Falken gelingt die Revanche – Entscheidung am Dienstag möglichHarzer Falken

Lesedauer: ca. 2 Minuten

Vor rund 800 Zuschauern gelang dies eindrucksvoll, auch wenn die Falken durch die Strafen gegen Robert Wittmann und Andreas Bippus, sowie die Verletzungen von Andre Niemeyer, der Erkrankung von Michael Fichtl sowie der Suspendierung von Christian Wittmann lediglich mit 13 Feldspielern die Partie begannen.

Durch die Ausfälle war natürlich Trainer Bernd Wohlmann gezwungen die Reihen umzustellen. Vor allem Lukas Brückner sorgte wieder einmal für viel Verwirrung in der Hamburger Defensive. Doch das Tor erschien wie schon so oft gegen die Crocodiles wie vernagelt. Erst in der zwölften Spielminute konnte Mike Schwindt nach einem schönen Solo die längst fällige Führung für die Falken erzielen. Nachdem auch noch Schock das 2:0 erzielen konnte in der 16. Minuten, kamen auch die Gäste gefährlich vor Mario D’Antuono, welcher jedoch auf seinem Posten war und nichts zuließ. Kurz vor Ende des Drittels konnten die Falken dann in Überzahl durch Andrew Bailey noch das 3:0 erzielen und somit für einen sicheren Abstand sorgen.

Im zweiten Drittel sollte dann aber alles noch einmal von vorne beginnen. Die Gäste zeigten wieder einmal ihr giftiges Eishockey und sorgten immer wieder für Probleme in den Reihen der Falken, jedoch konnten diese sich auf Mario D’Antuono verlassen. Erst in der 36. Spielminute konnte Erik Pipp in bester „Baseball-Spieler“-Manier auf Hüfthöhe mit einem schönen Schlag den Puck ins Tor befördern zur 4:0-Führung. 28 Sekunden vor Schluss sollte Pipp dann erneut treffen in Überzahl und somit alle Nerven der Fans mit dem 5:0 beruhigen.

Im letzten Drittel ließen es die Falken natürlich dann etwas ruhiger angehen und so kam bereits nach 48 Sekunden zum Anschlusstreffer. Kurz bevor Schwindt in der 50. Minute mit seinem zweiten Treffer am Abend die 6:1 markieren sollte, bekam Keeper Mario D’Antuono einen Schlag aufs Knie und musste nach Schwindts Treffer vom Eis genommen worden. Für ihn hütete Tobias Bannach bis zum Schluss das Tor und sollte keinen Treffer mehr zulassen. In der 52. Spielminute konnte dann Brückner noch den Treffer zum Endstand von 7:1 markieren. Bitter ist allerdings, dass Maximilian Bauer ebenfalls wohl die Saison beendet ist, da er sich im letzten Drittel noch einen Fingerbruch zuzog und nach dem Spiel sich direkt ins Krankenhaus begab.

Auch Trainer Bernd Wohlmann zeigte sich mit der Leistung seiner Mannschaft sehr zufrieden und lobte vor allem die Disziplin noch einmal. Beide Trainer lobten im Nachgang besonders den Schiedsrichter, der dieses Mal eine sehr solide Partie leitete und dafür sorgte, dass sich beide Teams aufs Eishockey konzentrieren konnten.

Durch den Sieg können die Falken nun am Dienstag in Hamburg das Halbfinale klarmachen. Dort würden dann die Hannover Scorpions warten. Das erste Heimspiel wäre dann genau in einer Woche am Dienstagabend um 20 Uhr im Wurmbergstadion, während das erste Spiel in Hannover am Sonntag stattfinden würde.

Tore: 1:0 (11:32) Michael Schwindt (Maximilian Bauer, Mario Dantuono), 2:0 (15:15) Christian Schock (Erik Pipp), 3:0 (19:04) Andrew Bailey (Tobias Schwab, Michael Schwindt), 4:0 (36:08) Erik Pipp (Christian Schock, Fabian Pyszynski), 5:0 (39:32) Erik Pipp (Andrew Bailey, Christian Schock/5-4), 5:1 (40:48) Lucas Lang (Daniel Hollmann), 6:1 (49:59) Michael Schwindt (Stefan Bilstein, Erik Pipp), 7:1 (51:19) Lukas Brückner (Tobias Schwab, Semen Glusanok). Strafen: Braunlage 8, Hamburg 8. Zuschauer: 782.


Das Warten hat endlich ein Ende - die PENNY DEL ist zurück 🤩🙌
Nur bei MagentaSport siehst du ALLE Spiele live! 📺🤝
Halle und Hamm erste Verfolger
Rostock Piranhas grüßen von der Spitze

​Bereits das erste Wochenende der Saison hatte es in der Oberliga Nord in sich. Wer dabei auf Rostock als Tabellenführer setzte, wird bei den Wettbüros sicherlich ei...

Beide hannoverschen Teams starten mit einer Niederlage
Herforder EV stürmt an die Tabellenspitze

​Das hatte niemand erwartet. Ausgerechnet der Herforder EV grüßt nach dem ersten Spieltag von der Tabellenspitze der Oberliga Nord. Und auch Platz zwei wird von eine...

Sieg nach Overtime – Ackers erster Torschütze
Herner EV besiegt Hamm im Auftaktspiel

​Es war ein Start nach Maß. Im offiziellen Eröffnungsspiel der Oberliga Nord, das vor 1.622 Zuschauern in der Herner Hannibal-Arena zwischen dem Herner EV und den Ha...

Viele Bewerber für die Play-Off-Teilnahme
Hannover Scorpions sind der große Favorit in der Oberliga Nord

​Am Donnerstag geht es endlich wieder in der Oberliga los. Am 21. September treffen sich zum offiziellen Eröffnungsspiel in der Herner Hannibal-Arena die gastgebende...

Die Oberliga-Geschichte, Teil 4: 1973 bis 2023
50 Jahre drittklassige Oberliga

​Im Oktober 1973 wurde die Periode der Oberliga als zweithöchste Spielklasse im Eishockey endgültig beendet. Der Unterbau der 1. Bundesliga nannte sich folgerichtig ...

Die Testspiele der Oberligisten
So lief es am Sonntag in der Vorbereitung

​Nur noch fünf Tage, dann beginnt in der Oberliga Nord, im Süden eine Woche später, der Ernst des Lebens. Dies waren die Testspielergebnisse vom Sonntag plus einem N...

Testspiele mit Oberliga-Beteiligung
So lief es am Freitag in der Vorbereitung

​Nur noch kurze Zeit, dann beginnt auch die Saison in der Eishockey-Oberliga. Dies sind die Testspielergebnisse vom Freitag....

Veranstalter sagt ab – bereits 5000 Karten verkauft
Kein zweites Hannover-Derby unter freiem Himmel

​Aus der Neuauflage des Oberliga-Open-Air-Derbys zwischen den Hannover Scorpions und den Hannover Indians, das für den 30. Dezember geplant war, wird nichts. Der Ver...

Oberliga Nord Hauptrunde

Freitag 29.09.2023
Füchse Duisburg Duisburg
- : -
Hannover Indians Hannover (Indians)
ESC Moskitos Essen Essen
- : -
Hannover Scorpions Hannover (Scorp.)
Hammer Eisbären Hamm
- : -
Herforder EV Herford
Icefighters Leipzig Leipzig
- : -
Tilburg Trappers Trappers
Saale Bulls Halle Halle
- : -
Rostock Piranhas Rostock
Black Dragons Erfurt Erfurt
- : -
Herner EV Herne
Sonntag 01.10.2023
Tilburg Trappers Trappers
- : -
Saale Bulls Halle Halle
Herforder EV Herford
- : -
Füchse Duisburg Duisburg
Herner EV Herne
- : -
ESC Moskitos Essen Essen
Hannover Indians Hannover (Indians)
- : -
Icefighters Leipzig Leipzig
Hannover Scorpions Hannover (Scorp.)
- : -
Hammer Eisbären Hamm
Rostock Piranhas Rostock
- : -
Black Dragons Erfurt Erfurt