Falken siegen auswärts beim Hamburger SVHarzer Falken

Falken siegen auswärts beim Hamburger SVFalken siegen auswärts beim Hamburger SV
Lesedauer: ca. 2 Minuten

Neben den Langzeitverletzten musste Wohlmann dabei auch auf Christian Schock und den gesperrten Erik Pipp verzichten. Die Falken fanden gut ins Spiel und konnten bereits nach zehn Sekunden einen ersten Warnschuss an den Keeper der Hamburger abfeuern. Auch in den darauf folgenden Minuten blieben die Falken offensiv stark vorm Tor, hatten allerdings kein Glück beim Abschluss. Auch die Gastgeber konnten in der zweiten Hälfte des ersten Drittels ihre ersten Chancen erspielen, blieben allerdings auch ohne Tor. 28 Sekunden vor Ende des Drittels mussten die Falken dann die erste Strafe gegen den Neuzugang Florian Böhm hinnehmen, der wegen Haltens eine zwei Minuten Strafe bekam.

In der Pause fand Trainer Bernd Wohlmann scheinbar die richtigen Worte, denn mit der ersten Chance für die Falken nach nicht einmal drei Minuten konnte Christian Wittmann nach Vorbereitung von Stefan Bilstein und Michael Fichtl den Führungstreffer erzielen. Die Falken blieben auch nach dem Tor am Puck und ließen die Gastgeber kaum ihr Spiel aufziehen. Das nächste Tor sollte dann wieder auf Seite der Falken fallen. Nach einer Strafe gegen die Hamburger, konnte Christian Wittmann nach gut elf Minuten seinen zweiten Treffer in Überzahl erzielen. Doch diese beiden Treffer sollten noch nicht alles in einem starken Mittelabschnitt der Falken sein. 25 Sekunden vor Schluss sollte dann auch Robert Wittmann zu seinem Tor kommen.

Das letzte Drittel sollte so anfangen, wie das zweite Drittel endete und zwar mit einem Tor für die Harzer Falken. Nach gut drei Minuten konnte Tobias Schwab die Führung der Falken auf 4:0 ausbauen und die Gastgeber aus der Hansestadt schafften es nun kaum noch gefährlich vor das Tor von Tobias Bannach zu kommen, welcher heute im Tor der Harzer Falken stand. Keine fünf Minuten später sollte dann auch Andrew Bailey zu seinem Treffer durch ein Tor in Unterzahl kommen und damit die 5:0 Führung für die Falken sichern. Nun ging es Schlag auf Schlag in Stellingen, denn keine zwei Minuten später konnte Fabian Pyszynski seinen Treffer aufs Eis bringen und somit machten die Falken das halbe Duzend voll machen. Kurz danach nahmen die Gastgeber ihre erste Auszeit, um das Spiel noch einmal in die andere Richtung drehen zu können. Zwar konnten die Gastgeber ihre Abwehr nun etwas stabilisieren, allerdings spielten die Falken auch nicht mehr mit aller Gewalt nach vorne. Trotzdem konnte Florian Böhm mit seinem dritten Treffer für die Falken das 7:0 erzielen.

Der Hamburger SV musste kurz vor Ende des Drittels dann sich auch noch von Sebastian Pigache verabschieden, der wegen unsportlichem Verhalten eine Disziplinarstrafe erhielt. Nun kamen zwar die Gastgeber noch einige Male vors Tor der Falken und schossen Tobias Bannach regelrecht heiß, konnten ihn jedoch nicht überwinden und so blieben die Gastgeber auch bis zur Schlusssirene torlos.

Mit fünf von möglichen sechs Punkten beenden die Falken damit das Wochenende sehr erfolgreich und verbleiben auf dem zweiten Tabellenplatz der Oberliga Nord. Am kommenden Freitag empfängt man dann bereits das nächste Hamburger Team und zwar die Hamburg Crocodiles zum Heimspiel um 20 Uhr im Wurmbergstadion.

Tore: 0:1 (22:14) Christian Wittmann (Bilstein , Fichtl), 0:2 (30:19) Christian Wittmann (R. Wittmann,. Bauer), 0:3 (39:35) Robert Wittmann (Bilstein, C. Wittmann), 0:4 (42:51) Schwab (Glusanok), 0:5 (47:18) Bailey (Böhm, Schwindt), 0:6 (48:48) Pyszynski (Fichtl, R. Wittmann), 0:7 (54:49) Böhm (Schwab). Strafen: Hamburg 8+10, Braunlage 12.


🏒 Alle Spiele der DEL2 Live & Exklusiv 💥 auf Sportdeutschland.TV
Oberliga-Play-offs kompakt
Dreimal 3:0: Der Serientrend setzt sich in der Oberliga fort

Im Play-off-Viertelfinale der Oberliga zeichnet sich gleich dreimal eine Entscheidung im Schnelldurchgang ab. Den Tilburg Trappers, den Hannover Scorpions und den He...

Sieben Spieler verlassen den Pferdeturm
Erste Abgänge stehen bei den Hannover Indians fest

Nach einer Achtelfinalserie, die mit viel Pech mit einem Ausscheiden endete, geben die Hannover Indians nun die ersten Abgänge bekannt. Gleich sieben Spieler werden ...

Oberliga-Play-offs kompakt
Drei Oberligisten verbuchen bereits den zweiten Viertelfinalsieg

Die Tilburg Trappers, die Hannover Scorpions und die Heilbronner Falken haben im zweiten Spiel des Play-off-Viertelfinals in der Oberliga den zweiten Sieg eingefahre...

Stürmer geht in zweite Saison bei den Ice Dragons
Nils Wegner bleibt beim Herforder EV

Die zahlreichen Besucher auf der Saisonabschlussfeier des Herforder EV durften sich auch über eine Vertragsverlängerung freuen. Nils Wegner wird auch in der kommende...

Oberliga-Play-offs kompakt
Icefighters Leipzig düpieren Bietigheim zum Viertelfinalauftakt

Vier knappe Spiele, zweimal Overtime, ein „Break“ eines Auswärtsteams – spannender hätte das Play-off-Viertelfinale in der Oberliga kaum starten können. Für das Ausr...

Ab dieser Runde im Best-of-Seven-Modus
Das Oberliga-Viertelfinale beginnt – haben die Favoriten erneut die Nase vorn?

Von einer kleinen Überraschung abgesehen, haben die Favoriten das Play-off-Achtelfinale in der Oberliga ungeschoren überstanden. Lediglich der Süd-Fünfte aus Bad Töl...

Co- und Torwarttrainer gehen ebenfalls
Danny Albrecht ist nicht mehr Trainer der Moskitos Essen

Die Moskitos Essen und Danny Albrecht haben gemeinsam und einvernehmlich entschieden, den bestehenden und erst kürzlich verlängerten Vertrag mit sofortiger Wirkung a...

Oberliga-Play-offs kompakt
Viertelfinale klar! ECDC Memmingen trotzt der zweistelligen Niederlage

Eine zweistellige Niederlage? Kein Problem! Nachdem die am Pferdeturm noch stark dezimierten Memminger Indians vor zwei Tagen zweistellig gegen die Hannover Indians ...

Oberliga Nord Hauptrunde