
Herner EV und das gesamte NRW-Eishockey trauern um Jürgen Schubert

Der Herner EV spielt in der Eishockey-Oberliga. Und er hat das viele Jahre sogar sehr erfolgreich gemacht. Das klingt, als sei das banal. Doch ohne Jürgen Schubert w...

Stürmer verlängert
Leon Köhler bleibt bei den Herforder Ice Dragons

Der Herforder EV vermeldet mit Leon Köhler die nächste Kadernews für die kommende Saison. Der 24-jährige Stürmer verlängerte seinen Vertrag und wird auch in der Spie...

Bedrohliche Lage
Den Moskitos Essen fehlen rund 230.000 Euro

Der Oberligist Moskitos Essen hat Stellung zu seiner angespannten wirtschaftlichen Lage bezogen. Hier ist die Mitteilung im Wortlaut....

Oberliga Nord Hauptrunde