Falken siegen auswärts beim Hamburger SVHarzer Falken

Falken siegen auswärts beim Hamburger SVFalken siegen auswärts beim Hamburger SV
Lesedauer: ca. 2 Minuten

Neben den Langzeitverletzten musste Wohlmann dabei auch auf Christian Schock und den gesperrten Erik Pipp verzichten. Die Falken fanden gut ins Spiel und konnten bereits nach zehn Sekunden einen ersten Warnschuss an den Keeper der Hamburger abfeuern. Auch in den darauf folgenden Minuten blieben die Falken offensiv stark vorm Tor, hatten allerdings kein Glück beim Abschluss. Auch die Gastgeber konnten in der zweiten Hälfte des ersten Drittels ihre ersten Chancen erspielen, blieben allerdings auch ohne Tor. 28 Sekunden vor Ende des Drittels mussten die Falken dann die erste Strafe gegen den Neuzugang Florian Böhm hinnehmen, der wegen Haltens eine zwei Minuten Strafe bekam.

In der Pause fand Trainer Bernd Wohlmann scheinbar die richtigen Worte, denn mit der ersten Chance für die Falken nach nicht einmal drei Minuten konnte Christian Wittmann nach Vorbereitung von Stefan Bilstein und Michael Fichtl den Führungstreffer erzielen. Die Falken blieben auch nach dem Tor am Puck und ließen die Gastgeber kaum ihr Spiel aufziehen. Das nächste Tor sollte dann wieder auf Seite der Falken fallen. Nach einer Strafe gegen die Hamburger, konnte Christian Wittmann nach gut elf Minuten seinen zweiten Treffer in Überzahl erzielen. Doch diese beiden Treffer sollten noch nicht alles in einem starken Mittelabschnitt der Falken sein. 25 Sekunden vor Schluss sollte dann auch Robert Wittmann zu seinem Tor kommen.

Das letzte Drittel sollte so anfangen, wie das zweite Drittel endete und zwar mit einem Tor für die Harzer Falken. Nach gut drei Minuten konnte Tobias Schwab die Führung der Falken auf 4:0 ausbauen und die Gastgeber aus der Hansestadt schafften es nun kaum noch gefährlich vor das Tor von Tobias Bannach zu kommen, welcher heute im Tor der Harzer Falken stand. Keine fünf Minuten später sollte dann auch Andrew Bailey zu seinem Treffer durch ein Tor in Unterzahl kommen und damit die 5:0 Führung für die Falken sichern. Nun ging es Schlag auf Schlag in Stellingen, denn keine zwei Minuten später konnte Fabian Pyszynski seinen Treffer aufs Eis bringen und somit machten die Falken das halbe Duzend voll machen. Kurz danach nahmen die Gastgeber ihre erste Auszeit, um das Spiel noch einmal in die andere Richtung drehen zu können. Zwar konnten die Gastgeber ihre Abwehr nun etwas stabilisieren, allerdings spielten die Falken auch nicht mehr mit aller Gewalt nach vorne. Trotzdem konnte Florian Böhm mit seinem dritten Treffer für die Falken das 7:0 erzielen.

Der Hamburger SV musste kurz vor Ende des Drittels dann sich auch noch von Sebastian Pigache verabschieden, der wegen unsportlichem Verhalten eine Disziplinarstrafe erhielt. Nun kamen zwar die Gastgeber noch einige Male vors Tor der Falken und schossen Tobias Bannach regelrecht heiß, konnten ihn jedoch nicht überwinden und so blieben die Gastgeber auch bis zur Schlusssirene torlos.

Mit fünf von möglichen sechs Punkten beenden die Falken damit das Wochenende sehr erfolgreich und verbleiben auf dem zweiten Tabellenplatz der Oberliga Nord. Am kommenden Freitag empfängt man dann bereits das nächste Hamburger Team und zwar die Hamburg Crocodiles zum Heimspiel um 20 Uhr im Wurmbergstadion.

Tore: 0:1 (22:14) Christian Wittmann (Bilstein , Fichtl), 0:2 (30:19) Christian Wittmann (R. Wittmann,. Bauer), 0:3 (39:35) Robert Wittmann (Bilstein, C. Wittmann), 0:4 (42:51) Schwab (Glusanok), 0:5 (47:18) Bailey (Böhm, Schwindt), 0:6 (48:48) Pyszynski (Fichtl, R. Wittmann), 0:7 (54:49) Böhm (Schwab). Strafen: Hamburg 8+10, Braunlage 12.


Du willst die wichtigsten Oberliga-News, Spielpläne und Live-Daten direkt auf Deinem Smartphone? Dann hole Dir die Hockeyweb-App mit Push-Nachrichten für die wichtigsten News Deiner Lieblings-Sportart. Erhältlich im App-Store für Apple​  und Android​.
Lizenzierungsverfahren für die Oberliga
DEB verweigert Moskitos Essen und Heilbronner Falken die Zulassung

Nach Abschluss des Zulassungsverfahrens teilt der Deutsche Eishockey-Bund e.V. (DEB) mit, dass elf Vereine der Oberliga Nord sowie 13 Vereine der Oberliga Süd zur Sa...

Talent aus der DNL
Lukas Kopietz kommt zu den Hannover Scorpions

Die Hannover Scorpions geben die Verpflichtung des Stürmertalents Lukas Kopietz bekannt. Der 20-Jährige wechselt zur kommenden Saison 2025/26 in seine erste Profisai...

Der Kapitän bleibt an Bord
Marius Garten verlängert bei den Herforder Ice Dragons

Marius Garten bleibt dem Herforder EV erhalten und wird auch in der Saison 2025/26 das Trikot der Ice Dragons tragen. Der 37-Jährige, der in der vergangenen Spielzei...

Verteidiger geht in sechste Saison
Dennis König bleibt bei den Herforder Ice Dragons

Der Herforder EV vermeldet die nächste Vertragsverlängerung. Dennis König bleibt bei den Ice Dragons und geht inzwischen in seine sechste Saison beim HEV....

Sticha-Brüder bleiben bei den Ice Dragons
Doppelte Vertragsverlängerung beim Herforder EV

Der Herforder EV vermeldet mit Timo und Dennis Sticha eine Vertragsverlängerung im Doppelpack. Bereits zu einem frühen Zeitpunkt stand fest, dass das Brüderpaar weit...

Goalie geht in neunte Saison
Kieren Vogel bleibt den Herforder Ice Dragons treu

Kieren Vogel wird auch in der Spielzeit 2025/26 das Trikot der Herforder Ice Dragons tragen und komplettiert das Torhüter-Duo. Seit 2017 läuft der inzwischen 27 Jahr...

Neuzugang aus Rosenheim
Hannover Scorpions verpflichten Torjäger Norman Hauner

Die Hannover Scorpions haben mit Norman Hauner einen Goalgetter für die kommende Spielzeit in der Oberliga unter Vertrag genommen. Der 33-Jährige kommt von den Starb...

Neuzugang aus Landshut
Hannover Scorpions verpflichten Top-Spielmacher Sahir Gill

Die Hannover Scorpions geben die Verpflichtung des 33-jährigen kanadischen Centers Sahir Gill bekannt. Der 1,80 Meter große und 77 Kilogramm schwere Stürmer wird mit...

Oberliga Nord Hauptrunde