Falken siegen beim Hamburger SV mit 5:3Harzer Falken

Falken siegen beim Hamburger SV mit 5:3Falken siegen beim Hamburger SV mit 5:3
Lesedauer: ca. 2 Minuten

Es sollte nur 74 Sekunden dauern bis die Falken das erste Mal den im Hamburger Tor stehenden Kai Klimesch überwinden konnten. Nach Vorarbeit von Kapitän Erik Pipp und Christian Schock, konnte Andreas Bippus seinen zweiten Saisontreffer erzielen. Man merkte dem Team von Bernd Wohlmann, dass es den Sack hier schnellstmöglich zu machen wollte. Doch es sollte bis zur 13. Minute dauern ehe Tobias Schwab mit einem Doppelpack eine komfortable Führung hinlegen konnte. Besonderheit heute auch auf der Torwartposition der Falken. Erstmals kam Niklas Weikamp in dieser Saison von Beginn an zum Einsatz, da sowohl Mario D‘ Antuono als auch Tobias Bannach aus beruflichen Gründen nicht mit nach Hamburg reisen konnten. Die Falken schafften es aber nicht ihre drei Tore Führung in die erste Pause zu bringen, denn die Gastgeber konnten in der 17. Minute durch Pascal Heitmann wieder auf 1:3 herankommen.

Das zweite Drittel ging dann über lange Zeit besinnlicher zu. Erst in der 31. Spielminute musste Stefan Billstein eine Disziplinarstrafe wegen Unsportlichkeit einstecken, welches dem Spiel eine gewisse Würze wieder verlieh. Dieses konnte erneut Tobias Schwab nutzen in der 36. Spielminute und den alten Abstand wieder herstellen. Vor allem Niklas Weikamp im Tor der Falken zeigte eine sehr starke Leistung und musste insgesamt 48 Schüsse auf sein Tor aushalten. Mit diesem einen Treffer für die Falken ging es dann für beide Teams in die letzte Pause.

Den besseren Start ins letzte Drittel erwischten die Falken und Maximilian Bauer erzielte das 5:1, womit für viele das Spiel bereits gelaufen schien. Doch die Gastgeber aus der Hansestadt sollten fünf Minuten vor Spielende noch einmal durch Dominic Steck noch einmal auf 2:5 herankommen. HSV Trainer Andris Bartkevics zog nun sein letztes Mittel und nahm rund zwei Minuten vor Schluss seinen Keeper vom Eis. In dieser Überzahl sollte dann Robin Richter auch noch das 3:5 erzielen, jedoch waren zu diesem Zeitpunkt lediglich 47 Sekunden zu spielen, so dass am Ende die Falken erfolgreich als Sieger das Eis verlassen konnten.

Da auch die anderen ersten vier der Tabelle ihre Spiele für sich entscheiden konnten (Ausnahme Indians, Spielfrei) bleibt es für die Falken beim dritten Tabellenplatz und einer gelungenen Generalprobe gegen den eventuellen ersten Gegner in den Playoffs, welche in rund drei Wochen beginnen werden.

Tore: 0:1 (1:14) Andreas Bippus (Erik Pipp, Christian Schock), 0:2 (13:08) Tobias Schwab (Andrew Bailey, Robert Wittmann), 0:3 (15:26) Tobias Schwab (Andrew Bailey, Robert Wittmann), 1:3 (16:19) Pascal Heitmann (David Vycichlo, Marcel Schlode), 1:4 (35:36) Tobias Schwab (Andrew Bailey, Fabian Pyszynski), 1:5 (47:05) Maximilian Bauer (Semen Glusanok), 2:5 (55:36) Dominic Steck (Kristers Freibergs, Matthias Oertel), 3:5 (59:13) Robin Richter (Harold Matheson, David Vycichlo). Strafen: Hamburg 2, Braunlage 4+10. Zuschauer: 217.


Du willst die wichtigsten Oberliga-News, Spielpläne und Live-Daten direkt auf Deinem Smartphone? Dann hole Dir die Hockeyweb-App mit Push-Nachrichten für die wichtigsten News Deiner Lieblings-Sportart. Erhältlich im App-Store für Apple​  und Android​.
Bislang Förderlizenzspieler aus Wolfsburg
Steven Raabe bleibt nun „fest“ bei den Hannover Scorpions

​Exakt an seinem 22. Geburtstag melden die Hannover Scorpions den Vertragsabschluss mit Steven Raabe. Der Verteidiger, der in den vergangenen beiden Jahren als Förde...

Neues Nachwuchskonzept
Krefelder EV stellt keine Oberliga-Mannschaft mehr

​Der Krefelder EV wird in der kommenden Saison nicht mehr mit einer U-23-Mannschaft in der Oberliga Nord an den Start gehen. Das erklärte der Stammverein gemeinsam m...

Vierte Saison in der Wedemark
Christoph Kabitzky bleibt bei den Hannover Scorpions

​Der 28-jährige, in Nürnberg geborene Außenstürmer Christoph Kabitzky, der 2020 zu den Hannover Scorpions kam, hat jetzt auch für die kommende Saison seine Unterschr...

Lokalderby am 30. Dezember 2023
Zweites Open-Air-Spektakel in Hannover

​Die neue Saison wirft ihre Schatten voraus und bereits jetzt steht ein weiteres Open-Air-Spektakel in der Oberliga Nord fest. Und wieder treffen in der hannoversche...

Goalie geht in seine siebte Saison
Kieren Vogel bleibt beim Herforder EV

​Der Herforder EV gibt Stück für Stück seinen Kader für die nächste Saison bekannt. Waren es bislang Stürmer und Verteidiger, die für die Spielzeit 2023/24 veröffent...

Neuzugang aus Füssen
Justus Meyl verteidigt für den Herner EV

​Der Herner EV hat Justus Meyl verpflichtet. Der junge Verteidiger wechselt vom EV Füssen an den Gysenberg und wird in der Spielzeit 2023/2024 das grün-weiß-rote Tri...

So läuft es im Norden und Süden
Die aktuellen Oberliga-Personalien für die Saison 2023/24

​Hier ist der aktuelle Stand der Personalplanungen bei den Vereinen beider Oberligen....

Björn Naujokat bleibt Headcoach
Trainer-Team der Hannover Indians komplett

​Die Hannover Indians starten mit einem Trainer-Quartett in die kommende Saison....